Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan sichern

Wireless LAN sichern

Während man bei einem kabelgebundenen Netzwerk sofort über ein fremdes Kabel, das zur eigenen Internetleitung führt, stolpern würde, so ist doch beim Wireless LAN nicht immer zu erkennen ob nun einer mitsurft oder nicht. Deshalb sollte man sich beim Einrichten eines Wireless LAN Zugangs ruhig mal die halbe Stunde Zeit nehmen und das Netzwerk von Anfang an gut sichern. Grundsätzlich gilt, dass man erstmal die SSID deaktivieren sollte.

Denn mit der SSID sendet man einfach nur seinen Netzwerknamen in die Weltgeschichte. Das macht Hackern und Schwarzsurfern nur die Suche nach einem Netzzugang einfacher. Außerdem reicht es doch völlig aus, wenn man als Eigentümer weiß wie das eigene Netzwerk heißt. Vor einen Angriff, sollten Sie auch ihren Rechner absichern.

 

Das Verschlüsselungssystem zum sichern

Als nächstes kommt dann noch die Verschlüsselung der Datenübertragungen. Heute hat man die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Codierungssystemen, WEP; WPA und WPA2. Damit man aber auch sicher einen Individuellen Code hat, gibt man noch ein Passwort ein das möglichst „kompliziert“ sein sollte, damit es eine möglichst hohe Hürde für potentielle Einbrecher bietet.

Außerdem sollte man sich beim Verschlüsselungssystem zum sichern, eher an die neueren Standarts halten. Denn wie WEP funktioniert, haben Hacker längst herausgefunden und wenn dazu auch noch ein simples Passwort kommt, dann ist der Datenschutz passe.

Wireless Lan Zugriffsschutz

Ein dritter Punkt der mindestens eben so wichtig ist, ist der Zugriffsschutz für den Router bzw. Sender. Denn wenn ein Hacker mal einfach auf die Idee kommt, die Einstellungen auf dem Router zu ändern, damit der Zugriff einfacher wird, dann sind alle anderen Sicherheitsmaßnamen nutzlos. Deshalb sollte man auch seinen Router mit einem Passwort schützen.

Dabei sollte man sich aber auf keinen Fall nur auf die „vorgefertigten“ Passwörter der Hardwarehersteller verlassen. Idealer weise deaktiviert man auch gleich die Möglichkeit, den Wireless LAN Router zu konfigurieren, wenn er im Netz ist. Für den Alltag würde das bedeuten, jedes Mal wenn man Einstellungen (Passwörter/SSID etc.) auf seinem Router ändern will, muss man das Gerät erst noch mit einem Netzwerkkabel an den Rechner anschließen.

Weiterführende Sicherheitstechniken und WLan-Dokumentationen:

 Lernen Sie die Datenbank sichern.

Mögliche WLan-Angriffsszenarien

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Infos und Tipps zu Software-Updates
    Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmä...
    Wie funktioniert das mPayment?
    Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be...
    Peer-to-Peer WLan
    Infos zum Peer-to-Peer WLan Ein WLan-Netzwerk kann in unterschiedlichen Betriebsmodi betrieben werden. In den meisten Fällen wird der I...
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...

    mehr Artikel

    Fachinformationen zu WPA2 Fachinformationen zu WPA2 Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und bezeichnet ein Verschlüsselungsverfahren für Funknetzwerke nach den WLan-Standards IEEE 802.11a, b, g und n. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard, kurz AES, erfüllt die wesentlichen Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i und ist der Nachfolger von WPA.   Ganzen Artikel...

    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps   Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das sogenannte Linkbuilding spielt eine große Rolle. Beim Linkbuilding geht es darum, externe Links auf der eigenen Webseite zu platzieren, um auf diese Weise mehr Besucher auf die Seite zu holen. Doch wie sollte der Seitenbetreiber dabei vorgehen? Worauf sollte er achten? Hier sind Infos und Tipps, wie es gelingt, natürliche Links aufzubauen!  Ganzen Artikel...

    E-Sport und seine Entwicklung E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Computerspielen gegeneinander antreten. Üblicherweise erfolgt dies über den Mehrspielermodus des jeweiligen Computerspiels. Genauso wie bei klassischen Sportarten müssen dabei auch im E-Sport Regeln eingehalten werden. Diese werden zum einen durch das Computerspiel selbst vorgegeben und zum anderen von dem Veranstalter des Wettkampfes, beispielsweise einer E-Sportliga, festgelegt.    Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...



    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?   Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen plötzlich ab und der Download von größeren Dateien oder Spielen nimmt Stunden in Anspruch: Schnelles Internet ist nach wie vor alles andere als selbstverständlich. Vor allem in ländlichen Gebieten bleiben heimische Internetanschlüsse oft sehr lahm.  Ganzen Artikel...