Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan sichern

Wireless LAN sichern

Während man bei einem kabelgebundenen Netzwerk sofort über ein fremdes Kabel, das zur eigenen Internetleitung führt, stolpern würde, so ist doch beim Wireless LAN nicht immer zu erkennen ob nun einer mitsurft oder nicht. Deshalb sollte man sich beim Einrichten eines Wireless LAN Zugangs ruhig mal die halbe Stunde Zeit nehmen und das Netzwerk von Anfang an gut sichern. Grundsätzlich gilt, dass man erstmal die SSID deaktivieren sollte.

Denn mit der SSID sendet man einfach nur seinen Netzwerknamen in die Weltgeschichte. Das macht Hackern und Schwarzsurfern nur die Suche nach einem Netzzugang einfacher. Außerdem reicht es doch völlig aus, wenn man als Eigentümer weiß wie das eigene Netzwerk heißt. Vor einen Angriff, sollten Sie auch ihren Rechner absichern.

 

Das Verschlüsselungssystem zum sichern

Als nächstes kommt dann noch die Verschlüsselung der Datenübertragungen. Heute hat man die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Codierungssystemen, WEP; WPA und WPA2. Damit man aber auch sicher einen Individuellen Code hat, gibt man noch ein Passwort ein das möglichst „kompliziert“ sein sollte, damit es eine möglichst hohe Hürde für potentielle Einbrecher bietet.

Außerdem sollte man sich beim Verschlüsselungssystem zum sichern, eher an die neueren Standarts halten. Denn wie WEP funktioniert, haben Hacker längst herausgefunden und wenn dazu auch noch ein simples Passwort kommt, dann ist der Datenschutz passe.

Wireless Lan Zugriffsschutz

Ein dritter Punkt der mindestens eben so wichtig ist, ist der Zugriffsschutz für den Router bzw. Sender. Denn wenn ein Hacker mal einfach auf die Idee kommt, die Einstellungen auf dem Router zu ändern, damit der Zugriff einfacher wird, dann sind alle anderen Sicherheitsmaßnamen nutzlos. Deshalb sollte man auch seinen Router mit einem Passwort schützen.

Dabei sollte man sich aber auf keinen Fall nur auf die „vorgefertigten“ Passwörter der Hardwarehersteller verlassen. Idealer weise deaktiviert man auch gleich die Möglichkeit, den Wireless LAN Router zu konfigurieren, wenn er im Netz ist. Für den Alltag würde das bedeuten, jedes Mal wenn man Einstellungen (Passwörter/SSID etc.) auf seinem Router ändern will, muss man das Gerät erst noch mit einem Netzwerkkabel an den Rechner anschließen.

Weiterführende Sicherheitstechniken und WLan-Dokumentationen:

 Lernen Sie die Datenbank sichern.

Mögliche WLan-Angriffsszenarien

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone
    Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für di...
    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...
    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung
    Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschie...
    Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps
    Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps Das Abo für einen Streaming-Dienst verlängern, ein zusätzliches Spiel herunterlade...
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...

    mehr Artikel

    Die neuesten Wireless Lan Produkte Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.  Ganzen Artikel...

    Die Vorteile und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 2. Teil Die Vorteile und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 2. Teil    Das altbewährte Festnetz wird langsam, aber sicher zum Auslaufmodell. Zwar bleibt das Festnetz natürlich erhalten. Doch die Übertragung von Sprache - und damit der eigentliche Verwendungszweck der Telefonleitung - wird technisch gesehen zur Nebensache. Schon jetzt fließt die Telefonleitung in vielen Haushalten als Voice-over-IP-Datenstrom zusammen mit anderen Datenpaketen durch die Internetverbindung. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis das in allen Haushalten so ist. Denn die bisherigen Analog- und ISDN-Anschlüsse werden nach und nach auf IP-basierte Anschlüsse umgestellt.  Ganzen Artikel...

    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...

    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...



    Was kostet WLan? Was kostet WLAN?Bis vor einigen Jahren war die Technik rund um WLAN noch mit sehr hohen Kosten verbunden und kam daher ausschließlich dort zum Einsatz, wo andere Technologien nicht möglich waren. Mittlerweile haben sich die Kosten jedoch derart reduziert, dass es nahezu jedem möglich ist, den drahtlosen Zugang zum Internet zu nutzen. Die Kosten für Wireless Lan entstehen zunächst durch die dafür benötigte Hardware, die sich prinzipiell aus einer Netzwerkkarte, einem AccessPoint und einem USB-Adapter zusammensetzt.  Ganzen Artikel...