Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Local Area Network

Wireless Local Area Network

Wireless LAN, das auch als Wireless Local Area Network bekannt ist, ist ein drahtloses Funknetz das über einen IEEE 802.11 Standart, den Zugang zum Internet ermöglicht.

weiterlesen...
 
Wireless Lan verbinden

Wireless LAN verbinden 

Mit Wireless LAN kann man ohne größere Schwierigkeiten auch mehrere Heimcomputer zu einem Netzwerk verbinden. Aber es gibt auch Möglichkeiten, um schon bestehende Netzwerke miteinander zu verbinden. Die sind allerdings etwas dürftig gesäht, denn eine direkte Verbindung zwischen zwei Routern ist so nicht möglich.

Was man aber in einem gewissen Umkreis machen kann, ist alle PC`s an einen Router zu bringen. Es gibt zwar noch die Option der Drahtlosen Kommunikation über die Bridges, allerdings braucht man dafür doch einiges technisches Verständnis und auch noch zusätzliche Hardware, die unter Umständen ziemlich teuer werden kann.

Wireless Lan Kabelverbindungen

Etwas einfacher ist da eine Mischung aus Wireless LAN und Kabelverbindungen. Dabei kann man ein Netzwerk mit Kabeln verbinden, während man den Internetzugang vom Hauptrechner über Wireless LAN installiert. Den zweiten Teil des Netzwerkes baut man dann mit Wireless LAN Funk an den Server des kabelgebundenen Netzwerks.

Wie schon gesagt, das mag sich auf den ersten Blick relativ einfach anhören, aber es ist doch ziemlich kompliziert die nötigen Konfigurationen vorzunehmen und alle Einstellungen auch noch zu sichern. Grundsätzlich kann man aber wohl sagen, dass die Schwierigkeit mit der Anzahl der angeschlossenen Computer steigt.

Wireless Lan Fachmann

Mit einem Wireless LAN fähigen PC, kann man aber auch einfach nur die alltägliche Hardware verbinden und sich damit viel Kabelsalat unter dem Schreibtisch ersparen. Kabellose Tastaturen und Mäuse, sind da sicher nur die Basis des Möglichen und für viele Interessierte der Einstieg in die Welt von Wireless LAN und Bluetooth. Wenn es aber um ein größeres Netzwerk geht, kann man den einzelnen Eigentümern nur empfehlen sich dazu einen Fachmann zu holen und sich ausgiebig beraten zu lassen.

Denn ein Wireless LAN Netzwerk ist eben kein „Playmobil-Baukasten“ und es braucht auch einiges an Aufwand und Zeit, bis man alles gut verstanden hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie kommt das Tablet ins Internet?
    Wie kommt das Tablet ins Internet? Ganz neu sind Tablet PCs zwar nicht mehr, aber ihr Boom ist nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Nutzer b...
    Wireless Lan Blog
    Der Wireless Lan Blog Neuigkeiten und Neuerscheinungen von WLan-Produkten, Installationen und Programmsoftware, im Wireless Lan Blog. Mehr &...
    Tipps zu WDS und Repeating
    Infos und Tipps zu WDS und Repeating Das Kürzel WDS steht für Wireless Distribution oder Distributed System und meint ein Funknetz...
    Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
    Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugan...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen e...

    mehr Artikel

    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Generationen wachsen ganz selbstverständlich mit dem Computer auf und quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten können und wollen viele nicht mehr auf das weltweite Netz verzichten. Doch im Internet lauern auch Gefahren.    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt waren, wenn es darum ging, die Bilder per Kabel oder Kartenleser zu übertragen, könnte eine SD-Karte mit WLan die ideale Lösung sein. Seit einiger Zeit sind Standard-Speicherkarten auf dem Markt, die mit einem WLan-Modul ausgestattet sind.  Dadurch können Fotos und Videos kabellos auf den Rechner kopiert oder auch in einem Online-Speicher abgelegt werden. Was nun aber nach einer richtig guten Idee klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer ganz so reibungslos.   Ganzen Artikel...

    Daten und Fakten rund ums Handy Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zunächst als kleine technische Sensation. Innerhalb recht kurzer Zeit sollte sich das Mobiltelefon dann aber weltweit verbreiten und heute können sich vor allem jüngere Generationen Zeiten ohne Handy kaum noch vorstellen. Dabei ist ein Handy mittlerweile weit mehr als einfach nur ein Gerät, mit dem unterwegs telefoniert oder kurze Nachrichten verschickt werden können.   Ganzen Artikel...

    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstechnik für einen Großteil der Nutzer. Dies erklärt sich in erster Linie damit, dass eine Internetverbindung über WLan in aller Regel schneller und kostengünstiger ist als eine Mobilfunkverbindung. Hinzu kommt, dass moderne mobile Zugangsgeräte wie Tablet-PCs teilweise nur über WLan Zugang zum Internet haben. Der Entwicklung des mobilen Internets steht in Deutschland jedoch der langsame und begrenzte Ausbau der WLan-Infrastruktur gegenüber.   Ganzen Artikel...



    6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...