Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN 

Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit kabelgebundenen Netzwerken zeigt sich, dass die öffentliche Luftschnittstelle, die funk-basierte Systeme nutzen, durchaus Gefahrenpotenzial für Angriffe bietet.

So kann ein potenzieller Angreifer diese Schnittstelle nutzen, um persönliche oder unternehmensinterne Daten des WLAN-Betreibers in Erfahrung zu bringen, denn letztlich lässt sich die Ausbreitung eines Funksystems nur in begrenztem Umfang steuern.

 

Insofern sehen sich WLAN-Netzwerke mit verschiedenen möglichen Angriffsszenarien konfrontiert, hierzu gehören beispielsweise Spionage, Störung der Kommunikationswege oder Datenmanipulationen.

Um diesen Gefahren entgegenzuwirken und die Sicherheit auf ein höchstmögliches Maß zu erhöhen, wurde ein Sicherheitsmanagement für funkbasierte Netzwerke entwickelt, das sechs wesentliche Sicherheitsziele benennt:

 

1.       confidentiality steht für Vertraulichkeit und bedeutet, dass keine Unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten erhalten oder diese auslesen können, wobei sich dies sowohl auf unbefugte Personen als auch auf Prozesse bezieht.

Unterschieden werden dabei zwei Arten von Vertraulichkeit. Zum einen ist dies die Datenvertraulichkeit und somit der Schutz von privaten oder unternehmensinternen Daten und zum anderen die Anonymität von Teilnehmern, also der Schutz vor einer Identifizierung durch Unbefugte.

 

2.       availability bedeutet Verfügbarkeit. Diese ist jedoch nur dann in vollem Umfang sichergestellt, wenn es keine Manipulationen an den Funktionen der Applikationen oder der Hardware durch Unbefugte gab.

So kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn Manipulationen Fehler an der Applikation oder der Hardware hervorrufen und Beeinträchtigungen der Betriebskontinuität sind durch Sabotagen oder technisches Versagen denkbar.

 

3.       reliability meint Verlässlichkeit und ist die Voraussetzung für Integrität und Verbindlichkeit. Durch das Sicherheitsziel der Verlässlichkeit wird die Absicht verfolgt, eine betriebssichere Funktionsweise der gewünschten Applikationen und Funktionen und der damit Systeme und Daten sicherzustellen.

 

4.       integrity fokussiert die Daten- und Systemsicherheit. Das Ziel der Datenintegrität liegt darin, zu gewährleisten, dass Unbefugte zugesandte Daten nicht ändern oder zerstören können und das Ziel der Systemintegrität bezieht sich darauf, dass das System in der gewünschten Performance, jedoch ohne Manipulationen genutzt werden kann.

 

5.       accountability beschreibt die Verbindlichkeit und bedeutet, dass eine Zuordnung von Aktionen zu ihrem entsprechenden Initiator möglich wird, wodurch dann eine spätere Überprüfung mit eindeutigen Daten sichergestellt werden soll.

Dabei gliedert sich die Verbindlichkeit in mehrere Aspekte. Durch die Initiatorauthentizität soll gewährleistet werden, dass die Urheberschaft nachgewiesen kann und die Beweissicherung sowie Protokollierung sollen sicherstellen, dass Kommunikationsvorgänge nachweislich erfasst werden, um spätere Rekonstruktionen oder Auswertungen zu ermöglichen.

Die Rechtssicherheit dient zur Sicherstellung von Kommunikation im rechtlichen Rahmen und durch eine Zertifizierung können Kommunikationen für die Beteiligten gewährleistet werden.

 

6.       authenticity steht für Authentizität und verfolgt das Ziel, ein Subjekt in Form einer Person, eines Prozesses oder eines Systems eindeutig zu identifizieren.

Dadurch erfolgt durch die Authentizität eine Bereitstellung einer eindeutigen Identifikation von Kommunikationsteilnehmer, wobei die Authentizität zeitgleich die Voraussetzung für die Verbindlichkeit ist.

 

 

Thema: Die 6 Sicherheitsziele bei Wlan

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

5 Fragen zur Cyberversicherung
5 Fragen zur Cyberversicherung Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das...
9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil
9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil Bei Anwendungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, dem Machine Learning oder Robotern tauch...
Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps
Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps Das Abo für einen Streaming-Dienst verlängern, ein zusätzliches Spiel herunterlade...
NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen
NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Ka...
Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln
Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln Kunden, externen Partnern und anderen Gästen WiFi anzubieten, ist nicht nur l&aum...

mehr Artikel

Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug   Ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk: Wenn der Kunde umzieht, kann er seine laufenden Verträge mitnehmen. Und die Verträge laufen ganz normal und wie gehabt weiter. Es ändert sich weder etwas an den vertraglichen Vereinbarungen noch an der Vertragslaufzeit. Voraussetzung ist aber immer, dass der Anbieter die vertraglich vereinbarten Leistungen am neuen Wohnort überhaupt erbringen kann. Doch was, wenn nicht? Und was sollte der Kunde unternehmen, damit alles möglichst reibungslos abläuft? Wir haben die wichtigsten Rechte bei einem Umzug mit Telefon- und Internetanschluss zusammengestellt.  Ganzen Artikel...

Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...

Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer? Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer?   Seit März 2020 erleben die Gesellschaft und die Wirtschaft einen Wandel, wie es ihn in diesem Ausmaß in einem so kurzen Zeitfenster noch nie gab. Plötzlich mussten Geschäfte, Restaurants, Diskotheken und Kulturstätten schließen. Krankenhäuser und Pflegeheime waren für Besucher tabu, Familienfeiern, Feste und Großveranstaltungen mussten abgesagt werden. Auch Schulen und Kitas blieben geschlossen. Etliche Arbeitnehmer gingen in Kurzarbeit oder wurden zu Heimarbeitern. Von jetzt auf nachher waren Home-Office und Home-Schooling angesagt. Doch die wenigsten Unternehmen, Bildungsstätten und Familien waren auf so eine Situation wirklich vorbereitet. Andererseits ist die Digitalisierung schon lange in aller Munde. In fast jedem Haushalt gibt es mindestens einen Computer, das Smartphone ist ein selbstverständlicher Alltagsbegleiter und Online-Shopping gehört zur Normalität. Warum also fällt vielen die Sache mit dem Home-Office und dem Home-Schooling so schwer?    Ganzen Artikel...

10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II   Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen es weder Computer und Internet noch Smartphones und mobiles Surfen gab. Für Kinder und Jugendliche hingegen sind solche Dinge alltäglich. Deshalb denken sich die Kids auch nichts dabei, wenn ihre erste Frage nicht dem Befinden, sondern dem WLan-Schlüssel gilt.  Ganzen Artikel...



Wie kommt das Tablet ins Internet? Wie kommt das Tablet ins Internet? Ganz neu sind Tablet PCs zwar nicht mehr, aber ihr Boom ist nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Nutzer besitzen ein Tablet und möchten dieses auch nicht mehr missen, bei vielen anderen steht das Tablet ganz oben auf der Wunschliste. Mittlerweile sind Tablet PCs auch durchaus erschwinglich geworden. Große Tablets von namhaften Herstellern haben zwar nach wie vor ihren Preis, zahlreiche Anbieter haben aber inzwischen Modelle auf den Markt gebracht, die schon für vergleichsweise kleines Geld zu haben sind.    Ganzen Artikel...