Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Sicherheit

Wireless LAN Sicherheit 

Gerade bei Wireless LAN ist die Sicherheit immer wieder ein Thema. Denn die ist bei diesen „Luftverbindungen“ nun einmal recht lückenhaft. Das größte Risiko besteht einfach darin, das bei einer Datenübertragung über Funk oder Infrarotlicht, ein „handfester“ Schutz fehlt.

Der schon mit einem einfachen Kupferkabel gegeben wäre. Denn mit Richtantennen und empfindlicheren Empfänger, brauchen sich Datendiebe nicht einmal mehr die Mühe zu machen, ein Kabel anzuzapfen. Die stellen sich irgendwo mit Fiffi unter den Baum und sehen Firmen und Privatleuten beim Arbeiten auf dem Rechner zu.

Die Sicherheit des Provider vor Hackern

Das dabei nicht nur private Briefe, sondern auch viel wichtigere Daten in unbefugte Hände geraten ist ja wohl klar. Auch wenn es immer neuere Entwicklungen in der Verschlüsselung von kabelloser Datenübertragung gibt, so rennen doch die Entwickler, den Hackern nur noch hinterher. Seit eben die WEP – Verschlüsselung geknackt wurde, ist es mit den Nachfolgern auch nicht viel besser gelaufen.

Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von öffentlichen HotSpots geboten. Es ist nun mal Fakt das die meisten Hotels oder Cafes die einen Hotspot zur Verfügung stellen, sich auf die Versprechen der Provider verlassen und die Zugänge nicht ausreichend absichern. Für die Nutzer solcher HotSpots gibt es so gut wie keine Sicherheit.

Die Entscheidung für Wireless Lan

Denn verschickt man seine Daten über so einen Wireless LAN Zugang, schmeißt man dem Datendieb die Infos vermutlich gleich schon in den Rachen.Wie oft im Leben, so ist es eben auch beim Wireless LAN, dass die Bequemlichkeit teuer oder gefährlich ist.

Deshalb sollte sich jeder gut überlegen ob, man genug technisches Verständnis hat, seinen Laptop auch unterwegs, an solchen Hotspots abzusichern. Außerdem darf man eben auch den eMail Verkehr nicht vergessen. Der kann dann ja genau so einfach abgefangen werden. Letztendlich liegt die Entscheidung bei jedem selbst, ob nun die Bequemlichkeit oder die Sicherheit Vorrang hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...
    Wie funktioniert das mPayment?
    Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...
    Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps
    Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps Das Abo für einen Streaming-Dienst verlängern, ein zusätzliches Spiel herunterlade...
    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen
    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Ka...

    mehr Artikel

    Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zum Abo-Commerce Infos und Tipps zum "Abo-Commerce" Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidung, Haushalts- und Unterhaltungselektronik oder eher ausgefallene Artikel, die über das weltweite Netz gekauft wurden, sollen mittlerweile auch Waren des täglichen Bedarfs online an den Mann gebracht werden.Im Idealfall soll es zudem nicht nur bei einer Bestellung bleiben, sondern der Kunde soll regelmäßig beliefert werden.    Ganzen Artikel...

    Administrator Aufgaben Die Administrator Aufgaben Ganzen Artikel...

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...



    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil   Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte über das Internet oder ein Intranet bereitstellt. Er nimmt Anfragen von Clients entgegen und liefert die dazugehörigen Inhalte als Antwort. Zusätzlich dazu ist der Webserver für eine Reihe weiterer Funktionen zuständig, so zum Beispiel die Verarbeitung von Skripten, die Protokollierung, Sicherheitsfunktionen oder das Verwalten von Benutzerkonten. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation spielt der Webserver deshalb eine zentrale Rolle.  Ganzen Artikel...