Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Ethernet

Wireless Ethernet

Ethernet ist eigentlich ein kabelgebundene Technologie für die Datenübertragung in heimischen LAN Netzwerken. Mit anderen Worten:

Wer zu Hause ein komplettes „Büro“ hat, aber keinen Internetzugang, der hat trotzdem ein Ethernet LAN Netzwerk.

So ein Lokal Area Network, kann aber auch problemlos Anschluss an die großen Weiten des Internets bekommen (sofern man ne Telefonbuchse im Haus hat). Der Zusatz Wireless (LAN) heißt eigentlich nur, dass die Kabel in so einem Netzwerk durch Funkwellen ersetzt wurden. Für den Zugriff auf das Internet braucht man aber weiterhin einen „Telefonanschluss“.

Wireless Lan Freifunknetze

Ok wer mitten in der Taiga sitzt, der wird eher auf einen Satellitengestützen Internetzugriff setzen müssen, weil die Kabel nun wirklich nicht in jeden Winkel der Welt reichen. Allerdings wird das sicher kaum jemand machen, weil es schlichtweg zu teuer ist. Regionen, in denen kein Internetzugang möglich ist oder sehr viel Geld kostet, sind Freifunknetze sehr beliebt. Dabei wird über Wireless LAN, ein einziger Internetzugang mit vielen anderen geteilt.

Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten. Ein Café-Besitzer, der serviceorientiert seinen Kunden einen WLAN Internetzugang zur Verfügung stellt, kann schnell mal unter den „Verdacht“ geraten, dieses Netzwerk gewerblich zu betreiben. Damit wären dann aber weitergehende Verpflichtungen verbunden, die sicher nicht jeder eingehen möchte.

Die Ethernet Technik

Ob nun Wireless oder Ethernet, bleibt aber jedem selbst überlassen. Wer bereit ist, seinen Internetzugang zu teilen und anderen in seiner Umgebung zur Verfügung zu stellen, lässt sich lieber von Fachleuten (Freifunk) beraten. Denn diese Technik und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind doch für einen Einsteiger recht kompliziert.

Dazu kommt das manche Internetprovider, in ihren „Zugangsverträgen“ die Netzwerknutzung kategorisch ausschließen. Da das aber bei weiten nicht jeder Betreiber so macht, kann man schon mal darüber nachdenken, ob man seine Flatrate nicht etwas ausgiebiger nutzen kann und damit auch noch Menschen in seiner Umgebung hilft. Einleitung im Gateway und Router Ethernet.

Weiterführende WLan-Funktionen und Modis:

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...
Aspekte fuer guenstiges Surfen
Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstige...
Tipps - Sicheres surfen in sozialen Netzwerken
Die wichtigsten Tipps, um sicher in sozialen Netzwerken zu surfen Soziale Netzwerke haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt und...
Uebertragungsmodi bei WLan
Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...
Infos und Fakten zu VoIP
Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet P...

mehr Artikel

Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Aktuelle Infos zum Roaming in der EU   Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen Kosten an wie zu Hause. Grundsätzlich deshalb, weil es ein paar Ausnahmen gibt. So ist zum Beispiel möglich, dass nicht das volle Datenvolumen zur Verfügung steht. Daneben fallen Sonderrufnummern oft nicht unter die Roaming-Regelung. Möglich ist auch, dass der Anbieter noch nicht auf die Kosten-Obergrenzen umgestellt hat, die seit Mai 2019 gelten. Wir haben aktuelle Infos zum Roaming in der EU zusammengestellt und klären die wichtigsten Fragen!  Ganzen Artikel...

5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen 5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen Im heutigen Zeitalter sind moderne Medien wie das Internet längst zu alltäglichen Selbstverständlichkeiten geworden. Die Kinder werden mit dem Computer groß und wer auf dem Schulhof ohne Handy dasteht, wird schnell zum Außenseiter. Doch die virtuellen Welten haben auch ihre Tücken.    Ganzen Artikel...

Die groessten Lan-Partys Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder öffentliche Veranstaltung, bei der Computerspiele gespielt werden. Dazu werden die privaten Computer der Teilnehmer durch ein Netzwerk, das Local Area Network, kurz LAN, das der Veranstalter zur Verfügung stellt, miteinander verbunden. Private LAN-Partys sind in aller Regel Treffen von mehreren Freunden, gespielt wird in den eigenen oder dafür angemieteten Räumen und ausschließlich mit dem eigenen Equipment.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles vereinfacht. Aber das Internet hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen erleben, wie sie im Internet gemobbt werden. Über Wochen, manchmal sogar Monate kursieren falsche Behauptungen und diffamierende Bilder über die betroffene Person im Netz.    Ganzen Artikel...



Sicherheitsziele bei Wireless Lan Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit kabelgebundenen Netzwerken zeigt sich, dass die öffentliche Luftschnittstelle, die funk-basierte Systeme nutzen, durchaus Gefahrenpotenzial für Angriffe bietet. So kann ein potenzieller Angreifer diese Schnittstelle nutzen, um persönliche oder unternehmensinterne Daten des WLAN-Betreibers in Erfahrung zu bringen, denn letztlich lässt sich die Ausbreitung eines Funksystems nur in begrenztem Umfang steuern.  Ganzen Artikel...