Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Laptop

Wireless LAN Laptop

Um mit einem Laptop auf das Wireless LAN Netz zu zugreifen, braucht man eigentlich nicht besonders viel. Gerade bei den neueren Modellen, bekommt man oft schon Wireless LAN Antennen, bzw. die passenden Netzwerkkarten inklusive zum Laptop dazu.

Sicher wird man bei einer Nutzung im heimischen Garten oder auf Balkonien noch einen eigenen Router und einen Accesspoint brauchen um damit dann auch ins Internet zu gehen, aber wer sich für Wireless LAN entschieden hat, bekommt auch diese Geräte meistens von seinem Internetprovider gestellt.

Laptop Netzwerkkarte

Wer doch noch einen Laptop hat, der ohne eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte und Antenne auskommt, kann sich aber zu vergleichsweise günstigen Preisen die passende Hardware besorgen. Als USB-Stick oder PCMIA-Karte, lassen sich solche Adapter relativ leicht in jedes System integrieren.Manch einer wird sich aber nur einen Wireless LAN fähigen Laptop zulegen, damit auch von unterwegs auf das Internet zugegriffen werden kann.

Dafür stehen gerade in Städten viele Accesspoints an öffentlichen Orten bereit. Mit einem Laptop kann man also aus einem Café, einem Hotel, aber auch vom Bahnhof oder Flughafen aus auf das Internet zugreifen.

Wireless Lan Problem

Das Problem dabei sind allerdings die Kosten. Denn auch wenn man zu Hause ein eigenes Wireless LAN Netzwerk hat, so kann man sich doch nicht mit seinen eigenen „Zugangsdaten“ in diese Netze einwählen. Um diese Hotspots nutzen zu können, müssen noch zusätzliche Gebühren an den Betreiber dieser Geräte gezahlt werden.

Ein weiteres Problem dieser Hotspots ist zusätzlich, dass die Netzwerke meistens nur unzureichend gesichert sind und man, wie in einem freien Funknetz, dazu gezwungen ist, seinen PC von vorne herein, möglichst stabil abzusichern. Das ist aber nicht immer leicht. Auch wenn die Anwendung des Wireless LAN relativ einfach ist, so braucht es doch einiges an Hintergrundwissen um sich auch ausreichend in öffentlichen Netzen abzusichern.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Community, Postings, Forum und Chat für den Laptop.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger
    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Sm...
    Die groessten Lan-Partys
    Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder...
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
    Netzwerk System Administration
    Die Netzwerk System Administration
    Was macht ein Social-Media-Manager?
    Was macht ein Social-Media-Manager? Früher war Social Media ein netter Zeitvertreib in der Freizeit. Doch das ist längst vorbe...

    mehr Artikel

    Selbstgebaute WLan-Antennen Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richtantennen werden verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen herzustellen. Der Winkel, der dabei abgedeckt wird, ist zwar verhältnismäßig klein, allerdings können deutliche Verbesserungen in eine Richtung erreicht werden. Wichtig ist, die Antenne sehr sorgfältig auszurichten, denn die Qualität der Verbindung wird schon bei minimalen Abweichungen beeinträchtigt. Dennoch ermöglichen Richtantennen recht hohe Übertragungsraten und eine deutliche Reduzierung von Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

    Die neuesten Wireless Lan Produkte Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.  Ganzen Artikel...

    Infos und Fakten zu VoIP Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet Protokolls über Computernetzwerke. In Abhängigkeit davon, wo und auf welche Weise das Telefonieren erfolgt, wird von IP Telefonie, Internet Telefonie, LAN Telefonie oder auch von DSL Telefonie gesprochen, wobei die Technik an sich immer die gleiche ist. Der grundlegendste Unterschied zwischen dem normalen Telefonieren und VoIP ist, dass bei letzterem keine Leistungen geschaltet werden. Die Sprache wird in Pakete umgewandelt, jedes dieser Pakete einzeln übertragen und auf nicht festgelegten Wegen im Netzwerk zu ihrem Ziel gesendet.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Infos und Tipps zu eSports, Teil 3   Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computerspielen zu vertreiben. Vielmehr handelt es sich um digitale Wettkämpfe auf dem Niveau von Profisport. Die Branche wächst rasant und wie in vielen anderen Sportarten wird das Dasein als Profi-Gamer zunehmend zum Traumberuf. In einem ausführlichen Ratgeber schauen wir uns die eSports genauer an. Dabei ging es in Teil 1 um eine Definition und die notwendige Ausstattung. In Teil 2 haben wir mit Tipps begonnen, die dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und den Weg zum Profi zu begleiten. Im letzten Teil 3 machen wir mit Tipps weiter!    Ganzen Artikel...



    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich. So treten EU-weit neue Regeln beim Online-Shopping in Kraft. Die Handynutzung im Ausland wird künftig billiger, dafür muss etwas tiefer in die Tasche greifen, wer auf den guten, alten Brief setzt.    Ganzen Artikel...