Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless LAN Virenschutz

Wireless LAN Virenschutz

Wie in einem normalen Netzwerk auch, kann man auch bei einem Wireless LAN Netzwerk nicht auf einen Virenschutz verzichten. Im Gegenteil, besonders in einem Drahtlosnetzwerk sollte man sich auch sorgfältig vor den Gefahren im Internet schützen.

Die erste Station bei der Abwehr von Viren, ist dabei meistens die Firewall auf dem Router. Diese wird schon vorinstalliert auf dem Gerät ausgeliefert und wird eben nur durch die persönlichen Einstellungen auf dem Gerät konfiguriert. Als Nächstes kommt dann noch die Firewall auf dem Rechner zum Einsatz.

Allerdings kann so eine Firewall aus mehreren verschiedenen Teilen bestehen. Zur Grundlegenden Absicherung kommt bei den meisten guten Softwareprodukten auch noch ein Wächterprogramm, dass ständig nach möglichen Bedrohungen sucht.

Wireless Lan Anti-Virensoftware

Aber auch E-Mails und Messenger werden oft durch ein extra Tool überwacht.Diese Firewall auf dem Rechner kann aber auch doppelt eingerichtet werden. Vor allem bei den Nutzern von Windows Betriebssystemen, wird aber bekannt sein, dass sich die „Systemfirewall“ häufig nicht wirklich mit externen Abwehrsystemen verträgt.

Werden beide Firewalls aktiviert, kommt es mit geschlagener Regelmäßigkeit zu Problemen bei der Internetverbindung. Denn was die eine Firewall „freigibt“ wird von der anderen als Bedrohung wahrgenommen und blockiert. Deshalb beschränken sich die meisten Nutzer auch auf eine Firewall auf dem Rechner.

Trotz solcher vielfältiger Absicherung, sollte aber trotzdem niemand in einem Wireless LAN Netzwerk auf eine Anti-Virensoftware verzichten. Mit so einem Programm, werden nicht nur gefährliche Viren aufgespührt, die sich vielleicht doch durch die Firewall gemogelt haben, sondern auch Spyware und Verfolgercookies, die den Browserverlauf überwachen. Das Internet bietet eine große Vielfalt und Weite, die nicht nur für normale Nutzer interessant ist.

Deshalb ist es auch immer wieder wichtig seine Sicherungssysteme auf dem aktuellsten Stand zu halten. Denn auch die Hacker und Virenschreiber forschen weiter, im Wettrennen um das Wissen im Internet.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  • Kostenlose Software und Programme, für ihren Virenschutz.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes
    Infos und Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes (fürs Telefonieren und fürs Internet) Bei einem Handyvertrag spielt ein geeign...
    Vorteile und Nachteile von IPTV
    Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform f&u...
    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?
    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen...
    5 Fragen zur Cyberversicherung
    5 Fragen zur Cyberversicherung Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das...
    Infos rund um Webcrawler, Teil 1
    Infos rund um Webcrawler, Teil 1 Vor allem wenn es darum geht, Webinhalte systematisch und automatisiert zu erfassen, sind Webcrawler se...

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am Lieblingsplatz auf der Couch schwächelt die Verbindung? Mal bricht die Datenrate ein, mal kommt erst gar keine Verbindung zustande? Solche Probleme kennen viele Internetnutzer!  Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert das mPayment? Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das bargeldlose Bezahlen wird gerne als praktische und bequeme Bezahlmöglichkeit genutzt. Insofern war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, die beides miteinander verbindet.    Ganzen Artikel...

    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil   Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webserver in der Informatikwelt eine zentrale Rolle. Und im Zusammenhang mit dem Internet dürfte jeder den Begriff schon einmal gehört haben. Doch was ist eigentlich ein Webserver? Wofür wird er benötigt? Wie funktioniert er? Und wie wird ein Webserver erstellt und eingerichtet? Diese und weitere Fragen beantworten wir in einem zweiteiligen Beitrag!    Ganzen Artikel...



    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil   Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Bewohner nähert. Die Heizung hatte sich vorher schon eingeschaltet und die Kaffeemaschine wartet mit frischem, warmem Kaffee. Die Lichter gehen an, die Jalousien fahren hoch und während der Einwohner seine Einkäufe verstaut, kann er per Sprachsteuerung entscheiden, welche Songs im Hintergrund laufen sollen. - Was für die einen nach viel Komfort im Alltag klingt, ist für die anderen unnötiger, technischer Schnickschnack.  Ganzen Artikel...