Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Radius

Wireless LAN Radius

Wireless LAN ist eine Technologie, die über Funkwellen Daten überträgt. Während bei einer Kabelverbindung, der Radius der Erreichbarkeit so weit ist, wie das Kabel reicht ist es bei Wireless LAN wesentlich weniger.

Auf offenem Gelände kann eine Wireless LAN Verbindung zwar über einige hundert Meter erreicht werden, aber auch nur dann wenn freie Sicht und gutes Wetter herrschen. Besonders bei HotSpots die für mobilen Internetnutzer kann das wichtig sein. Wer allerdings nur in einer Wohnung oder in einem Büro, ein kleines Wireless LAN Netzwerk betreibt, wird in der Regel mit einem Radius von ca. 30 Metern um den Router und AccessPoint auskommen müssen.

Denn Wände, Schränke und alles was zwischen dem Client und den Routern steht, hat Auswirkungen auf den Radius des Wireless LAN Funks.

 

Wireless Lan Empfangsleistung

Eine Kabelverbindung zum Internet, kann auch gut über 100 m legen kann, ohne das es Auswirkungen auf die Verbindungsqualität und Geschwindigkeit hat. Beim Wireless LAN dagegen ist es etwas anderst. Je weiter man sich vom Router entfernt, desto geringer ist mitunter auch die Sende- und Empfangsleistung der Hardware. Trotzdem kann dieser Radius auch mal über die eigenen vier Wände hinausgehen.

Wenn also jemand, sein eigenes Wireless LAN Netzwerk einrichtet und auf einmal noch das Netzwerk des Nachbarn in seinen „Netzwerkverbindungen“ sieht, so ist das bestimmt nichts Ungewöhnliches. Wenn man dazu aber noch die SSID oder irgendwelche Daten vom Rechner des Nachbarn zu sehen bekommt, dann sollte man doch vielleicht mal nebenan anklopfen und darauf hinweisen.

Allerdings ist dabei auch etwas Vorsicht geboten, denn es ist strafbar auf fremde Rechner zuzugreifen. Gerade bei solchen „Zufallsfunden“ von Wireless LAN Netzen ist es doch leider so, dass man sich in einer rechtlichen Grauzone bewegt, wenn man die Betroffenen warnen will. Adressenzuordnungen mit analogen Verfahren über Router und Server, im Radius.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Infos zu HIPERLAN
    Übersicht und Infos zu HIPERLAN HIPERLAN steht als Oberbegriff für die Standards HIPERLAN/1, HIPERLAN/2, HIPERACCESS und HIPERLINK...
    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    Wireless Lan Blog
    Der Wireless Lan Blog Neuigkeiten und Neuerscheinungen von WLan-Produkten, Installationen und Programmsoftware, im Wireless Lan Blog. Mehr &...
    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren
    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im A...
    Infos zum WLan-USB-Stick
    Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Ho...

    mehr Artikel

    Fernsehen mit WLan Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mittlerweile hat WLAN auch Einzug in Privathaushalte gefunden und lässt diese zu kleinen Multimedia-Centern werden. So kann beispielsweise mithilfe der WLAN-Technik Radio und Musik gehört oder Fernsehen geschaut werden.  Ganzen Artikel...

    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf  Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher groß, flach und bieten eine sehr gute Bildqualität. Zudem können moderne Fernseher weit mehr, als nur das Fernsehprogramm wiederzugeben. Als sogenannte Smart-TVs beispielsweise können sie per WLan oder Netzwerkkabel eine Internetverbindung aufbauen und allerlei Zusatzinfos zur laufenden Sendung liefern.   Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine E-Mail vorgefunden, die täuschend echt nach der eigenen Bank, dem Telekommunikationsanbieter, einem Online-Bezahlsystem, einer Kreditkartengesellschaft oder einem Online-Händler aussah.    Ganzen Artikel...

    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Grundwissen zum Stichwort "Virtuelle Welten" Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D in Verbindung. Ganz falsch ist das nicht, denn die Spieleindustrie spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, virtuelle Räume und neue Welten zu erschließen.  Ganzen Artikel...



    Änderungen Medien und Telekommunikation in 2013 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation in 2013 Wie jedes Jahr bringt auch 2013 einige Änderungen und Neuerungen mit sich. Einige dieser Neuerungen entlasten den Geldbeutel, andere wiederum führen zu höheren Kosten. Im Bereich Medien und Telekommunikation gibt es im Wesentlichen zwei große Änderungen.   Ganzen Artikel...