Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Network Solution

Wireless Network Solution

Eine Wireless Network Solution, zu Deutsch Funk-Netzwerk-Lösung, kann die unterschiedlichsten Formen und Größen haben. In der Regel wird man es ja mit einem kleinen Netzwerk zu tun haben, das von einer Person oder nur einer kleinen Familie benutzt wird.

Dafür wird dann auch kein „Dienstleister“ gebraucht, der Lösungsvorschläge für das Netzwerk entwickelt. Bestenfalls braucht man einen Computerdienst, der einem beim Einrichten hilft. Schwieriger wird es da schon für größere Firmen. Wenn hunderte Mitarbeiter, zig Router und etliche Accesspoints verwaltet, organisiert und abgesichert werden müssen, dann ist es wohl sicher an der Zeit für professionelle Unterstützung beim Aufbau und natürlich auch der Wartung eines solchen Netzwerkes.

Bei mittleren Unternehmen, für die es sich nicht lohnt, extra dafür Leute einzustellen, springen viele Dienstleister in die Bresche und übernehmen diese Aufgaben.

Wireless Lan Sicherheitssoftware

Häufig werden diese Leistungen auch schon von den Internetprovidern selbst angeboten. Dazu gehört dann nicht nur die Struktur der Netzwerke, sondern auch die idealen Positionen für Accesspoints und Router. Außerdem wird auch immer mehr Augenmerk auf die Sicherheit solcher Netzwerke gerichtet.

Denn mittlerweile hat es sich auch in die Chefetagen herumgesprochen, dass Wireless LAN Netzwerke, mit so vielen Teilnehmern doch relativ einfach (für einen Hacker) zu knacken sind. Ein Unternehmen, das die Ergebnisse seiner Arbeit, die Geschäftszahlen und andere Betriebsgeheimnisse zu schützen hat, kann es sich also eigentlich gar nicht leisten, solche Sicherheitsrisiken einzugehen.

Denn das ist eben auch eine Gefahr für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Wie auch immer Unternehmen ihre Netzwerke absichern, auch darüber wird weitestgehend „Stillschweigen bewahrt“. Selbst IT-Unternehmen, die sich mit der Programmierung von Sicherheitssoftware beschäftigen, halten sich sehr bedeckt wenn es um die möglichen Gefahren im Internet geht.

Denn die Gefahr sind längst nicht mehr nur Viren und Trojaner, die einem Unternehmer das Leben schwer machen können. Emphelenswert ist die Seite für Zertifikationen im IT und WLan Bereich.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  • Zum Beispiel mehr über Router und Zubehör.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Uebersicht zur WLan Authentifizierung
    Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbind...
    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
    Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers
    Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernsehe...
    Was sind Social Bots?
    Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begrif...
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst...

    mehr Artikel

    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die meisten Fehler im WLan recht schnell beheben lassen. In der Informatik erfolgt die Fehlersuche mithilfe verschiedener Methoden, beginnt meist jedoch entweder bei der Hardware oder bei der Software. Erst wenn ein Bereich ausgeschlossen ist, wird der andere Bereich überprüft. Allerdings kennen Fachleute auch die typischen Fehler, die im Zusammenhang mit WLan und dem jeweiligen Betriebssystem immer wieder auftreten. Ein solcher Fehler besteht beispielsweise in eingeschränkter Konnektivität.    Ganzen Artikel...

    Wie die WLan-Reichweite erhoehen? Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen lässt. Um die Reichweite erhöhen zu können, muss zunächst bekannt sein, welche Faktoren Einfluss auf die WLan-Reichweite nehmen. Im Wesentlichen handelt es sich bei diesen Faktoren um die Antenne und um die Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

    Einrichtung von WLan-Netzwerken Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musikanlage oder Fernseher: Dank WLan können verschiedene Geräte miteinander verbunden werden, und dies nicht nur unabhängig von ihrem Standort, sondern vor allem wireless, also ohne lästiges Kabelgewirr.  Aber auch wenn es vergleichweise einfach ist, das heimische Netzwerk einzurichten, so sollte doch insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit die eine oder andere Vorsichtsmaßnahme eingeplant werden.   Ganzen Artikel...

    Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIRP, von handelsüblichen 802.11-WLan-Endgeräten eine Reichweite zwischen 30 und 100 Metern. Sofern die WLan-Endgeräte den Anschluss einer externen Antenne ermöglichen, können bei Sichtkontakt im Freien durch externe Rundstrahlantennen zwischen 100 und 300 Meter überbrückt werden, in geschlossenen Räumen sind im günstigsten Fall bis zu 90 Meter möglich. Dabei wird die Reichweite jedoch immer von den vorhandenen Hindernissen sowie der Art und der Form der Bebauung beeinflusst.   Ganzen Artikel...



    Warum sind Software-Updates wichtig? Warum sind Software-Updates wichtig?   In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Angriffe von Hackern, Datenklau, Identitätsdiebstahl beim Onlineshopping oder Betrugsversuche beim Online-Banking können zu enormen Schäden führen. Doch obwohl die meisten Nutzer durchaus wissen, dass es Risiken gibt, sind sie erstaunlich nachlässig, was die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen betrifft.  Ganzen Artikel...