Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WPA Wireless LAN

WPA Wireless LAN

WPA, auch Wi-Fi Protected Access genannt, ist eine Verschlüsselungsmethode für Wireless LAN Verbindungen. Als Nachfolger von WEP (Wired Equivalent Privacy), ist es etwas sicherer gestaltet als dieser ehemalige Verschlüsselungsstandart.

Trotzdem gibt es auch Sicherheitsrisiken bei der WPA-Verschlüsselung. Sucht man sich nämlich ein Passwort für sein Netzwerk aus einem Wörterbuch, dann hat man fast den größten Fehler gemacht, den es bei der Verschlüsselung für Wireless LAN Netzen geben kann.

Mal ehrlich: Wenn jemand nur irgend einen Begriff aus einem Wörterbuch als Passwort eingibt, braucht sich ein Hacker doch nur hinzusetzen und ein Wörterbuch abzutippen. Ok, doof sind die Leute wirklich nicht, mittlerweile gibt es auch Programme, die viele verschiedene Wörterbücher enthalten und die einfach alles mögliche Ausprobieren, bis es einen Zugriff auf das Netzwerk gibt.

Der Wirelless Lan Konfigurationszugriff

Diese Methode kann natürlich auch auf kompliziertere Passwörter angewendet werden, aber dabei dauert es dann länger. Damit man aber sicherstellen kann, dass niemand erst einen Konfigurationszugriff auf den Router bekommt, sollte man bei der ersten Konfiguration auch darauf achten, dass die Möglichkeit der „funkgesteuerten Konfiguration“ deaktiviert wird. Vielleicht gibt es ja einen beflissenen Hacker, der auch diese „Hürde“ umgehen kann, aber in jedem Fall macht es man den Leuten schwerer.

Ich für meinen Teil, weiß nicht ob das möglich ist und selbst wenn ich es wüsste, würde ich es sicher nicht hier hinschreiben.

Denn diese Seiten sind eigentlich dazu gedacht, den Menschen zu mehr Sicherheit in Ihrem Wireless LAN Netz zu verhelfen und nicht als Bedienungsanleitung für Skriptkiddies. Bei allen Vorteilen die Wireless LAN bietet, muss ich allerdings gestehen, dass ich ausgesprochener Kabelfan bin.

Denn für mein persönliches Empfinden, sind Wireless LAN Netzwerke einfach mit einem viel zu hohen Risiko behaftet. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung für oder gegen Wireless LAN, jedem selbst überlassen. Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, womit man es zu tun hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Zeitschriften zu Internet und WLan
  • Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
  • Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
  • Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
  • Powerline als Alternative zu WLan
  • Mehr informationen zur Verschlüsselungstechnik von WEP und WPA.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...
    Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug
    Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug Ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk: Wenn der Kunde umzieht, kan...
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass...
    Einrichtung von WLan-Netzwerken
    Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musi...
    Infos und Tipps zu LTE
    Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...

    mehr Artikel

    Tipps - Sicheres surfen in sozialen Netzwerken Die wichtigsten Tipps, um sicher in sozialen Netzwerken zu surfen Soziale Netzwerke haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt und vor allem jüngere Nutzer können sich oft kaum noch vorstellen, wie es ohne diese Netzwerke war. Die virtuellen Treffpunkte können rund um die Uhr und weltweit genutzt werden, um sich mit alten und neuen Freunden zu treffen, um berufliche Kontakte zu knüpfen oder um sich einfach nur mit anderen über Neuigkeiten oder das, was einen gerade bewegt, auszutauschen.    Ganzen Artikel...

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...

    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten   “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.” Diese Zeile hat vermutlich jeder Nutzer schon gesehen. Denn sie erscheint als Standard, wenn der Internetnutzer eine Seite aufrufen will, die es inzwischen jedenfalls unter dieser Adresse nicht mehr gibt. Doch statt den Nutzer mit der Fehlermeldung alleine zu lassen, sollte der Betreiber der Webseite dem Nutzer besser eine Hilfestellung anbieten. Und das hat mehrere Gründe. Wir erklären, warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten.  Ganzen Artikel...

    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...



    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt waren, wenn es darum ging, die Bilder per Kabel oder Kartenleser zu übertragen, könnte eine SD-Karte mit WLan die ideale Lösung sein. Seit einiger Zeit sind Standard-Speicherkarten auf dem Markt, die mit einem WLan-Modul ausgestattet sind.  Dadurch können Fotos und Videos kabellos auf den Rechner kopiert oder auch in einem Online-Speicher abgelegt werden. Was nun aber nach einer richtig guten Idee klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer ganz so reibungslos.   Ganzen Artikel...