Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Client

Wireless LAN Client

In einem Wireless LAN Netzwerk gibt es mehrere Dinge die man mehr oder weniger fachlich als Client bezeichnet. Der grundlegende Unterschied besteht zwischen einem Client als Software und einem Client als Hardware. Software die in einer Wireless LAN Netzwerk oder auch in einem kabelgebundenen Netzwerk als Client bezeichnet wird, sind Programme die eine Verbindung mit dem Internet bzw. einem Server herstellen um Informationen zu holen oder zu liefern.

Die alltäglichsten Beispiele sind da die Browser, wie Internet Explorer, Firefox und andere. In der Regel wird dabei eine Verbindung über ein Rechennetz mit einem anderen Computer hergestellt.

Wireless Lan Prinzip

Das gilt auch für E-Mail Programme, wie Outlook, Eudora oder Mutt. Es gibt aber auch noch andere Programme die nach dem Prinzip der Clients funktionieren, bei denen muss der Benutzer aber nicht eingreifen. Bei der Hardware, werden auch einzelne Computer als „Client“ bezeichnet.

Also wenn ein PC über Wireless LAN an einen Router oder AC angeschlossen ist, dann können noch weitere PC`s an diesen ersten angeschlossen werden. Diese PC`s müssen dann einen Umweg über den ersten Rechner machen um über den Router auf das Internet zugreifen zu können. Der erste Rechner ist somit ein Server und die anderen Clients.

Netzwerk Client

In so genannten Peer-to-Peer Netzwerken kann aber jeder angeschlossene PC, die Aufgaben eines Servers und die Aufgaben eines Clients übernehmen. Manchmal wird aber auch ein Computer, auf dem hauptsächlich Clients ausgeführt werden, auch gleich als Client bezeichnet.

Allerdings ist diese Bezeichnung eher umgangssprachlich zu verstehen und hat keinen echten fachlichen Hintergrund. Um wie ein Client zu funktionieren, braucht ein PC aber nicht an ein Wireless LAN Netzwerk angeschlossen werden. Mit kabelgebundenen Netzwerken geht es genau so gut. Aber ob nun kabellos oder mit Kabel, dass muss am Ende jeder selbst für sich entscheiden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan  
  • Browser, Robots und Spider Agenten als Client, in einem Bericht.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps
    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am L...
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht imme...
    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag
    Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kur...
    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm
    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tages...
    WLan und UMTS auf dem Handy
    Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der au...

    mehr Artikel

    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles vereinfacht. Aber das Internet hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen erleben, wie sie im Internet gemobbt werden. Über Wochen, manchmal sogar Monate kursieren falsche Behauptungen und diffamierende Bilder über die betroffene Person im Netz.    Ganzen Artikel...

    E-Sport und seine Entwicklung E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Computerspielen gegeneinander antreten. Üblicherweise erfolgt dies über den Mehrspielermodus des jeweiligen Computerspiels. Genauso wie bei klassischen Sportarten müssen dabei auch im E-Sport Regeln eingehalten werden. Diese werden zum einen durch das Computerspiel selbst vorgegeben und zum anderen von dem Veranstalter des Wettkampfes, beispielsweise einer E-Sportliga, festgelegt.    Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...



    Kostenfallen bei WLan im Ausland Kostenfallen bei WLan im Ausland Wer verreist, nimmt sein Smartphone, den Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät meist mit. Und vermutlich möchte er sein Gerät auch im Urlaub oder bei einem sonstigen Aufenthalt im Ausland wie gewohnt nutzen. Doch dann ist er gut beraten, wenn er sich im Vorfeld über die Kosten informiert.    Ganzen Artikel...