Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Richtantenne

Wireless LAN Richtantenne

Also eine Richtantenne werden die meisten Leute ja aus der Funktechnik kennen. Dabei können dann Funkwellen auf allen Frequenzbändern von einem Punkt zu einem anderen geschickt werden. Welche Möglichkeiten genau auch wirklich umgesetzt werden können, hängt davon ab in welchem Wellenbereich die Richtantenne sendet und empfängt.

Natürlich gibt es aber auch unterschiedliche Bauweisen, bei den Richtfunkantennen. Die richtet sich sowohl nach den Frequenzbändern und der benötigten Signalstärke. Wireless LAN ist ja eine drahtlose Verbindung zum Internet und funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Der Unterschied zu Amateurfunkern oder anderen Funknetzwerken besteht einfach darin, dass für das WLAN, wie für alle Beteiligten ein bestimmter Frequenzbereich zugewiesen wird. Um eine möglichst hohe Sendeleistung zu bekommen, sollte daher so wenig wie möglich, zwischen den einzelnen Antennen stehen.

Sendeleistung der Richtantenne

Beim WLAN ist das so aber nicht immer möglich. Es stehen ja nicht alle Computer und Notebooks an der frischen Luft, wenn sie sich ins WLAN – Netz einwählen. Deshalb wird die Sendeleistung der Antennen auch durch die Hindernisse reduziert. Aber es gibt auch noch andere Dinge die sich negativ auf die Sendeleistung einer Richtantenne auswirken können.

Die wichtigsten Punkte dabei sind wohl die Feuchtigkeit und die elektrische Leitfähigkeit. Je feuchter die Außenluft ist, desto schlechter wird auch die Sendeleistung. Das macht sich sicher bei dem einen oder anderen bemerkbar, wenn es draußen kräftig schüttet. 

Außerdem gilt, je höher die elektrische Leitfähigkeit eines Materials ist (das zwischen Sender und Empfänger steht), desto geringer ist die Sendeleistung die beim Empfänger ankommt. Da Wasser eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit hat, macht sich das eben auch schmerzlich bemerkbar (à la Fön in der Badewanne). Aber auch der Metallanteil im Baumaterial der Wände, hat deutliche Auswirkungen auf die Verbindung. Bildlich gesprochen, kann man diese Faktoren auch als Schalldämpfer für Funkwellen bezeichnen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  • Weiterführende Informationen und Produkte, sowie Leistung einer Richtantenne.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Übersicht: die größten Risiken für den PC
    Übersicht: die größten Risiken für den PC Inzwischen gibt es kaum noch Haushalte, in denen nicht mindestens ein Compute...
    Infos und Tipps zum Domainhandel
    Infos und Tipps zum Domainhandel Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden...
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...
    Lan Anschluss Konfiguration
    Die Lan Anschluss Konfiguration
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt...

    mehr Artikel

    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Aktuelle Infos zum Roaming in der EU   Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen Kosten an wie zu Hause. Grundsätzlich deshalb, weil es ein paar Ausnahmen gibt. So ist zum Beispiel möglich, dass nicht das volle Datenvolumen zur Verfügung steht. Daneben fallen Sonderrufnummern oft nicht unter die Roaming-Regelung. Möglich ist auch, dass der Anbieter noch nicht auf die Kosten-Obergrenzen umgestellt hat, die seit Mai 2019 gelten. Wir haben aktuelle Infos zum Roaming in der EU zusammengestellt und klären die wichtigsten Fragen!  Ganzen Artikel...

    Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen  Ob ein besonderer Glücksfall, ein Unglück, News aus der Welt der Promis oder persönliche Erlebnisse - dank Internet können sich Informationen heute innerhalb kürzester Zeit über die ganze Welt verbreiten. Dabei sind es vor allem die neuen Medien, die die Kommunikation verändert haben.   Ganzen Artikel...

    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren   Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im Alltag und in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Im Internet einzukaufen, die Bankgeschäfte online zu erledigen und über digitale Wege mit anderen zu kommunizieren, ist heutzutage Normalität. Und in einer modernen Arbeitswelt wächst vielerorts der Wunsch, zumindest zeitweise im Home-Office zu arbeiten.  Ganzen Artikel...

    Uebertragungsmodi bei WLan Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die für die Kommunikation in einem Wlan-Netzwerk genutzt werden können. Hier dazu die wichtigsten Infos:  1.       Ad-Hoc-Modus. Hierbei handelt es sich um einen Modus, bei dem die Nutzer oder die Komponenten des Wlan-Netzwerkes unmittelbar untereinander kommunizieren.  Ganzen Artikel...



    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Rechnung stellt, sind regelmäßig Stoff für hitzige Diskussionen. Aber auch wenn sich viele darüber ärgern, muss zunächst einmal jeder, der einen Fernseher, ein Radio, ein Smartphone, einen internetfähigen Computer oder ein anderes Rundfunkgerät hat, Rundfunkgebühren bezahlen.    Ganzen Artikel...