Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Netzverbindung

Wireless LAN Netzverbindung

Eine Wireless LAN Netzverbindung kann auch im so genannten Ad-hoc Mode eingerichtet werden. Dabei werden einzelne Notebooks und Rechner über das Wireless LAN zu einem Netz zusammengeschlossen. Eine Vorraussetzung dafür ist der Infrastruktur-Mode, bei dem auch alle Teilnehmer die gleiche SSID benutzen.

Der Ad-hoc Mode einer Wireless LAN Netzwerkverbindung hat aber auch gewisse Nachteile. Das Markenzeichen dieser Verbindung ist, dass es hier keinen „Server“ gibt. Also keinen Client, der als Zentrum des Netzes markiert wird.

Netzverbindung Clients

Dadurch können einzelne Clients auch nicht feststellen ob sich in der direkten Reichweite auch andere Netzwerkteilnehmer befinden, die den gleichen SSID nutzen. Außerdem kann man aus so einer Netzverbindung nicht ersehen, wie gut die Verbindungsqualität ist.

Dazu kommt auch noch, dass hier keine Datenpakete über andere Clients weitergeleitet werden können. Um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn rund um einen Router mehrere Clients im Ad-hoc Mode angeordnet sind, so stehen manche näher am Router oder Accesspoint als andere.

Wenn nun einer gerade etwas außerhalb der Router-Reichweite steht, dann kann man von diesem Client aus keine Verbindung über andere Teilnehmer zum Router herstellen.

Wireless Lan Überblick

Will man auch mal zu einem anderen Client eine Verbindung aufbauen, der außerhalb der eigenen Reichweite steht, so wird man damit genau so wenig Erfolg haben. Aus so einem Netz ist es eben nicht möglich einen Überblick über das Netzwerk zu bekommen.

Was aber ohne weiteres Möglich ist, ist eine direkte Verbindung zu einem anderen Client im Netz, sofern sich der innerhalb der Reichweite befindet. Auch wenn eine Wireless LAN Netzverbindung im Ad-hoc Mode relativ einfach und schnell aufgebaut werden kann, so eignet sie sich doch nur wenn man mit wenigen Clients arbeitet. Diese müssen dazu auch noch relativ nahe beieinander stehen, damit man auch eine gute Verbindung bekommt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  •  

    Anschluss und Einrichtung einer Netzverbindung, mit weiterführenden Informationen.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Strukturen von WLan-Netzwerken
    Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstel...
    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich....
    Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten
    Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Unterwegs im Internet surfen, den Computer mittels Touchscreen steuern, über das...
    WLan und UMTS auf dem Handy
    Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der au...
    5 Trends bei der Visual Economy
    5 Trends bei der Visual Economy Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird e...

    mehr Artikel

    HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel für den Nutzer, sich auch fernab vom eigenen Schreibtisch dank WLan-Verbindung ins Internet einwählen zu können. Allerdings sollte der Nutzer dabei im Hinterkopf behalten, dass er sich diesen Netzwerkzugang mit anderen Nutzern teilt und es damit für einen Dritten möglich wird, aus dem Internet oder dem lokalen Netzwerk heraus auf sein Notebook zuzugreifen. Um öffentliche HotSpots sicher nutzen zu können, ist es daher ratsam, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.   Ganzen Artikel...

    Die neuesten Wireless Lan Produkte Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.  Ganzen Artikel...

    Administrator Aufgaben Die Administrator Aufgaben Ganzen Artikel...

    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...



    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen 4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen   Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel durch die Stadt: Die Anzahl der öffentlichen Wifi-Hotspots steigt stetig. Und wer mit Smartphone, Tablet oder Laptop unterwegs ist, greift gerne auf das Angebot zurück. Schließlich kann so im Internet gesurft werden, ohne dass das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags leidet.  Ganzen Artikel...