Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

PDF-Dateien Wireless Lan

PDF Dateien zu Wireless Lan - WLan 

Hier finden sie PDF-Dateien, Dokumentationen und Anleitungen zum Thema Wirless Lan (WLan), sowie Übersichten und Berichte zu den unterschiedlichsten Computer-Netzwerken und Funknetzen.

Vorlagen und Muster zum Arbeiten mit Routern, Modem und Systemen und Fachartikel über Tests von Produkten als PDF-Download.

weiterlesen...
 
Wireless Lan Management

Wireless LAN Management 

ImageImage 

Für die meisten Heimanwender von Wireless LAN wird sicher kein echtes Management nötig sein. Das ist ja auch eher für größere Unternehmen gedacht, die zur Sicherheit einen zentralen Kontrollpunkt für mehrere AccessPoints und Router brauchen.

Eine bekannte Methode, große Netzwerke abzusichern ist VPN over Wireless LAN. Dabei werden verschiedenste Verschlüsselungen und Absicherungen benutzt um vor Hackern zu verstecken, wie das gesamte Netzwerk wirklich aussieht. Das gilt für die Struktur, die Anzahl der Nutzer, AccessPoints, Router etc.

Die Maskerade eines solchen Netzwerkes braucht nicht nur viel Zeit, sondern auch gesonderte Software und meistens auch einen separaten Server, auf dem die ganzen Sicherheitseinstellungen des Wireless LAN Netzwerkes verwaltet werden.

Wireless Lan Firmennetzwerk

Verschiedene Unternehmen, bieten für diese Server auch eine Spezielle Software an, mit der man das Netzwerk überwachen kann. Das gilt dabei nicht nur für die Sicherheit und zur Abwehr von Hackern, sondern teilweise auch für die Überwachung von Mitarbeitern.

Wenn also Mitarbeiter in Ihrer Freizeit mal das Firmennetzwerk benutzen, um Im Internet zu surfen, kann das ziemlich schnell auffliegen. Alles in Allem kann man aber sagen, dass diese Software für wirklich nur für große Unternehmen geeignet ist und für einen privaten Anwender, der sich nur mit zwei Rechnern und einem Laptop im Internet bewegen will, braucht sich diesen Stress wirklich nicht anzutun.

Denn es ist doch ein enormer Aufwand, ein Netzwerk so abzusichern. Außerdem braucht man dafür sehr gute Kenntnisse in der Netzwerk-Administration. Trotzdem ist es auch für Heimanwender möglich, VPN over WLAN zu konfigurieren. Wer sich mit Netzwerken nicht besonders gut auskennt, sollte sich da lieber professionelle Hilfe holen. Denn auch mit wenigen Rechnern, gibt es hier doch einiges zu beachten und zu konfigurieren. Das ist dann aber für Laien, gar nicht mal so einfach.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Forum und Community für die Funkübertragung bei Netzwerken, und auch der Manager Client Software.

    Weiterführende WLan-Dokumentationen, Anleitungen und Tabellen:

    Die wichtigsten Begriffe zu WLan

     

     

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag
    Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kur...
    Die groessten Lan-Partys
    Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webs...
    Strukturen von WLan-Netzwerken
    Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstel...
    Infos zum WLan-USB-Stick
    Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Ho...

    mehr Artikel

    Was kostet WLan? Was kostet WLAN?Bis vor einigen Jahren war die Technik rund um WLAN noch mit sehr hohen Kosten verbunden und kam daher ausschließlich dort zum Einsatz, wo andere Technologien nicht möglich waren. Mittlerweile haben sich die Kosten jedoch derart reduziert, dass es nahezu jedem möglich ist, den drahtlosen Zugang zum Internet zu nutzen. Die Kosten für Wireless Lan entstehen zunächst durch die dafür benötigte Hardware, die sich prinzipiell aus einer Netzwerkkarte, einem AccessPoint und einem USB-Adapter zusammensetzt.  Ganzen Artikel...

    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verwenden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn eine gesetzliche Neuregelung sorgt dafür, dass künftig freie Wahl beim Internetrouter besteht.   Ganzen Artikel...

    Die neuen Regelungen zur Störerhaftung  Die neuen Regelungen zur Störerhaftung Wer sein WLan anderen zur Verfügung stellt, muss grundsätzlich nicht mehr für Urheberrechtsverstöße Dritter einstehen. Durch eine Gesetzesänderung ist die sogenannte Störerhaftung nun nämlich weitgehend vom Tisch. Ganz aus der Verantwortung ist der WLan-Betreiber aber nicht entlassen. Wir erklären die neuen Regelungen zur Störerhaftung.   Ganzen Artikel...

    Infos rund um Webcrawler, Teil 2 Infos rund um Webcrawler, Teil 2   In der Informatik spielen Webcrawler eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht, Webinhalte systematisch und automatisiert zu erfassen. Der erste Webcrawler wurde 1993 von Matthew Gray entwickelt und hieß World Wide Web Wanderer. Seitdem hat sich natürlich viel getan. In einem zweiteiligen Beitrag schauen wir uns die Technologie genauer an. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau ein Webcrawler ist und wie er funktioniert, welchen Nutzen er hat und in welchen Bereichen er eingesetzt werden kann. Hier ist Teil 2!    Ganzen Artikel...



    Lan Anschluss Konfiguration Die Lan Anschluss Konfiguration Ganzen Artikel...