Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless LAN Dongle

Wireless LAN Dongle

Falls sich gerade jemand verzweifelt Fragen sollte, was den nun ein „DONGLE“ ist: Es ist ein Kopierschutz. Wenn man es mit einem Dongle zu tun hat, so geht es dabei nicht nur um den Kopierschutz von Film-DVDs oder Musik.

Auch wenn ein es relativ unbekannt ist, so kann es doch immer mal wieder sein, dass man mit einer Software auch ein externes Dongle ausgeliefert bekommt. Ob nun ein Spiel, ein Internetzugang oder eine Bürosoftware, jede Art der Anwendung kann mit so einem Schlüssel geschützt werden.

Diese Software wird dann auf einem kleinen USB-Stick untergebracht und muss jedes mal, wenn man die dazugehörige Anwendung benutzen will, an den Rechner angeschlossen werden.

Die Dongle Verschlüsselungsmechanismen

Startet man so eine „gedongelte“ Software ohne den Schlüssel anzustecken, so wird man eben eine Fehlermeldung bekommen oder die Anwendung nur sehr begrenzt nutzen können.

Da so ein Dongle als eine der wirksamsten Kopierschutzmaßnahmen gilt, ist sie bei vielen Softwareherstellern sehr beliebt. Mit zusätzlichen Verschlüsselungsmechanismen, wird verhindert, dass ein Dongle simuliert wird, um ein Programm wieder zum Laufen zu bringen oder zu verändern. Dazu kommt aber auch noch, dass diese Software, nicht nur auf USB-Sticks verwendet werden kann.Bei Wireless LAN oder auch ganz normalen Kabelgebundenen Internetzugängen, kann so ein Dongle auch das „Zugangspasswort“ ersetzen.

Mit anderen Worten: USB-Stick rein und die Tür zum Internet geht auf. Diese Form der abgesicherten Internetzugänge ist aber relativ selten und wird im privaten Bereich eigentlich überhaupt nicht oder nur sehr selten genutzt.

Das besondere an diesen USB-Dongles ist eigentlich nur, das Menschen sich einfach sicherer Fühlen, wenn das „Projekt“ auf dem Rechner „abgeschlossen“ ist und der Schlüssel unter dem Kopfkissen liegt. Ein Software-Schlüssel, den man in der Hand hält, wirkt eben viel vertrauenserweckender und sicherer.

 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Funkverbindung über Kilometer, im Bericht über den Dongle fürs Bluetooth.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen
    Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Von dem Phänomen Cybermobbing sind immer mehr Menschen betroffen. Dieser Beitrag erkl&au...
    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
    W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...
    Geplante Drosselung des Internetzugangs
    Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite d...
    Was sind Bitcoins?
    Was sind Bitcoins?Um Online-Käufe zu bezahlen, stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So ist es beispielsweis...
    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...

    mehr Artikel

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...

    Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das schnurlos betrieben wird. Durch WLan wird es somit möglich, das Internet ähnlich wie ein Handy auch unterwegs und an beliebigen Stellen in der Wohnung zu nutzen. Voraussetzung ist lediglich, dass ein drahtloser Netzzugang zur Verfügung steht. Die Reichweiten von WLan hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, zu denen neben der Umgebung, den Sichtverhältnissen und dem Ort, an dem die Antenne aufgestellt ist, auch die Qualität der genutzten Geräte sowie die Dämpfung durch Kabel gehören.    Ganzen Artikel...

    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...



    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt waren, wenn es darum ging, die Bilder per Kabel oder Kartenleser zu übertragen, könnte eine SD-Karte mit WLan die ideale Lösung sein. Seit einiger Zeit sind Standard-Speicherkarten auf dem Markt, die mit einem WLan-Modul ausgestattet sind.  Dadurch können Fotos und Videos kabellos auf den Rechner kopiert oder auch in einem Online-Speicher abgelegt werden. Was nun aber nach einer richtig guten Idee klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer ganz so reibungslos.   Ganzen Artikel...