Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Empfänger

Wireless LAN Empfänger 

In einem Wireless LAN Netzwerk mit mehreren Teilnehmern, kann jeder Rechner Sender und Empfänger sein. Besonders deutlich wird das in den so genannten Ad-hoc-Netzen. Denn hier werden die Teilnehmer nicht direkt mit einem zentralen Punkt verbunden sondern über komplexe Strukturen mit anderen Teilnehmern im Netzwerk.

Ein Ad-hoc-Netz garantiert noch keinen Zugang zum Internet. Es kann aber sein, dass einer der „Teilnehmer“ im Ad-hoc-Netzwerk einen Internetzugang hat. Ist man direkt mit diesem Teilnehmer verbunden, so braucht man nur eine Freigabe von diesem Teilnehmer, um ebenfalls eMails versenden zu können oder im Internet zu surfen.

Sind dagegen mehrere Teilnehmer „zwischengeschaltet“, so müssen diese ebenfalls eine Freigabe erhalten, damit ein Zugriff auf das Internet möglich ist.

Wireless Lan Teilnehmer und Freifunker

Diese Methode des „gemeinsamen“ Internetzugangs über Wireless LAN Netzwerke ist besonders in den freien Netzwerken sehr beliebt. Innerhalb eines solchen Netzwerkes ist es aber etwas einfacher. Hier können Nachrichten an jeden Teilnehmer des Netzwerkes versendet werden.

Zuerst einmal kann man problemlos eine Nachricht an seinen „Netzwerk-Nachbarn“ versenden. Aber auch wenn man nicht direkt mit dem Empfänger verbunden ist, ist der Versand von Nachrichten möglich. Dabei werden die Nachrichten, von Einem zum Nächsten weitergereicht, bis sie an ihrem „Bestimmungsort“ ankommen. In diesen freien „Drahtlosnetzwerken“ werden auch viele Inhalte kostenfrei angeboten.

Denn in der „Szene“ dieser „Freifunker“, ist das freiwillige Geben und Nehmen ebenso ein fester Bestandteil der Gemeinschaft, wie die Überzeugung das „Wissen“ und Kultur, lizenzfrei zur Verfügung stehen sollten. Dazu gehören dann nicht nur normale Web-Seiten, sondern auch Community-Radios und vieles mehr.

Auch wenn es manchen Internet-Provider maßlos ärgern wird, so träumen doch die Freifunker und manch ein „Normalnutzer“ davon, einfach im Internet zu surfen ohne sich bei irgend einer Firma anmelden zu müssen und dann auch noch Geld dafür zu zahlen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Bericht und Informationen zum neuen GPS Empfänger in Deutschland.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Radio per WLan
    Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. D...
    Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2
    Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2Ende März 2017 wurde das bisherige Antennenfernsehen im Standard DVB-T in vielen Regionen abgeschalte...
    Zeitschriften zu Internet und WLan
    Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der e...
    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    Wie nehmen wir Emojis wahr?
    Wie nehmen wir Emojis wahr? Egal ob im Privaten oder im Beruf: Wir kommunizieren immer öfter durch Chat-Nachrichten. Viele ergänze...

    mehr Artikel

    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...

    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...

    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen 5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen Im heutigen Zeitalter sind moderne Medien wie das Internet längst zu alltäglichen Selbstverständlichkeiten geworden. Die Kinder werden mit dem Computer groß und wer auf dem Schulhof ohne Handy dasteht, wird schnell zum Außenseiter. Doch die virtuellen Welten haben auch ihre Tücken.    Ganzen Artikel...

    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?   Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da eine sehr gute Lösung zu sein. Schließlich spart sich der Arbeitnehmer den Weg ins Büro, kann sich seine Arbeitszeiten etwas flexibler einteilen und den Job besser mit der Familie unter einen Hut bringen. Telefon und Internet sorgen für die Vernetzung mit dem Arbeitgeber und den Kollegen.  Ganzen Artikel...



    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...