Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WPA Wireless LAN

WPA Wireless LAN

WPA, auch Wi-Fi Protected Access genannt, ist eine Verschlüsselungsmethode für Wireless LAN Verbindungen. Als Nachfolger von WEP (Wired Equivalent Privacy), ist es etwas sicherer gestaltet als dieser ehemalige Verschlüsselungsstandart.

Trotzdem gibt es auch Sicherheitsrisiken bei der WPA-Verschlüsselung. Sucht man sich nämlich ein Passwort für sein Netzwerk aus einem Wörterbuch, dann hat man fast den größten Fehler gemacht, den es bei der Verschlüsselung für Wireless LAN Netzen geben kann.

Mal ehrlich: Wenn jemand nur irgend einen Begriff aus einem Wörterbuch als Passwort eingibt, braucht sich ein Hacker doch nur hinzusetzen und ein Wörterbuch abzutippen. Ok, doof sind die Leute wirklich nicht, mittlerweile gibt es auch Programme, die viele verschiedene Wörterbücher enthalten und die einfach alles mögliche Ausprobieren, bis es einen Zugriff auf das Netzwerk gibt.

Der Wirelless Lan Konfigurationszugriff

Diese Methode kann natürlich auch auf kompliziertere Passwörter angewendet werden, aber dabei dauert es dann länger. Damit man aber sicherstellen kann, dass niemand erst einen Konfigurationszugriff auf den Router bekommt, sollte man bei der ersten Konfiguration auch darauf achten, dass die Möglichkeit der „funkgesteuerten Konfiguration“ deaktiviert wird. Vielleicht gibt es ja einen beflissenen Hacker, der auch diese „Hürde“ umgehen kann, aber in jedem Fall macht es man den Leuten schwerer.

Ich für meinen Teil, weiß nicht ob das möglich ist und selbst wenn ich es wüsste, würde ich es sicher nicht hier hinschreiben.

Denn diese Seiten sind eigentlich dazu gedacht, den Menschen zu mehr Sicherheit in Ihrem Wireless LAN Netz zu verhelfen und nicht als Bedienungsanleitung für Skriptkiddies. Bei allen Vorteilen die Wireless LAN bietet, muss ich allerdings gestehen, dass ich ausgesprochener Kabelfan bin.

Denn für mein persönliches Empfinden, sind Wireless LAN Netzwerke einfach mit einem viel zu hohen Risiko behaftet. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung für oder gegen Wireless LAN, jedem selbst überlassen. Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, womit man es zu tun hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Zeitschriften zu Internet und WLan
  • Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
  • Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
  • Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
  • Powerline als Alternative zu WLan
  • Mehr informationen zur Verschlüsselungstechnik von WEP und WPA.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten
    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D...
    6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite
    6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden M...
    Was macht die KI von DeepSeek so besonders?
    Was macht die KI von DeepSeek so besonders? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Und obwohl Ch...
    Tipps - Sicheres surfen in sozialen Netzwerken
    Die wichtigsten Tipps, um sicher in sozialen Netzwerken zu surfen Soziale Netzwerke haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt und...
    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm
    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tages...

    mehr Artikel

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...

    Uebertragungsmodi bei WLan Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die für die Kommunikation in einem Wlan-Netzwerk genutzt werden können. Hier dazu die wichtigsten Infos:  1.       Ad-Hoc-Modus. Hierbei handelt es sich um einen Modus, bei dem die Nutzer oder die Komponenten des Wlan-Netzwerkes unmittelbar untereinander kommunizieren.  Ganzen Artikel...

    Die groessten Lan-Partys Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder öffentliche Veranstaltung, bei der Computerspiele gespielt werden. Dazu werden die privaten Computer der Teilnehmer durch ein Netzwerk, das Local Area Network, kurz LAN, das der Veranstalter zur Verfügung stellt, miteinander verbunden. Private LAN-Partys sind in aller Regel Treffen von mehreren Freunden, gespielt wird in den eigenen oder dafür angemieteten Räumen und ausschließlich mit dem eigenen Equipment.  Ganzen Artikel...

    9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil   Bei Anwendungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, dem Machine Learning oder Robotern tauchen immer öfter auch die sogenannten Chatbots auf. Und der Zuspruch ist erstaunlich groß. So können sich nicht nur viele Unternehmen und Privatpersonen vorstellen, auf Chatbots zurückzugreifen. Vielmehr haben sprachgesteuerte Bots längst Einzug in die Haushalte gefunden. Grund genug, sich die ganze Sache einmal näher anzuschauen. In einem zweiteiligen Beitrag beantworten wir neun Fragen zu Chatbots. Dabei ging es im 1. Teil darum, was Chatbots überhaupt sind, was sie können, wo sie schon im Einsatz sind und was sie mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben. Hier ist der 2. Teil!  Ganzen Artikel...



    Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen   Mit Freunden in aller Welt kommunizieren, in Foren stöbern, Infos recherchieren, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen: Das Internet lässt sich auf sehr vielfältige Weise und für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Klar, dass das weltweite Netz manchmal auch einfach nur zu einem netten Zeitvertreib wird und sich prima eignet, um etwa mit Spielen die eine oder andere Stunde zu überbrücken. Aber genauso kann das Internet zu einer sehr nützlichen Plattform werden, um Neues zu lernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Und viel mehr als ein bisschen Zeit und einen Internetzugang braucht es nicht, um sich frisches Wissen oder Können anzueignen. Wir haben zehn Anregungen zusammengetragen, wie der Nutzer surfen und gleichzeitig lernen kann.  Ganzen Artikel...