Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan aktivieren

Wireless LAN aktivieren

Hat man sich erstmal alle nötige Hardware besorgt so graut doch manchem Durchschnittsanwender ziemlich davor, das Ganze auch noch zu installieren und zu aktivieren. Aber im Grunde genommen ist das heutzutage gar nicht mal so schwer, solange man ein paar Grundregeln einhält.

Dazu gehört erstmal, dass man eine Hardware immer bei der ersten Inbetriebnahme auch an den PC ankabelt. Denn damit bekommt man viel einfacher Zugriff auch die Einstellungen. Als bestes Beispiel kann dafür wohl der Router herhalten. Wer sich das erste Mal einen Wireless LAN Zugang einrichtet, hat zwar mit einer Netzwerkverbindung meistens ganz einfach die Möglichkeit, eine DFÜ oder Breitbandverbindung einzurichten.

Auch auf den Router aktivieren 

Aber die WLAN Funktion muss man auch auf dem Router aktivieren. Damit man diese Einstellungen selber vornehmen kann, braucht man in der Regel nur den Browser. In die Adressleiste gibt man dann die IP des Routers ein und bekommt dann Zugriff auf die Konfigurationsfläche.

Ganz gleich von welchem Betriebssystem aus man startet, es gilt: Firewalls aus, Netzwerkverbindungen aus und im Fall von Windows unter den „Internetoptionen“ auch dass Häkchen „keine Verbindung wählen“ aktivieren. Bei Windows Vista gilt dass nicht nur für eigene Firewalls oder die Windows Firewall, auch Antivirenprogramme und der Windows-Defender müssen deaktiviert werden, damit man auf den Router zugreifen kann.

Sicherheitsprogramme sind in der Regel, die wichtigsten „Hindernisse“ beim Aktivieren und konfigurieren eines Routers.

Je nach Router kann man dann die einzelnen Einstellungen vornehmen. Dafür sollte man aber sicherheitshalber noch zur Bedienungsanleitung greifen. Denn nicht jede vorinstallierte Software auf einem Router ist auch wirklich selbsterklärend. Leider gibt es eben immer noch Hersteller, die unter einer „Selbsterklärenden Software“ etwas anderes verstehen als Otto Normalverbraucher der nur mal ins Internet will.

Wer aber schon den einen oder anderen Router für Wireless LAN konfiguriert und eingerichtet hat, wird aber meistens ganz gut durchkommen.

Weiterführende WLan-Tipps, Anleitungen und Networking:

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter
Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Ob ein gehackter E-Mail-Account, unerklärliche Rechnungen von Onlineshops, pl&ou...
Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
Moegliche WLan-Angriffsszenarien
Mögliche WLAN-Angriffsszenarien Im Zusammenhang mit den Minuspunkten von WLAN ist sicherlich die Sicherheit zu nennen, denn funkbasiert...
Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone
Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für di...
Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...

mehr Artikel

Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...

Cookies verwalten - Infos und Tipps Cookies verwalten - Infos und Tipps   “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinweis in diesem Stil erscheint auf vielen Internetseiten und informiert den Besucher darüber, dass der Seitenbetreiber sogenannte Cookies einsetzt.  Ganzen Artikel...

Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist?  Wer unterwegs im Internet surfen, Nachrichtendienste nutzen und telefonieren möchte, greift heutzutage zum Smartphone. Und das sind sehr, sehr viele Menschen. Schließlich ist das vergleichsweise kleine, kompakte Gerät ein echtes Multitalent, das Computer, Telefon, Kamera, Spielkonsole, Radio, Kalender und viele andere Dinge mehr in sich vereint. Allerdings ist ein Smartphone ein Gerät - und kann im täglichen Gebrauch schnell Schaden nehmen. Nur: Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Wer ist der richtige Ansprechpartner?  Ganzen Artikel...

Kompakte Infos zum Mobile Payment Kompakte Infos zum Mobile Payment   In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden, in den USA ist das mobile Zahlen ebenfalls gang und gäbe. Schweden und andere skandinavische Länder möchten das Bargeld alsbald komplett abschaffen, dort ist sogar der Klingelbeutel in der Kirche mittlerweile digital. Auch in Deutschland wird das Mobile Payment als Service im Handel, von Banken und von Technologieunternehmen zwar vielfach angeboten. Aber hierzulande bleibt die Skepsis bestehen. Dabei ist das Verfahren nicht nur bequem, sondern auch vergleichsweise sicher. Das gilt jedenfalls dann, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden. Wir haben Infos und Fakten zum Mobile Payment kompakt und übersichtlich zusammengestellt!  Ganzen Artikel...



Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.  Ganzen Artikel...