Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Empfänger

Wireless LAN Empfänger 

In einem Wireless LAN Netzwerk mit mehreren Teilnehmern, kann jeder Rechner Sender und Empfänger sein. Besonders deutlich wird das in den so genannten Ad-hoc-Netzen. Denn hier werden die Teilnehmer nicht direkt mit einem zentralen Punkt verbunden sondern über komplexe Strukturen mit anderen Teilnehmern im Netzwerk.

Ein Ad-hoc-Netz garantiert noch keinen Zugang zum Internet. Es kann aber sein, dass einer der „Teilnehmer“ im Ad-hoc-Netzwerk einen Internetzugang hat. Ist man direkt mit diesem Teilnehmer verbunden, so braucht man nur eine Freigabe von diesem Teilnehmer, um ebenfalls eMails versenden zu können oder im Internet zu surfen.

Sind dagegen mehrere Teilnehmer „zwischengeschaltet“, so müssen diese ebenfalls eine Freigabe erhalten, damit ein Zugriff auf das Internet möglich ist.

Wireless Lan Teilnehmer und Freifunker

Diese Methode des „gemeinsamen“ Internetzugangs über Wireless LAN Netzwerke ist besonders in den freien Netzwerken sehr beliebt. Innerhalb eines solchen Netzwerkes ist es aber etwas einfacher. Hier können Nachrichten an jeden Teilnehmer des Netzwerkes versendet werden.

Zuerst einmal kann man problemlos eine Nachricht an seinen „Netzwerk-Nachbarn“ versenden. Aber auch wenn man nicht direkt mit dem Empfänger verbunden ist, ist der Versand von Nachrichten möglich. Dabei werden die Nachrichten, von Einem zum Nächsten weitergereicht, bis sie an ihrem „Bestimmungsort“ ankommen. In diesen freien „Drahtlosnetzwerken“ werden auch viele Inhalte kostenfrei angeboten.

Denn in der „Szene“ dieser „Freifunker“, ist das freiwillige Geben und Nehmen ebenso ein fester Bestandteil der Gemeinschaft, wie die Überzeugung das „Wissen“ und Kultur, lizenzfrei zur Verfügung stehen sollten. Dazu gehören dann nicht nur normale Web-Seiten, sondern auch Community-Radios und vieles mehr.

Auch wenn es manchen Internet-Provider maßlos ärgern wird, so träumen doch die Freifunker und manch ein „Normalnutzer“ davon, einfach im Internet zu surfen ohne sich bei irgend einer Firma anmelden zu müssen und dann auch noch Geld dafür zu zahlen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Bericht und Informationen zum neuen GPS Empfänger in Deutschland.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten
    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstvers...
    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser
    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wicht...
    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen
    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdate...
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Heutzutage ist es für viele völlig selbstverständlich, soziale Ne...
    Sendeleistung von WLan-Antennen
    Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es üb...

    mehr Artikel

    Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2 Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2Ende März 2017 wurde das bisherige Antennenfernsehen im Standard DVB-T in vielen Regionen abgeschaltet und durch den Nachfolgestandard DVB-T2 ersetzt. In anderen Regionen wird die Umstellung noch erfolgen.    Ganzen Artikel...

    Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das schnurlos betrieben wird. Durch WLan wird es somit möglich, das Internet ähnlich wie ein Handy auch unterwegs und an beliebigen Stellen in der Wohnung zu nutzen. Voraussetzung ist lediglich, dass ein drahtloser Netzzugang zur Verfügung steht. Die Reichweiten von WLan hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, zu denen neben der Umgebung, den Sichtverhältnissen und dem Ort, an dem die Antenne aufgestellt ist, auch die Qualität der genutzten Geräte sowie die Dämpfung durch Kabel gehören.    Ganzen Artikel...

    Konfiguration Scanner Konfiguration Scanner Ganzen Artikel...

    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick   Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der größten Kraftakte der Telekommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. Doch inzwischen ist es fast geschafft und die Zielgerade in Sicht. Vor diesem Hintergrund flattert vielen Kunden ein Schreiben ins Haus, in dem sie über die Kündigung ihrer ISDN-Anschlüsse informiert werden.  Ganzen Artikel...



    Die wichtigsten Begriffe rund um SEO in der Übersicht Die wichtigsten Begriffe rund um SEO in der Übersicht   Im Zeitalter der Digitalisierung und der virtuellen Handelsplätze führt an einem Internetauftritt eigentlich kein Weg mehr vorbei. Doch eine Webseite oder ein Auftritt in den sozialen Medien kann nur dann erfolgreich sein, wenn er gefunden wird. An dieser Stelle kommt SEO ins Spiel. SEO steht für Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung. Die vielen Begrifflichkeiten, die damit zusammenhängen, können aber ziemlich verwirrend sein. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, erklären wir in dieser Übersicht die wichtigsten Begriffe rund um SEO.  Ganzen Artikel...