Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan

Wireless LAN (Wlan)


Internet mit WLanWirless Lan Netzwerke

Willkommen bei Wireless-Lan-Test.de! Wir sind Ihr zuverlässiges Portal und umfassender Ratgeber für WLan-Netzwerke, Funknetzwerke und Computernetzwerke. In unserem Blog erwarten Sie interessante Produktvorstellungen und Tests, auf unseren Unterseiten finden Sie spezifische Fachartikel.

So mancher PC-Besitzer zu Hause fragt sich vielleicht ab und zu: "Toll, dieses Wireless LAN, aber was ist das eigentlich?" Abgesehen von den technischen Details funktioniert Wireless LAN im Prinzip wie ein Walkie-Talkie-Funknetz - nur dass es nicht dazu dient, Fernfahrern "Gute-Nacht-Geschichten" zu erzählen, sondern PC-Besitzern das Surfen im Internet ermöglicht. So kann man auf zahlreiche Kabel verzichten und bequem in der Hängematte im Garten die nächste Hausarbeit im Internet nachschlagen. Ist man zu Hause mit einem Access Point ausgestattet und nutzt das Internet, kann man diesen auch einfach mit anderen Familienmitgliedern oder Arbeitskollegen teilen, solange sie sich in der Nähe aufhalten.

Checkliste zur Optimierung der WLan Sicherheit:

Checkliste online bearbeiten und drucken

Optimierung der Sicherheit von Wireless Lan

Weiterführende Berichte, Tipps und Tests:

 

Sicherheit für ihre WLan-Verbindung
Tipps für Computer-Netzwerke
Einsatzmöglichkeiten von Wireless Lan
Auflistung der größten Lan-Partys
Die neuesten Wireless Lan Produkte
Anleitung und Infos um PC und Handy als Hotspot zu nutzen
Infos zu HIPERLAN
Infos zu Powerline als Alternative zu WLan

Kapitel 2.1:

Übersicht Fernsehen mit WLan
Vorteile und Nachteile von WLan
Die Geschichte von Wireless Lan
Übersicht und Infos zum AD-hoc-Modus
Tipps und Infos zu WDS und Repeating
Grundlegende Aspekte für günstiges Surfen
Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
Tipps und Infos zum LTE-Netz

Kapitel 3:

Anleitung zum Erhöhen der WLan-Reichweite
Für wen lohnt sich WLan überhaupt?
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
Die Rechtslage bei Wireless Lan
Wireless Lan Strahlungsleistung
Übersicht zur WLan Authentifizierung
Übersicht zu WLan-Komponenten
 


 Alles, was wir über WLan wissen müssen: Der ultimative Leitfaden

Zunächst möchten wir Ihnen die Vorteile von WLan aufzeigen. Der größte Vorteil ist mit Sicherheit die Flexibilität und die Bewegungsfreiheit, die Sie durch die Nutzung eines drahtlosen Netzwerks erhalten. Sie können sich frei in Ihrer Wohnung oder auf Ihrem Grundstück bewegen, ohne auf Kabelverbindungen angewiesen zu sein. Außerdem ist die Installation eines WLan-Netzes im Vergleich zu anderen Verbindungsmöglichkeiten einfach und kostengünstig.

Damit Sie Ihr WLan-Netzwerk optimal einrichten können, geben wir Ihnen wichtige Tipps, um den richtigen Router und Access Point zu wählen und die Sicherheit und Geschwindigkeit des Netzwerks zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass Sie immer eine stabile und schnelle Verbindung haben.

Wir Ihnen, wie Sie Ihre WLan-Verbindung optimieren können. Wir geben Ihnen praktische Tipps, um Router und Geräte zu platzieren, Verstärker und Repeater zu verwenden und Treiber und Software zu aktualisieren. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Verbindung verbessern und optimieren.

