Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Empfänger

Wireless LAN Empfänger 

In einem Wireless LAN Netzwerk mit mehreren Teilnehmern, kann jeder Rechner Sender und Empfänger sein. Besonders deutlich wird das in den so genannten Ad-hoc-Netzen. Denn hier werden die Teilnehmer nicht direkt mit einem zentralen Punkt verbunden sondern über komplexe Strukturen mit anderen Teilnehmern im Netzwerk.

Ein Ad-hoc-Netz garantiert noch keinen Zugang zum Internet. Es kann aber sein, dass einer der „Teilnehmer“ im Ad-hoc-Netzwerk einen Internetzugang hat. Ist man direkt mit diesem Teilnehmer verbunden, so braucht man nur eine Freigabe von diesem Teilnehmer, um ebenfalls eMails versenden zu können oder im Internet zu surfen.

Sind dagegen mehrere Teilnehmer „zwischengeschaltet“, so müssen diese ebenfalls eine Freigabe erhalten, damit ein Zugriff auf das Internet möglich ist.

Wireless Lan Teilnehmer und Freifunker

Diese Methode des „gemeinsamen“ Internetzugangs über Wireless LAN Netzwerke ist besonders in den freien Netzwerken sehr beliebt. Innerhalb eines solchen Netzwerkes ist es aber etwas einfacher. Hier können Nachrichten an jeden Teilnehmer des Netzwerkes versendet werden.

Zuerst einmal kann man problemlos eine Nachricht an seinen „Netzwerk-Nachbarn“ versenden. Aber auch wenn man nicht direkt mit dem Empfänger verbunden ist, ist der Versand von Nachrichten möglich. Dabei werden die Nachrichten, von Einem zum Nächsten weitergereicht, bis sie an ihrem „Bestimmungsort“ ankommen. In diesen freien „Drahtlosnetzwerken“ werden auch viele Inhalte kostenfrei angeboten.

Denn in der „Szene“ dieser „Freifunker“, ist das freiwillige Geben und Nehmen ebenso ein fester Bestandteil der Gemeinschaft, wie die Überzeugung das „Wissen“ und Kultur, lizenzfrei zur Verfügung stehen sollten. Dazu gehören dann nicht nur normale Web-Seiten, sondern auch Community-Radios und vieles mehr.

Auch wenn es manchen Internet-Provider maßlos ärgern wird, so träumen doch die Freifunker und manch ein „Normalnutzer“ davon, einfach im Internet zu surfen ohne sich bei irgend einer Firma anmelden zu müssen und dann auch noch Geld dafür zu zahlen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Bericht und Informationen zum neuen GPS Empfänger in Deutschland.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?
    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Pr...
    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung
    Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschie...
    6 digitale Trends für 2021
    6 digitale Trends für 2021 2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dah...
    Tipps fuer Handyakkus
    Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
    Einrichten von Wireless Lan
    Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später siche...

    mehr Artikel

    Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob berufliche Informationen, private Nachrichten oder Werbebotschaften, der Versand von E-Mails ist schnell und kostengünstig. Dank WLan und mobilen Endgeräten können E-Mails zudem unabhängig von Ort und Zeit verschickt und abgerufen werden.    Ganzen Artikel...

    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder mit Karte bezahlen möchte. Beim Online-Shopping sieht die Sache schon anders aus. Hier stehen nämlich deutlich mehr Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Aber welche Methode ist sicher?   Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles vereinfacht. Aber das Internet hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen erleben, wie sie im Internet gemobbt werden. Über Wochen, manchmal sogar Monate kursieren falsche Behauptungen und diffamierende Bilder über die betroffene Person im Netz.    Ganzen Artikel...



    Selbstgebaute WLan-Antennen Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richtantennen werden verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen herzustellen. Der Winkel, der dabei abgedeckt wird, ist zwar verhältnismäßig klein, allerdings können deutliche Verbesserungen in eine Richtung erreicht werden. Wichtig ist, die Antenne sehr sorgfältig auszurichten, denn die Qualität der Verbindung wird schon bei minimalen Abweichungen beeinträchtigt. Dennoch ermöglichen Richtantennen recht hohe Übertragungsraten und eine deutliche Reduzierung von Störfaktoren.   Ganzen Artikel...