Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Test

Wireless LAN Test

Wer sich mit den vielen „Gefahren“ des Wireless LAN, etwas verunsichert fühlt, kann einen Test durchführen und braucht aber nicht gleich zum nächsten IT-Techniker zu stürmen, sowie ein Heidengeld ausgeben. Mit einem Wireless LAN fähigen Netzwerk über einen Router kann man auch schon eine Menge ausrichten.

Dafür muss man sich zuerstmal einfach das eigene Netzwerk ansehen. Bei Windows Vista zum Beispiel findet man die nötigen Informationen unter „Netzwerk- und Freigabecenter“. Dabei werden die Clients (im Idealfall nur der eigene Rechner), die Netzwerke (fremde auch, falls vorhanden) und das Internet dargestellt. Die Clients werden als kleine PC`s dargestellt, die Netzwerke als kleine Häuser und das Internet als eine Erdkugel.

Der Netzwerk Test

Außerdem gibt es noch eine Auflistung der verfügbaren Netzwerke. Wenn da mehr stehen, als das eigene Netzwerk, dann hat wohl ein Nachbar sein Wireless LAN nicht besonders gut abgesichert. Ein deutlicher Hinweis dafür ist sicher auch, wenn man den Netzwerknamen (SSID) sehen kann.

Also heißt es dann für das eigene Netzwerk, SSID aus, Verschlüsselung an und Kommunikationspunkte (z.B. Accespoint des Internetanbieters) festlegen. Wenn sich mal zwei Nachbarn gegenseitig auf die Sicherheit überprüfen wollen, dann braucht man also keine besondere Software dazu. Allerdings sollte man bei so einem Test, die rechtliche Seite nicht vergessen.

Wireless Lan Sicherheitsüberprüfung

Es ist nämlich grundsätzlich verboten über Wireless LAN auf fremde Netzwerke zu zugreifen. Mit anderen Worten: Mal kurz das Office Programm vom Nachbarn durchblättern: IS NICHT! Das gibt mächtigen Ärger. Um sich aber gegenseitig auf Sicherheit zu testen, sollte es eben eine genaue Absprache geben.

Es gibt zwar „Bürokratiefetischisten“ die selbst dafür einen „Vertrag“ empfehlen, aber die abgesprochene private Sicherheitsüberprüfung ist gerade noch erlaubt. Auch wenn ein WarDriver nur darauf aus ist, eine kostenlose Internetleitung zu benutzen so ist es doch ein hohes Risiko für den „Eigentümer“ des Zugangs. Denn werden über diesen „Fremdzugang“ Straftaten verübt, so kann auch der Eigentümer des Zugangs haftbar gemacht werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  • Testberichte zu elektrischen und technischen Produkten, sowie Dienstleistungen im Test.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt
    Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. V...
    Uebersicht zum AD-hoc-Modus
    Infos und Übersicht zum AD-hoc-Modus Prinzipiell gibt es für ein WLan-Netzwerk zwei Betriebsarten, nämlich einerseits den Inf...
    5 Fragen zur Cyberversicherung
    5 Fragen zur Cyberversicherung Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen e...
    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz
    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommun...

    mehr Artikel

    Infos rund ums Geoca­ching Infos rund ums Geoca­ching Wahrscheinlich jeder hat als Kind davon geträumt, einmal auf abenteuerliche Schatzsuche zu gehen und einen verborgenen, längst verschollen geglaubten Schatz zu finden. Dieser Traum kann nun Wirklichkeit werden - und das nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder. Ein riesengroßer und sehr wertvoller Schatz wird es zwar nicht werden, die Chance, Gold und Edelsteine zu finden, tendiert gegen Null.   Ganzen Artikel...

    Tipps - wenn Kinder im Internet surfen Die wichtigsten Infos und Tipps, wenn Kinder im Internet surfen  Immer wieder ist von Abzockfallen im Internet zu lesen, von schwarzen Schafen, die sich durch dubiose Angebote eine goldene Nase verdienen, von regelrechten Abmahnwellen für Downloads und auch von perversen Kriminellen, die gezielt Kinder und Jugendliche kontaktieren. Dem gegenüber steht das Internet als fast schon alltägliche Errungenschaft, die vieles einfacher und komfortabler macht.    Ganzen Artikel...

    Sendeleistung von WLan-Antennen Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es überaus praktisch und komfortabel ist, auf das lästige Kabelgewirr verzichten zu können. In vielen Fällen verfügen handelsübliche WLan-Endgeräte bereits über integrierte Antennen, durch eine externe WLan-Antenne können die Reichweite des Netzwerkes und auch die Signalqualität aber meist deutlich erhöht werden.   Ganzen Artikel...

    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und viele möchten auch während des Flugs nicht darauf verzichten, E-Mails zu schreiben, SMS zu verschicken oder Posts in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Tatsächlich bieten viele Fluglinien ihren Passagieren diese Möglichkeiten inzwischen an.    Ganzen Artikel...



    Strukturen von WLan-Netzwerken Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstelle Funksignale für die Kommunikation verwendet. Dabei kann ein WLan-Netzwerk sowohl als eigenständiges und alleiniges Netzwerk als auch als Erweiterung eines bereits bestehenden kabelgebundenen Netzwerkes genutzt werden. Durch die Definition des Standards 802.11 hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers, kurz IEEE, die Standardisierung von WLan spezifiziert. Zwischenzeitlich wurde der Standard 802.11 jedoch durch weitere Unterstandards ergänzt, wobei die Absicht dabei darin bestand, den gegebenen Anforderungen an beispielsweise die Bandbreite oder die Sicherheit gerecht werden zu können.   Ganzen Artikel...