Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Richtantenne

Wireless LAN Richtantenne

Also eine Richtantenne werden die meisten Leute ja aus der Funktechnik kennen. Dabei können dann Funkwellen auf allen Frequenzbändern von einem Punkt zu einem anderen geschickt werden. Welche Möglichkeiten genau auch wirklich umgesetzt werden können, hängt davon ab in welchem Wellenbereich die Richtantenne sendet und empfängt.

Natürlich gibt es aber auch unterschiedliche Bauweisen, bei den Richtfunkantennen. Die richtet sich sowohl nach den Frequenzbändern und der benötigten Signalstärke. Wireless LAN ist ja eine drahtlose Verbindung zum Internet und funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Der Unterschied zu Amateurfunkern oder anderen Funknetzwerken besteht einfach darin, dass für das WLAN, wie für alle Beteiligten ein bestimmter Frequenzbereich zugewiesen wird. Um eine möglichst hohe Sendeleistung zu bekommen, sollte daher so wenig wie möglich, zwischen den einzelnen Antennen stehen.

Sendeleistung der Richtantenne

Beim WLAN ist das so aber nicht immer möglich. Es stehen ja nicht alle Computer und Notebooks an der frischen Luft, wenn sie sich ins WLAN – Netz einwählen. Deshalb wird die Sendeleistung der Antennen auch durch die Hindernisse reduziert. Aber es gibt auch noch andere Dinge die sich negativ auf die Sendeleistung einer Richtantenne auswirken können.

Die wichtigsten Punkte dabei sind wohl die Feuchtigkeit und die elektrische Leitfähigkeit. Je feuchter die Außenluft ist, desto schlechter wird auch die Sendeleistung. Das macht sich sicher bei dem einen oder anderen bemerkbar, wenn es draußen kräftig schüttet. 

Außerdem gilt, je höher die elektrische Leitfähigkeit eines Materials ist (das zwischen Sender und Empfänger steht), desto geringer ist die Sendeleistung die beim Empfänger ankommt. Da Wasser eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit hat, macht sich das eben auch schmerzlich bemerkbar (à la Fön in der Badewanne). Aber auch der Metallanteil im Baumaterial der Wände, hat deutliche Auswirkungen auf die Verbindung. Bildlich gesprochen, kann man diese Faktoren auch als Schalldämpfer für Funkwellen bezeichnen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  • Weiterführende Informationen und Produkte, sowie Leistung einer Richtantenne.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Geplante Drosselung des Internetzugangs
    Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite d...
    Stolperfallen beim Online-Shopping im Ausland
    Die 3 größten Stolperfallen beim Online-Shopping im Ausland Im Internet auf Shopping-Tour zu gehen, bietet unbestritten eine ganz...
    Infos rund um Webcrawler, Teil 2
    Infos rund um Webcrawler, Teil 2 In der Informatik spielen Webcrawler eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht,...
    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones
    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von...
    Infos und Fakten zu VoIP
    Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet P...

    mehr Artikel

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil   PHP, Java, C++, Python, HTML: Bei solchen kryptischen Bezeichnungen sollte ein Programmierer sofort wissen, worum es geht. Denn der Umgang mit Programmiersprachen gehört zu seinem Tagesgeschäft. Dabei sind die Einsatzbereiche groß. So kann ein Programmierer Software und Apps entwickeln, Webseiten anlegen oder an Künstlichen Intelligenzen arbeiten. Ähnlich vielfältig ist der Zugang zum Beruf. Vom soliden Studium bis hin zur autodidaktischen Ausbildung ist fast alles möglich.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu Software-Updates Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmäßig aktualisiert werden. Hier sind Infos und Tipps zu wichtigen Software-Updates.   Ganzen Artikel...

    Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugang zum Internet oder einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Festnetzanschluss anbieten. Grundsätzlich gibt es für den Verbraucher damit unterschiedliche Varianten für die von ihm gewünschten Telekommunikationsdienstleistungen. So kann er seinen Festnetzanschluss bei einem Anbieter und seinen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter abschließen, er kann sich für ein Komplettpaket entscheiden oder er kann sogar Festnetz-, DSL- und Handyvertrag miteinander kombinieren.   Ganzen Artikel...

    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und viele möchten auch während des Flugs nicht darauf verzichten, E-Mails zu schreiben, SMS zu verschicken oder Posts in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Tatsächlich bieten viele Fluglinien ihren Passagieren diese Möglichkeiten inzwischen an.    Ganzen Artikel...



    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...