Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan sichern

Wireless LAN sichern

Während man bei einem kabelgebundenen Netzwerk sofort über ein fremdes Kabel, das zur eigenen Internetleitung führt, stolpern würde, so ist doch beim Wireless LAN nicht immer zu erkennen ob nun einer mitsurft oder nicht. Deshalb sollte man sich beim Einrichten eines Wireless LAN Zugangs ruhig mal die halbe Stunde Zeit nehmen und das Netzwerk von Anfang an gut sichern. Grundsätzlich gilt, dass man erstmal die SSID deaktivieren sollte.

Denn mit der SSID sendet man einfach nur seinen Netzwerknamen in die Weltgeschichte. Das macht Hackern und Schwarzsurfern nur die Suche nach einem Netzzugang einfacher. Außerdem reicht es doch völlig aus, wenn man als Eigentümer weiß wie das eigene Netzwerk heißt. Vor einen Angriff, sollten Sie auch ihren Rechner absichern.

 

Das Verschlüsselungssystem zum sichern

Als nächstes kommt dann noch die Verschlüsselung der Datenübertragungen. Heute hat man die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Codierungssystemen, WEP; WPA und WPA2. Damit man aber auch sicher einen Individuellen Code hat, gibt man noch ein Passwort ein das möglichst „kompliziert“ sein sollte, damit es eine möglichst hohe Hürde für potentielle Einbrecher bietet.

Außerdem sollte man sich beim Verschlüsselungssystem zum sichern, eher an die neueren Standarts halten. Denn wie WEP funktioniert, haben Hacker längst herausgefunden und wenn dazu auch noch ein simples Passwort kommt, dann ist der Datenschutz passe.

Wireless Lan Zugriffsschutz

Ein dritter Punkt der mindestens eben so wichtig ist, ist der Zugriffsschutz für den Router bzw. Sender. Denn wenn ein Hacker mal einfach auf die Idee kommt, die Einstellungen auf dem Router zu ändern, damit der Zugriff einfacher wird, dann sind alle anderen Sicherheitsmaßnamen nutzlos. Deshalb sollte man auch seinen Router mit einem Passwort schützen.

Dabei sollte man sich aber auf keinen Fall nur auf die „vorgefertigten“ Passwörter der Hardwarehersteller verlassen. Idealer weise deaktiviert man auch gleich die Möglichkeit, den Wireless LAN Router zu konfigurieren, wenn er im Netz ist. Für den Alltag würde das bedeuten, jedes Mal wenn man Einstellungen (Passwörter/SSID etc.) auf seinem Router ändern will, muss man das Gerät erst noch mit einem Netzwerkkabel an den Rechner anschließen.

Weiterführende Sicherheitstechniken und WLan-Dokumentationen:

 Lernen Sie die Datenbank sichern.

Mögliche WLan-Angriffsszenarien

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webs...
    Sendeleistung von WLan-Antennen
    Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es üb...
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...

    mehr Artikel

    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Ob ein gehackter E-Mail-Account, unerklärliche Rechnungen von Onlineshops, plötzlich veränderte Profile in sozialen Netzwerken oder ein leer geräumtes Bankkonto: Viele denken, dass solche Angriffe von Cyberkriminellen immer nur die anderen treffen. Für den Durchschnittsuser, der gelegentlich mal im Internet einkauft und hin und wieder etwas postet, werden sich die Internetgauner schon nicht interessieren.    Ganzen Artikel...

    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen   Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdaten zum Online-Banking: Auf dem Smartphone sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge persönliche Informationen an. Geraten solche sensiblen Daten in die falschen Hände, kann das nicht nur unangenehm für einen selbst werden, sondern Kriminellen auch die Möglichkeit zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch eröffnen. Erschwerend kommt dazu, dass auf dem Endgerät neben den eigenen Daten auch Informationen über die Kontakte und damit über Dritte vorhanden sind. Auf der anderen Seite funktionieren viele Endgeräte einwandfrei und werden nur deshalb austauscht, weil der Besitzer etwas Neues haben möchte. Insofern macht es durchaus Sinn, das Altgerät zu verkaufen. Doch vor einem Verkauf sollten die Daten vom Smartphone sicher gelöscht werden. Und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag!  Ganzen Artikel...

    Vorteile und Nachteile von IPTV Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform für digitales Fernsehen. Diese basiert auf einem Netzwerk, das mit dem IP, dem Internet Protocol, arbeitet und ursprünglich ausschließlich für Computer eingerichtet war. Mittlerweile gibt es jedoch mehrere Varianten der Übertragungsnetzwerke. So ist es möglich, dass der Computer nach wie vor das Transportnetzwerk darstellt und weil in diesem Fall die Empfangstechnik über einen Breitbandanschluss wie beispielsweise DSL oder über ein kabelgebundenes Modem angeschlossen ist, wird diese Variante auch als Internet-TV bezeichnet.   Ganzen Artikel...

    Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...



    Uebersicht zu WLan-Komponenten Übersicht zu WLan-Komponenten Während das drahtlose Surfen vor wenigen Jahren noch recht exotisch anmutete und bestenfalls unter Computerfachleuten verbreitet war, ist WLan mittlerweile längst alltäglich und so selbstverständlich wie das Telefonieren per Handy. Zudem bringen die meisten Geräte wie Notebooks, Drucker oder PDAs die Technologie, die für drahtlose Vernetzungen benötigt wird, schon serienmäßig mit.    Ganzen Artikel...