Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan PCI

Wireless LAN PCI

Was ist eigentlich ein Wirless Lan PCI genau? Na, ein Teil aus dem Computer werden sich die meisten sicher denken. Aber dazu gibt es noch einiges mehr zu wissen. Also zu einem Computer gehört ja ein Prozessor, der quasi das Gehirn eines Rechners ist und der mit einem Chipsatz, die Peripheriegeräte steuert.

Dazu gehören so einfache Sachen wie der Bildschirm, die Tastatur etc. Von der Hardware ist also eine Peripheral Component Interconnect Einheit (PCI) das Verbindungsstück über das der Prozessor auf die Peripheriegeräte zugreift.

Die PCI Karten und Anschlüsse

Dementsprechend haben PCI Karten auch Anschlüsse, über die dann die andere Hardware angekabelt werden kann. Darüber laufen natürlich auch Verbindungen, die nicht „kabelgebunden“ sind und mit den Standards von Bluetooth und Wireless LAN funktionieren.

Damit aber auch die Verbindung über Wireless LAN zustande kommen kann, braucht man spezielle PCI Karten, die eine Funkverbindung genauso erkennen, wie eine Kabelverbindung im Steckplatz. Solche PCI Netzwerkkarten sind aber häufig ziemlich teuer, deshalb findet man in der alltäglichen Anwendung eher normale PCI-Netzwerkkarten.

Der Wireless Lan Funkempfänger

Wenn dann noch das Wireless LAN für ein Netzwerk oder den Drucker her soll, dann greifen die meisten Heimanwender zu kleinen externen Antennen, die an jede herkömmliche Netzwerkkarte angeschlossen werden können. Diese kleinen Antennen übersetzen dann die Funkverbindung für die Netzwerkkarte, so dass sie die kabellosen Tastaturen und andere Geräte erkennen kann.

Aber auch erfahrenere PC-Nutzer werden eher auf einen Externen Funkempfänger für das Wireless LAN Netz setzen, denn wenn man mal doch etwas abgeschirmter arbeiten möchte, kann man die externen Antennen meist viel einfacher deaktivieren. Bei den Risiken die mit dem WLAN einhergehen ist das hin und wieder auch durchaus sinnvoll. Denn bei einem Integrierten Empfänger würde es unter Umständen nicht ausreichen, nur den Router abzustellen um einen Zugriff auf den Rechner zu verhindern.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Kartensteckplatz, Schnittstelle und und Informationen über PCI und Ports.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen
    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Ka...
    4 Punkte bei der Wahl des Webhostings
    4 Punkte bei der Wahl des Webhostings Die Wahl des Webhostings ist eine sehr wichtige Entscheidung und sollte sorgfältig erfolgen....
    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers
    Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernsehe...
    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
    Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...

    mehr Artikel

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil   Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert es oft nicht sehr lange, bis auch der Begriff Chatbot fällt.  Ganzen Artikel...

    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...

    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstverständlich in den Urlaubskoffer wie die Kleidung, die Badesachen und die Sonnenmilch. Inzwischen ist die Nutzung fremder Netze auch kein ganz so teures Vergnügen mehr. Zumindest innerhalb der EU sind die Preise nämlich deutlich gesunken. Doch trotzdem kann die Rechnung noch recht happig ausfallen.   Ganzen Artikel...



    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in Kraft getreten. Sie verpflichtet Anbieter von Festnetz- und Mobilfunktarifen dazu, ein Produktinformationsblatt bereitzustellen. Darin muss auch die verfügbare Datenübertragungsrate aufgeführt sein.   Ganzen Artikel...