Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Netzverbindung

Wireless LAN Netzverbindung

Eine Wireless LAN Netzverbindung kann auch im so genannten Ad-hoc Mode eingerichtet werden. Dabei werden einzelne Notebooks und Rechner über das Wireless LAN zu einem Netz zusammengeschlossen. Eine Vorraussetzung dafür ist der Infrastruktur-Mode, bei dem auch alle Teilnehmer die gleiche SSID benutzen.

Der Ad-hoc Mode einer Wireless LAN Netzwerkverbindung hat aber auch gewisse Nachteile. Das Markenzeichen dieser Verbindung ist, dass es hier keinen „Server“ gibt. Also keinen Client, der als Zentrum des Netzes markiert wird.

Netzverbindung Clients

Dadurch können einzelne Clients auch nicht feststellen ob sich in der direkten Reichweite auch andere Netzwerkteilnehmer befinden, die den gleichen SSID nutzen. Außerdem kann man aus so einer Netzverbindung nicht ersehen, wie gut die Verbindungsqualität ist.

Dazu kommt auch noch, dass hier keine Datenpakete über andere Clients weitergeleitet werden können. Um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn rund um einen Router mehrere Clients im Ad-hoc Mode angeordnet sind, so stehen manche näher am Router oder Accesspoint als andere.

Wenn nun einer gerade etwas außerhalb der Router-Reichweite steht, dann kann man von diesem Client aus keine Verbindung über andere Teilnehmer zum Router herstellen.

Wireless Lan Überblick

Will man auch mal zu einem anderen Client eine Verbindung aufbauen, der außerhalb der eigenen Reichweite steht, so wird man damit genau so wenig Erfolg haben. Aus so einem Netz ist es eben nicht möglich einen Überblick über das Netzwerk zu bekommen.

Was aber ohne weiteres Möglich ist, ist eine direkte Verbindung zu einem anderen Client im Netz, sofern sich der innerhalb der Reichweite befindet. Auch wenn eine Wireless LAN Netzverbindung im Ad-hoc Mode relativ einfach und schnell aufgebaut werden kann, so eignet sie sich doch nur wenn man mit wenigen Clients arbeitet. Diese müssen dazu auch noch relativ nahe beieinander stehen, damit man auch eine gute Verbindung bekommt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  •  

    Anschluss und Einrichtung einer Netzverbindung, mit weiterführenden Informationen.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Wer mit Freunden und Verwandten im Ausland telefoniert, muss mitunter tief in die Tas...
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm...
    Was bedeutet Flex-Office?
    Was bedeutet Flex-Office? Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es e...
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt...

    mehr Artikel

    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verwenden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn eine gesetzliche Neuregelung sorgt dafür, dass künftig freie Wahl beim Internetrouter besteht.   Ganzen Artikel...

    Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Unterwegs im Internet surfen, den Computer mittels Touchscreen steuern, über das Display von Tablet und Smartphone wischen: Was bis vor kurzem noch als moderne Technologien gefeiert wurde, ist inzwischen längst Standard.   Ganzen Artikel...

    Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.  Ganzen Artikel...

    Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...



    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...