Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

DSL Wireless Lan Router

DSL Wireless LAN Router 

Per DSL und mit dem drahtlosen Wireless LAN durch das Internet surfen ist eigentlich gar nicht so schwer. Man muss nur ein DSL-Modem an einen Wireless LAN Router anschließen.

Die meisten der heutigen PC`s haben ja schon ein integriertes Modem, deshalb reicht es ja auch meistens wenn man einfach nur noch den Router anschließt. Was man jedoch auch noch dazu brauchen wird, sind die entsprechenden Wireless LAN Adapter an dem Rechner. Mittlerweile gibt es ja auch Router, die auch noch als DSL-Modem funktionieren.

Die DSL Router Praxis

Damit hat man dann viele Möglichkeiten. Während man seinen Hauptrechner über ein Netzwerkkabel anschließt, kann man auch noch über den gleichen Zugang mit dem Notebook oder einem zweiten PC im Internet surfen. Natürlich kann man aber auch seinen PC mit einem entsprechenden Adapter auch gleich in das Wireless LAN Netz einbinden.

Mit einer guten Router und Modem Kombination sind in der Praxis, Transfergeschwindigkeiten von ca. 5Mbits durchaus möglich und realistisch. Worüber man sich aber auch bei einem DSL Wireless LAN Router im Klaren sein sollte, ist die Anbindung.

Einfach einen Router an die Wand zu hängen und auf eine Internetverbindung zu warten,  wird nicht funktionieren. Denn auch der Router braucht eine Netzanbindung. Die Mobilität hat man dann beim PC und beim Notebook.

 

Wireless Lan Festnetzanschluss

Obwohl das Wireless LAN Netz eine höhere Flexibilität ermöglicht, so kommt diese Technik im Alltag doch nicht ohne die kabelgebundenen Netzwerke aus. DSL kann man aber auch über andere Technologien bekommen. Da in manchen Regionen immer noch kein kabelgebundenes DSL verfügbar ist, wird sicher der eine oder andere auch mal darüber nachdenken, sich einen DSL-Zugang über Satellit zuzulegen. Wer auch keinen Festnetzanschluss hat, ist hier sicher auch richtig, denn der Datenversand läuft dann über die Empfänger der Mobilfunkanbieter, während man die Daten aus dem Netz direkt vom Satelliten bekommt.

Weiterführende WLan-Techniken und Formen der Datenübertragung: 

Community, Austausch von Daten der Firmen, im Forum für Router.

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Infos und Tipps zu Software-Updates
Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmä...
HotSpots sicher nutzen
Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel f...
5 Trends bei der Visual Economy
5 Trends bei der Visual Economy Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird e...
App-Berechtigungen und ihre Bedeutung
Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschie...
6 Fragen zum 5G-Netz
6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...

mehr Artikel

Infos und Tipps zum Domainhandel Infos und Tipps zum Domainhandel   Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden und Selbstständigen haben auch immer mehr Privatleute ihre eigene Internetseite. Da könnte durchaus die Vermutung aufkommen, dass die guten Domains längst vergeben sind und sich der Handel mit Domains kaum noch lohnt. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall. Der Domainhandel ist noch immer und sogar mehr denn je eine gute Möglichkeit, um etwas Geld zu verdienen. Warum das so ist und worauf es ankommt, erklären wir anhand von Infos und Tipps zum Domainhandel.    Ganzen Artikel...

10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil 10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil   Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihnen im Betrieb personenbezogene Daten verarbeiten, können sie zu Einfallstoren für Cyber-Kriminelle werden. Wie sicher die Produkte sind, ist bei der Auswahl aber oft kaum zu erkennen. Abhilfe soll nun das neue IT-Sicherheitskennzeichen schaffen. Es soll auf einen Blick über die Sicherheitsmerkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung informieren. Doch was genau hat es mit dem IT-Sicherheitskennzeichen auf sich? Wer bekommt es? Wofür wird es von wem vergeben? Wir beantworten zehn Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen!  Ganzen Artikel...

Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...

Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...



Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...