Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wlan Netzwerktechnik

Wlan Netzwerktechnik 

Mit dem Kürzel WLAN in der Netzwerktechnik, ist in dem heutigen Alltag die Funkverbindung eines Computers zum Internet gemeint. In der Technik versteht man darunter allerdings eine Funkverbindung in einem Netzwerk, nach dem Standard IEEE 802.11 bei denen man üblicher Weise einen „Kabeladapter“ in einem Umkreis von 30 bis 100 m braucht.

weiterlesen...
 
Wireless Lan Technik

Wireless LAN Technik

ImageImage 

Die Technik die man für ein Wireless LAN Netz braucht ist doch relativ unterschiedlich. Wer sich zum Beispiel nur mit einem Laptop bewafftet durch seine Hütte bewegen will, dem wird ein einfacher Adapter am Notebook und ein Wireless LAN fähiger Router ausreichen.

Sicher kann man dann auch noch praktischer weise einen Desktop in dieses Netzwerk einbinden, sofern dieser eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte hat. Bei größeren Netzwerken ist das schon etwas schwieriger. Denn die Anforderungen an Router, Bridges und Accesspoints sind viel höher.

Wireless Lan Elektrosmog

Was jedoch auch nicht vergessen werden darf, sind die Funkwellen der Antennen. Mit den Frequenzen von 2,4 bis 5 GHz bewegen sich diese Funkwellen im Microwellenbereich und stehen im Verdacht auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen in der näheren Umgebung zu haben.

Das gilt aber nur in solchen Fällen, wenn die „Strahlungsbelastung“ weit über den Normwerten liegt. Für Gesundheitsschäden durch Elektrosmog, gibt es aber noch massenhaft andere potentielle Quellen. Dazu kommt aber noch, das bisher keine Studie eindeutig die Gesundheitsschädigung durch Elektrosmog bei Wireless LAN Antennen oder anderen Ursachenträgern nachweisen konnte.

Wireless Lan Funkwellen

Was aber theoretisch möglich ist, ist die unfreiwillige Heizung. Denn da manche Wireless LAN Netze auch Funkwellen im Bereich von 2,455 GHz funken, kann es zu der Erwärmung einzelnder Körperteile kommen. Mit anderen Worten: Ist man von Antennen eingekreist, die auf diesem Frequenzband senden, fühlt man sich schnell wie in einer Microwelle. Denn die arbeiten nach dem gleichen Prinzip.

Besonders empfindlich reagieren die Augenlisen und Blutgefäße auf diese Strahlung. Durch beschränkte Sendeleistungen und einen empfohlenen Mindestabstand von ca. 1m, hat man aber relativ gut abgesichert. Denn die gesetzlich erlaubten Grenzwerte bei der Sendeleistung sind so niedrig, dass es eigentlich nicht zu einer bedeutenden Erwärmung kommen dürfte. Lehrgänge, Studium und Schule für die Lan Technik.

Weiterführende WLan-Dokumentationen, Anleitungen und Tipps:

Was kostet WLan?

Radio per WLan

Aktuelle Sicherheits-Tipps für Wlan

Bluetooth als Ergänzung zu Wlan

WLan Netzwerkaufbau

 

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen l&...
Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?
Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da e...
Uebertragungsmodi bei WLan
Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...
Interessantes und Wissenswertes über Emoticons
Interessantes und Wissenswertes über Emoticons “Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht.” Was die meisten...
Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen
Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass...

mehr Artikel

Online-Einkauf im Ausland - Zoll und Steuern Weltweit shoppen - die wichtigsten Infos über Zoll, Steuern und Bezahlmöglichkeiten beim Online-Einkauf im Ausland Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Schließlich ermöglicht das weltweite Netz, ganz bequem von zu Hause aus und mit dem heimischen Rechner auf virtuelle Shoppingtour zu gehen. Dabei steht nicht nur ein riesiges Warenangebot zur Verfügung und die Preise können bequem miteinander verglichen werden, sondern die Online-Shops haben auch rund um die Uhr geöffnet.    Ganzen Artikel...

Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die meisten Fehler im WLan recht schnell beheben lassen. In der Informatik erfolgt die Fehlersuche mithilfe verschiedener Methoden, beginnt meist jedoch entweder bei der Hardware oder bei der Software. Erst wenn ein Bereich ausgeschlossen ist, wird der andere Bereich überprüft. Allerdings kennen Fachleute auch die typischen Fehler, die im Zusammenhang mit WLan und dem jeweiligen Betriebssystem immer wieder auftreten. Ein solcher Fehler besteht beispielsweise in eingeschränkter Konnektivität.    Ganzen Artikel...

6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...

Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil   Per Vorkasse, über einen Online-Bezahldienst oder doch besser auf Rechnung? In Online-Shops stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Doch welche davon sind am besten und sichersten? Bei einer Bestellung im Online-Shop waren früher in erster Linie Vorkasse und Rechnung üblich. Dadurch lag das komplette Risiko entweder beim Käufer oder beim Verkäufer. Während der Verkäufer die Bezahlung per Vorkasse bevorzugte, war dem Käufer ein Kauf auf Rechnung lieber. Mittlerweile schalten sich verschiedene Drittanbieter oder Banken dazwischen. Die Bezahldienste sollen dazu beitragen, dass Online-Einkäufe schnell, einfach und für beide Seiten sicher ablaufen. Doch ganz risikofrei sind auch moderne Bezahldienste nicht. In einem zweiteiligen Beitrag bündeln wir die wichtigsten Infos zum Thema!  Ganzen Artikel...



Was kostet WLan? Was kostet WLAN?Bis vor einigen Jahren war die Technik rund um WLAN noch mit sehr hohen Kosten verbunden und kam daher ausschließlich dort zum Einsatz, wo andere Technologien nicht möglich waren. Mittlerweile haben sich die Kosten jedoch derart reduziert, dass es nahezu jedem möglich ist, den drahtlosen Zugang zum Internet zu nutzen. Die Kosten für Wireless Lan entstehen zunächst durch die dafür benötigte Hardware, die sich prinzipiell aus einer Netzwerkkarte, einem AccessPoint und einem USB-Adapter zusammensetzt.  Ganzen Artikel...