Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Network Solution

Wireless Network Solution

Eine Wireless Network Solution, zu Deutsch Funk-Netzwerk-Lösung, kann die unterschiedlichsten Formen und Größen haben. In der Regel wird man es ja mit einem kleinen Netzwerk zu tun haben, das von einer Person oder nur einer kleinen Familie benutzt wird.

Dafür wird dann auch kein „Dienstleister“ gebraucht, der Lösungsvorschläge für das Netzwerk entwickelt. Bestenfalls braucht man einen Computerdienst, der einem beim Einrichten hilft. Schwieriger wird es da schon für größere Firmen. Wenn hunderte Mitarbeiter, zig Router und etliche Accesspoints verwaltet, organisiert und abgesichert werden müssen, dann ist es wohl sicher an der Zeit für professionelle Unterstützung beim Aufbau und natürlich auch der Wartung eines solchen Netzwerkes.

Bei mittleren Unternehmen, für die es sich nicht lohnt, extra dafür Leute einzustellen, springen viele Dienstleister in die Bresche und übernehmen diese Aufgaben.

Wireless Lan Sicherheitssoftware

Häufig werden diese Leistungen auch schon von den Internetprovidern selbst angeboten. Dazu gehört dann nicht nur die Struktur der Netzwerke, sondern auch die idealen Positionen für Accesspoints und Router. Außerdem wird auch immer mehr Augenmerk auf die Sicherheit solcher Netzwerke gerichtet.

Denn mittlerweile hat es sich auch in die Chefetagen herumgesprochen, dass Wireless LAN Netzwerke, mit so vielen Teilnehmern doch relativ einfach (für einen Hacker) zu knacken sind. Ein Unternehmen, das die Ergebnisse seiner Arbeit, die Geschäftszahlen und andere Betriebsgeheimnisse zu schützen hat, kann es sich also eigentlich gar nicht leisten, solche Sicherheitsrisiken einzugehen.

Denn das ist eben auch eine Gefahr für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Wie auch immer Unternehmen ihre Netzwerke absichern, auch darüber wird weitestgehend „Stillschweigen bewahrt“. Selbst IT-Unternehmen, die sich mit der Programmierung von Sicherheitssoftware beschäftigen, halten sich sehr bedeckt wenn es um die möglichen Gefahren im Internet geht.

Denn die Gefahr sind längst nicht mehr nur Viren und Trojaner, die einem Unternehmer das Leben schwer machen können. Emphelenswert ist die Seite für Zertifikationen im IT und WLan Bereich.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  • Zum Beispiel mehr über Router und Zubehör.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die grössten Gefahren beim Online-Banking
    Übersicht: die größten Gefahren beim Online-Banking Es ist durchaus verständlich, dass immer mehr Bankkunden auf das O...
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bit...
    Sicherheitsziele bei Wireless Lan
    Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...
    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps
    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am L...
    Internetsucht Infos und Fakten
    Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...

    mehr Artikel

    Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil   Online einzukaufen, gehört längst zum Alltag dazu. Doch wer Ware im Internet bestellt, muss sie natürlich auch bezahlen. Früher waren die Vorkasse und der Kauf auf Rechnung die gängigsten Zahlungsmethoden. Inzwischen bieten Online-Shops eine Reihe weiterer Möglichkeiten, bei denen oft Drittanbieter oder Banken dazwischengeschaltet sind. Die Abläufe sollen dadurch nutzerfreundlich, einfach, schnell und sicher sein. Doch welche Bezahldienste gibt es überhaupt? Und welche Methode ist die beste Wahl? In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir die wichtigsten Infos zum Thema. Hier ist der 2. Teil!    Ganzen Artikel...

    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!   Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Support anbieten! Oder wenn beim Surfen im Internet plötzlich Warnhinweise auftauchen, die auf einen Befall mit Viren aufmerksam machen und zur Kontaktaufnahme mit dem Support auffordern. Dahinter steckt in aller Regel eine Betrugsmasche, die Betrügern den Zugriff auf den Computer ermöglichen soll.  Ganzen Artikel...

    Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Statt durch die Fußgängerzonen zu bummeln oder mehrere große und kleine Geschäfte aufzusuchen, gehen immer mehr Kunden ganz bequem vom heimischen Sofa aus auf virtuelle Einkaufstour. Schließlich ist das Angebot im Internet riesig, die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet und die Ware wird bis an die Haustür geliefert. Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...



    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren   Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im Alltag und in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Im Internet einzukaufen, die Bankgeschäfte online zu erledigen und über digitale Wege mit anderen zu kommunizieren, ist heutzutage Normalität. Und in einer modernen Arbeitswelt wächst vielerorts der Wunsch, zumindest zeitweise im Home-Office zu arbeiten.  Ganzen Artikel...