Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Ethernet

Wireless Ethernet

Ethernet ist eigentlich ein kabelgebundene Technologie für die Datenübertragung in heimischen LAN Netzwerken. Mit anderen Worten:

Wer zu Hause ein komplettes „Büro“ hat, aber keinen Internetzugang, der hat trotzdem ein Ethernet LAN Netzwerk.

So ein Lokal Area Network, kann aber auch problemlos Anschluss an die großen Weiten des Internets bekommen (sofern man ne Telefonbuchse im Haus hat). Der Zusatz Wireless (LAN) heißt eigentlich nur, dass die Kabel in so einem Netzwerk durch Funkwellen ersetzt wurden. Für den Zugriff auf das Internet braucht man aber weiterhin einen „Telefonanschluss“.

Wireless Lan Freifunknetze

Ok wer mitten in der Taiga sitzt, der wird eher auf einen Satellitengestützen Internetzugriff setzen müssen, weil die Kabel nun wirklich nicht in jeden Winkel der Welt reichen. Allerdings wird das sicher kaum jemand machen, weil es schlichtweg zu teuer ist. Regionen, in denen kein Internetzugang möglich ist oder sehr viel Geld kostet, sind Freifunknetze sehr beliebt. Dabei wird über Wireless LAN, ein einziger Internetzugang mit vielen anderen geteilt.

Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten. Ein Café-Besitzer, der serviceorientiert seinen Kunden einen WLAN Internetzugang zur Verfügung stellt, kann schnell mal unter den „Verdacht“ geraten, dieses Netzwerk gewerblich zu betreiben. Damit wären dann aber weitergehende Verpflichtungen verbunden, die sicher nicht jeder eingehen möchte.

Die Ethernet Technik

Ob nun Wireless oder Ethernet, bleibt aber jedem selbst überlassen. Wer bereit ist, seinen Internetzugang zu teilen und anderen in seiner Umgebung zur Verfügung zu stellen, lässt sich lieber von Fachleuten (Freifunk) beraten. Denn diese Technik und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind doch für einen Einsteiger recht kompliziert.

Dazu kommt das manche Internetprovider, in ihren „Zugangsverträgen“ die Netzwerknutzung kategorisch ausschließen. Da das aber bei weiten nicht jeder Betreiber so macht, kann man schon mal darüber nachdenken, ob man seine Flatrate nicht etwas ausgiebiger nutzen kann und damit auch noch Menschen in seiner Umgebung hilft. Einleitung im Gateway und Router Ethernet.

Weiterführende WLan-Funktionen und Modis:

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihn...
Wie funktioniert das mPayment?
Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
Was macht ein Social-Media-Manager?
Was macht ein Social-Media-Manager? Früher war Social Media ein netter Zeitvertreib in der Freizeit. Doch das ist längst vorbe...
Urteile zum Datenschutz bei E-Mails
Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob...

mehr Artikel

Warum ist schnelles Internet wichtig? Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung längst unverzichtbar. Die vielen digitalen Anwendungen, die wir regelmäßig nutzen, und die stetige Weiterentwicklung smarter Technologien machen das Bedürfnis nach einem stabilen Internetanschluss nur noch größer.Aber warum ist schnelles Internet wichtig? Welche Bedeutung hat das Netz für unseren Lebens- und Arbeitsalltag? Und welche Internetlösung ist zukunftssicher?  Ganzen Artikel...

Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Unterwegs im Internet surfen, den Computer mittels Touchscreen steuern, über das Display von Tablet und Smartphone wischen: Was bis vor kurzem noch als moderne Technologien gefeiert wurde, ist inzwischen längst Standard.   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zum Domainhandel Infos und Tipps zum Domainhandel   Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden und Selbstständigen haben auch immer mehr Privatleute ihre eigene Internetseite. Da könnte durchaus die Vermutung aufkommen, dass die guten Domains längst vergeben sind und sich der Handel mit Domains kaum noch lohnt. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall. Der Domainhandel ist noch immer und sogar mehr denn je eine gute Möglichkeit, um etwas Geld zu verdienen. Warum das so ist und worauf es ankommt, erklären wir anhand von Infos und Tipps zum Domainhandel.    Ganzen Artikel...



Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland  Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen Ideen der Gesetzgeber kommt, wenn es um Regelungen im Zusammenhang mit der Informationstechnik geht. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen, die es den Behörden ermöglichen, zu schnüffeln, zu sperren und Gebühren zu erheben. Unbestritten ist, dass die Internet-Kriminalität zunimmt und insofern nicht nur klare Regeln notwendig sind, sondern auch die Möglichkeit bestehen muss, Straftaten im virtuellen Raum zu verfolgen.    Ganzen Artikel...