Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Signalstärke

Wireless LAN Signalstärke

Also wenn man zwischen seinem Router und dem PC (oder auch Notebook) eine gute Signalstärke erreichen will, sind zwei Geräte der Wireless LAN Technik sehr wichtig. Die PCI Karte und der Router. Mittlerweile gibt es ja zumindest manchmal den Erfolg, dass Hersteller die Hardware auch kompatibel zu Produkten anderer Hersteller bauen, allerdings sollte man sich nicht zwangsläufig darauf verlassen.

Liegen die irgendwo zwischen dem Router und dem PC herum, kann dass schon mal zu Verbindungsproblemen führen. Aber auch wenn man sich die Telefone in das Netwerk einbindet (z.B. für VoIP) kann dass Auswirkungen auf die Sendeleistung des eigenen Wireless LAN Zugangs haben.

Wenn man also den Router oder die Netzwerkkarte (samt PC?) wechselt, hilft es der Signalstärke meistens weiter, wenn man beim gleichen Hersteller bleibt.

Signalstärke bei schnurlosen Telefon

Für eine stabile und hohe Signalstärke können aber auch noch andere Dinge wichtig sein. Das „naheliegendste“ Problem sind meistens schnurlose Telefone.  Das gilt auch dann wenn man bisher keine Probleme mit dem schnurlosen Telefon im Netzwerk hatte.

Wenn man dann die Hardware erneuert, kann es halt mal passieren, dass sich die Geräte nicht vertragen wollen. Um der Signalstärke auf die Sprünge zu helfen, sollte man aber auch mal seine Interneteinstellungen überprüfen. Wenn die Option „Adresse automatisch beziehen“ für TCP/IP aktiviert ist, kann dass die Signalstärke von Wireless LAN auch ziemlich ausbremsen.

Wireless Lan Betrieb

Deshalb sollte man hier gleich die DNS-Serveradresse seines Internetproviders eingeben. Das ist zwar nicht immer das Problem, aber in manchen Fällen eben doch. Wer grundsätzlich seine Sendeleistung und die Signalstärke seines Netzwerkes erhöhen möchte, kann zwar auch mal mit eigenen Antennen nachhelfen.

Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass die Signalstärke von Wireless LAN Sendern in Europa auf 100mW begrenzt ist. Sicher kann man mehr aus einer Antenne herausholen, aber man macht sich dann unter Umständen Strafbar. Deshalb sollte man selbstgebastelte Antennen nur in Betrieb nehmen, wenn man auch wirklich die Signalstärke überprüfen kann.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken  
  • Accesspoint, Wlan-Karte und Leistung der Signalstärke, werden vorgestellt.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018
    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gi...
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...
    Sicherheitstipps Wlan
    Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunde...
    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?
    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im station&au...
    Fuer wen lohnt sich WLan?
    Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es m&ou...

    mehr Artikel

    Infos und Fakten zu VoIP Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet Protokolls über Computernetzwerke. In Abhängigkeit davon, wo und auf welche Weise das Telefonieren erfolgt, wird von IP Telefonie, Internet Telefonie, LAN Telefonie oder auch von DSL Telefonie gesprochen, wobei die Technik an sich immer die gleiche ist. Der grundlegendste Unterschied zwischen dem normalen Telefonieren und VoIP ist, dass bei letzterem keine Leistungen geschaltet werden. Die Sprache wird in Pakete umgewandelt, jedes dieser Pakete einzeln übertragen und auf nicht festgelegten Wegen im Netzwerk zu ihrem Ziel gesendet.  Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Ob ein gehackter E-Mail-Account, unerklärliche Rechnungen von Onlineshops, plötzlich veränderte Profile in sozialen Netzwerken oder ein leer geräumtes Bankkonto: Viele denken, dass solche Angriffe von Cyberkriminellen immer nur die anderen treffen. Für den Durchschnittsuser, der gelegentlich mal im Internet einkauft und hin und wieder etwas postet, werden sich die Internetgauner schon nicht interessieren.    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...



    Interessantes und Wissenswertes über Emoticons Interessantes und Wissenswertes über Emoticons  “Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht.” Was die meisten noch aus ihren Kindertagen kennen und einst liebevoll mit dem Stift auf Papier gemalt haben, hat längst auch in die digitale Welt Einzug gehalten. Die kleinen Gesichter, die sich aus Satzzeichen zusammensetzen, heißen hier Emoticons und sind die Zeichen, durch die in E-Mails, SMS oder beim Chatten Gefühle ausgedrückt werden.    Ganzen Artikel...