Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan PCMCIA

Wireless LAN PCMCIA

PCMCIA-Karten die auf für Wireless LAN geeignet sind, findet man heute in jedem halbwegs gut sortierten Computerfachgeschäft. Aber ursprünglich wurden die Karten ja lediglich als Erweiterung der Festplatte entwickelt und wurden so auch eine ganze weile eingesetzt.

Mittlerweile sind diese PCMCIA Karten eben hauptsächlich dafür bekannt, dass sie für die Verbindung zwischen Laptop und Accespoint eingesetzt werden. Mit einer Zusatzantenne ausgestatten kann man sich so in jeden HotSpot einklinken. Von den drei PCMCIA Plattenarten haben sich aber bis heute nur zwei durchgesetzt.

Typ I und Typ 2, sind also diejenigen die man hauptsächlich in der Anwendung findet. Von der Form und der Größe unterscheiden sich die Kartentypen zwar überhaupt nicht, allerdings sind sie unterschiedlich dick. Das hat dann natürlich auch seine Auswirkungen auf die Anforderungen an das Notebook.

Wireless Lan Speichererweiterungen

Die dicksten PCMCIA-Karten vom Typ 3 wird man deshalb auch in keinem normalen Geschäft mehr finden. Es soll ja auch Computerhändler geben, die nicht einmal mehr Röhrenbildschirme für den PC im Sortiment haben. Was für Wireless LAN und Notebook Besitzer, wie für alle PC-Nutzer wichtig ist, ist aber auch die Kompatibilität. Bei den PCMCIA – Karten gilt hauptsächlich die abwärts gerichtete Kompatibilität.

Zu deutsch heißt das, dass die Zugänge für die PCMCIA-Karte Typ 2 auch eine Karte vom Typ 1 aufnehmen können, aber keine Karte vom Typ 3. Weil die Technik aber immer weiter voran schreitet, gibt es aber auch für die PCMCIA-Karten bereits einen Nachfolger. Das sind die ExpressCards.

Die sind nur halb so groß und haben mindestend die vierfache Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. Weil die ExpressCards aber so klein sind braucht man für die ExpressCard-Zugänge einen speziellen Adapter, damit man da eine normale PCMCIA Karte anschließen kann. Damit ist aber die Entwicklung der mobilen Speichererweiterungen sicher noch lange nicht abgeschlossen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Standards der Speicherkarte und ihrer Treiber, in der Technik und Organisation von PCMCIA. Mehr über Server, Betriebssysteme und Linux .

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Kompakte Infos zum Mobile Payment
    Kompakte Infos zum Mobile Payment In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden...
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine...
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm...
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
    Zeitschriften zu Internet und WLan
    Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der e...

    mehr Artikel

    Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck?   Bei Facebook und Instagram gab es bislang einen Faktencheck, der auf grobe Falschaussagen aufmerksam machte. Zusätzlich dazu blockierten Content-Moderatoren massive Beleidigungen. Doch im Januar 2025 kündigte Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg an, dass sich das ändern soll. In Zukunft soll die Community selbst prüfen, ob Posts Falschinformationen enthalten. Aber was bedeutet das genau? Wie soll die Überprüfung funktionieren? Und welche Folgen könnte das haben?   Was hat es mit den Community Notes auf sich?  Ganzen Artikel...

    Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das schnurlos betrieben wird. Durch WLan wird es somit möglich, das Internet ähnlich wie ein Handy auch unterwegs und an beliebigen Stellen in der Wohnung zu nutzen. Voraussetzung ist lediglich, dass ein drahtloser Netzzugang zur Verfügung steht. Die Reichweiten von WLan hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, zu denen neben der Umgebung, den Sichtverhältnissen und dem Ort, an dem die Antenne aufgestellt ist, auch die Qualität der genutzten Geräte sowie die Dämpfung durch Kabel gehören.    Ganzen Artikel...

    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland  Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen Ideen der Gesetzgeber kommt, wenn es um Regelungen im Zusammenhang mit der Informationstechnik geht. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen, die es den Behörden ermöglichen, zu schnüffeln, zu sperren und Gebühren zu erheben. Unbestritten ist, dass die Internet-Kriminalität zunimmt und insofern nicht nur klare Regeln notwendig sind, sondern auch die Möglichkeit bestehen muss, Straftaten im virtuellen Raum zu verfolgen.    Ganzen Artikel...

    Checkliste für sichere Internetauktionen Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen, ein echtes Schnäppchen zu machen, möchten die anderen einen Artikel ergattern, den sie woanders nicht bekommen. Wieder andere finden es schlichtweg aufregend und spannend, in Auktionen einzukaufen.    Ganzen Artikel...



    Daten und Fakten rund ums Handy Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zunächst als kleine technische Sensation. Innerhalb recht kurzer Zeit sollte sich das Mobiltelefon dann aber weltweit verbreiten und heute können sich vor allem jüngere Generationen Zeiten ohne Handy kaum noch vorstellen. Dabei ist ein Handy mittlerweile weit mehr als einfach nur ein Gerät, mit dem unterwegs telefoniert oder kurze Nachrichten verschickt werden können.   Ganzen Artikel...