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von WLan ist neben der Verbesserung der Verbindung auch die Sicherheit. In einigen Artikeln zeigen wir, wie man sich gegen Hackerangriffe und unberechtigte Zugriffe schützen kann. Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Verwendung verschlüsselter Verbindungen und zur Vergabe von Passwörtern, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen.

Schließlich möchten wir Ihnen aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich WLan vorstellen. Wir zeigen Ihnen Zukunftsperspektiven und technologische Weiterentwicklungen sowie die Auswirkungen von 5G und dem Internet der Dinge auf WLan-Netze. Auch neue Anwendungsgebiete wie z.B. in der Industrie oder im Gesundheitswesen sind Gegenstand der Präsentation. 

 

Wireless Lan (WLan) Geschwindigkeit

Ratgeber und Anleitungen zur Wireless-Lan Technik 

WLan ist eine tolle Sache. Ohne störende Kabel und Stecker können wir uns frei im Raum bewegen und verfügen dennoch über einen schnellen Internetzugang. Aber was tun, wenn der Film auf einmal ruckelt oder die Seite nur schleppend lädt? Das kann schnell ärgerlich werden. Hier spielt die Geschwindigkeit des WLan-Netzes eine entscheidende Rolle.

Schnelles Internet ist heutzutage unverzichtbar. Wir streamen Filme und Serien, nutzen Video-Chats, spielen Online-Spiele und arbeiten von zu Hause aus im Home-Office. Dabei ist es wichtig, dass die WLan-Geschwindigkeit stabil und schnell bleibt. Doch was hat eigentlich Einfluss darauf, wie schnell unser drahtloses Netzwerk ist?

Zunächst einmal ist es die Signalstärke. Die Verbindung ist umso besser und das Internet umso schneller, je näher man sich am WLan-Router befindet. Allerdings können Hindernisse wie Wände, Decken oder elektronische Geräte das WLAN-Signal dämpfen und das Tempo verlangsamen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Anzahl der angeschlossenen Geräte. Jedes Gerät, das mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, teilt sich die zur Verfügung stehende Bandbreite. Sind zu viele Geräte gleichzeitig im Netz aktiv, kann es zu Engpässen und Verzögerungen kommen.

Auch die Technik Ihres Routers spielt eine Rolle. Ältere Router haben oft eine geringere Bandbreite und können daher nicht so viele Daten gleichzeitig übertragen wie neuere Modelle.

Aber keine Sorge, es gibt einfache Möglichkeiten, die WLan-Geschwindigkeit zu erhöhen. Um eine optimale Signalstärke zu gewährleisten, kann man den Router zum Beispiel an einer zentralen Stelle im Haus aufstellen. Geräte, die Sie gerade nicht nutzen, auszuschalten, kann ebenfalls helfen, Bandbreite für andere Geräte freizugeben.

Darüber hinaus können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie den WLAN-Kanal wechseln. In manchen Fällen ist der aktuelle Kanal überlastet oder von Interferenzen beeinflusst. Ein Wechsel auf einen freieren Kanal bringt dann deutliche Verbesserungen. 

Kurz gesagt, die Geschwindigkeit Ihres drahtlosen Netzwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie können jedoch sicherstellen, dass Ihr drahtloses Netzwerk schnell und stabil bleibt, indem Sie den Router optimal platzieren, auf unnötige Geräte verzichten und moderne WLan-Technologien verwenden. So können Sie sich in aller Ruhe zurücklehnen und das schnelle Internet in vollen Zügen genießen. 

Weiterführende Anleitungen und Dokumentationen als PDF-Download:

Die Strukturen von WLan-Netzwerken 

Ratgeber, Tutorials und Fachartikel aus unseren Blog:

Wie gefährlich ist Elektrosmog bei WLan und Handy wirklich?

WLan - FAQ

Was ist WLan und wie funktioniert es?

WLan ist die Abkürzung für Wireless Local Area Network und bezeichnet die kabellose Datenübertragung per Funk. Ein WLan-Router sendet ein Signal aus, das von anderen Geräten wie Mobiltelefonen, Notebooks oder Tablet-PCs empfangen werden kann. Diese Geräte müssen mit dem WLan-Netz verbunden sein, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.

