Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Festplatte

Wireless LAN Festplatte

Wer Wireless LAN im Alltag einsetzen möchte, sollte auf eines besonders achten: eine gute Absicherung durch eine Festplatte. Gerade wenn man sensible Daten anderer Personen, Geschäftsbilanzen (die nur das Finanzamt was angehen;) oder etwas anderes wichtiges über das Internet verschicken muss, sollte man nach Möglichkeit auf ein kabelgebundenes Netzwerk zurückgreifen.

 Notfalls einfach mal den Läppi an den eigenen Router ankabeln und sich ohne Wireless LAN ins Internet begeben. Das mag sicher seltsam klingen, dass auf einer Webseite über Wireless LAN ein kabelgebundenes Netzwerk empfohlen wird. Allerdings ist es nun mal ein Fakt, dass Hacker und Skriptkiddies über ein Funknetz viel einfacher und schneller auf die eigene Festplatte zugreifen können.

Datenpakete auf die Festplatte

Einfach, weil die Verbindung zum Internet Funk frei durch die Lüfte fliegt. Das grundsätzliche Problem mit Wireless LAN ist einfach, dass man solche Zugriffe auf die eigene Festplatte (über WLAN) oft gar nicht oder zu spät mitbekommt. Denn mal ehrlich, wer schaut denn schon laufend in seinen Netzwerkverbindungen nach, während man im Internet surft?

Dazu kommt auch noch dass ein intelligenterer Datendieb sich auch mit sowas, nicht ohne weiteres erwischen lassen würde. Ein weiteres Problem mit Wireless LAN ist dazu noch, dass die Verschlüsselungen (auch wenn sie noch so gut sind) nur durch Codes abgesichert sind.

Wenn nun einer auf die Idee kommt vor einem Betrieb zu parken und da mal auf ein paar Datenpakete aus der Firma zu warten, können diese dann ganz einfach mal kopiert werden.

Wie lange dann das entschlüsseln im heimischen Keller dauert, spielt nur eine zweitrangige Rolle. Bei einem kabelgebundenen Netzwerk, kann man schon von vorne herein vermeiden, dass jemandem die Datenpakete überhaupt in die Hände geraten.

Sicher gibt es viele Kabel, aber wenn an einem Rechner plötzlich ein völlig unbekanntes steckt, dann fällt dass doch schon auf.Die Mobilität die Wireless LAN bietet ist sicher für viele eine große Hilfe, aber sie ist auch ein vergleichsweise hohes Risiko.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Datenspeicherung, Mainbords, Laufwerkkomponeten und Beschreibung zur Festplatte

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die groessten Lan-Partys
    Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder...
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Gesc...
    Wie funktioniert Cell Broadcast?
    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie k...
    Tipps und Infos zum LTE-Netz
    Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der...
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...

    mehr Artikel

    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverständlichen Bestandteil des Alltags geworden. Doch damit der Nutzer im Internet surfen kann, braucht er einen Anschluss. Und dabei stehen inzwischen verschiedene Varianten zur Auswahl.   Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...

    5 Fragen zur Cyberversicherung 5 Fragen zur Cyberversicherung   Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das Image nachhaltig beschädigen. Betreiber von Webseiten, Onlineshops und Unternehmen sollten sich deshalb mit einer Cyberversicherung befassen. Doch was leistet so eine Versicherung eigentlich? Was deckt sie nicht ab? Und wie teuer ist sie? Wir beantworten fünf Fragen zur Cyberversicherung!    Ganzen Artikel...

    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps   So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht immer um echtes Highspeed-Internet handelt, reicht die Geschwindigkeit für die gängigsten Anwendungen locker aus. Doch wenn zur normalen Nutzung regelmäßig Home-Office und Home-Schooling dazukommen und die Internetverbindung dann überall in einer vernünftigen Qualität bereitstehen muss, kann das WLan in den einzelnen Räumen der Wohnung schwächeln. Für ein gutes Netz per Funk sollten einige Dinge beachtet werden. Andererseits genügen oft schon wenige Handgriffe und kleine Maßnahmen, um die Reichweite und die Signalstärke zu verbessern. Hier sind sieben Tipps für stabiles WLan!    Ganzen Artikel...



    5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen 5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen   Jetzt etwas bestellen und die Ware erst später bezahlen: Solche Käufe werden durch die „Buy now, pay later“-Zahlweise möglich. Dabei ist dieses Modell gar nicht so neu. Vor allem der Kauf auf Rechnung, teilweise mit einer verlängerten Zahlungsfrist, ist bei Online-Bestellungen seit jeher sehr beliebt. Doch während bislang meist der Händler die Zahlung abgewickelt hat, übernehmen nun immer öfter Bezahldienste diese Aufgabe.  Ganzen Artikel...