 

Was ist der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5 GHz WLan-Netzen?

2,4 GHz und 5 GHz sind Bezeichnungen für die Frequenzen, auf denen das WLan-Signal übertragen wird. 2,4GHz-Netze haben eine größere Reichweite, sind aber empfindlicher gegenüber Störungen durch andere Geräte wie Mikrowellenherde oder Babyphone. 5-GHz-Netzwerke haben eine geringere Reichweite, sind aber schneller und stabiler.

 

Wie sicher ist ein WLan-Netz?

WLan-Netzwerke können mit Passwörtern und Verschlüsselungen wie WPA2 oder WPA3 gesichert werden. Um unerwünschten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern, ist es jedoch wichtig, ein sicheres Passwort zu verwenden und dieses regelmäßig zu ändern. 

 

Was kann ich tun, wenn meine WLan-Verbindung langsam ist?

Eine langsame WLan-Verbindung kann verschiedene Ursachen haben: Die Signalstärke ist zu gering, das Netzwerk ist überlastet oder die Geräte sind veraltet. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Router an einem zentralen Ort aufstellen, nicht benötigte Geräte ausschalten oder den Kanal des WLan-Netzes wechseln.

 

Kann ich WLAN auch unterwegs nutzen?

Ja, an vielen öffentlichen Orten wie z.B. Cafés, Flughäfen oder Hotels haben Sie Zugang zu WLan-Hotspots. Außerdem gibt es mobile WLan-Router, mit denen Sie auch unterwegs ins Internet gehen können.

 

Welche Geräte brauche ich, um WLan nutzen zu können?

Für die Nutzung von WLan benötigen Sie einen WLan-fähigen Router und ein Gerät wie einen Laptop oder ein Smartphone, das sich in das WLan-Netz einwählen lässt. 

Mehr Ratgeber: 

 

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Wie funktioniert der Kauf von E-Books?
Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek....
Sendeleistung von WLan-Antennen
Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es üb...
Tipps - wenn Kinder im Internet surfen
Die wichtigsten Infos und Tipps, wenn Kinder im Internet surfen Immer wieder ist von Abzockfallen im Internet zu lesen, von schwarzen Schaf...
Internetsucht Infos und Fakten
Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
Sicherheitsziele bei Wireless Lan
Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...

mehr Artikel

Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...

Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!   Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Support anbieten! Oder wenn beim Surfen im Internet plötzlich Warnhinweise auftauchen, die auf einen Befall mit Viren aufmerksam machen und zur Kontaktaufnahme mit dem Support auffordern. Dahinter steckt in aller Regel eine Betrugsmasche, die Betrügern den Zugriff auf den Computer ermöglichen soll.  Ganzen Artikel...

Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...

Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugang zum Internet oder einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Festnetzanschluss anbieten. Grundsätzlich gibt es für den Verbraucher damit unterschiedliche Varianten für die von ihm gewünschten Telekommunikationsdienstleistungen. So kann er seinen Festnetzanschluss bei einem Anbieter und seinen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter abschließen, er kann sich für ein Komplettpaket entscheiden oder er kann sogar Festnetz-, DSL- und Handyvertrag miteinander kombinieren.   Ganzen Artikel...



Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIRP, von handelsüblichen 802.11-WLan-Endgeräten eine Reichweite zwischen 30 und 100 Metern. Sofern die WLan-Endgeräte den Anschluss einer externen Antenne ermöglichen, können bei Sichtkontakt im Freien durch externe Rundstrahlantennen zwischen 100 und 300 Meter überbrückt werden, in geschlossenen Räumen sind im günstigsten Fall bis zu 90 Meter möglich. Dabei wird die Reichweite jedoch immer von den vorhandenen Hindernissen sowie der Art und der Form der Bebauung beeinflusst.   Ganzen Artikel...