Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Phone

Wireless Phone

Wenn heutzutage von Wireless Phone die Rede ist, dann denken die meisten Menschen sicher erst einmal an Voice-over-IP. Aber dass ist so nicht ganz richtig. Obwohl VoIP eine günstige Methode ist, direkt über das Internet zu telefonieren, so benutzen doch die Mobilfunkanbieter die gleiche Technik.

Mal im Ernst! Die Zeiten in denen das Handy zum telefonieren war, sind doch schon lange rum. Heute verschmelzen die Technologien immer mehr. Mit einem Handy kommt man ohne Probleme ins Wireless LAN Netz und mit einem PC telefoniert man.

Was die Fans von VoIP aber sicher etwas ärgern wird, ist das Verhalten der Mobilfunkanbieter. Denn obwohl rein technisch gesehen VoIP auch über ein Mobiltelefon möglich wäre (und vor allem billiger!!!!) so wird man wohl keinen Handybetreiber finden, der diese Funktion über das Mobilfunknetz toleriert.

Wireless Lan Messenger

Manche Betreiber lassen nicht mal normale Messenger zu, weil man ja sonst keine SMS/MMS etc. verschicken würde. Obwohl also die Mobilfunkbetreiber den Eindruck machen, als würden sie die Weiten des Internets fürchten, wie der Teufel das Weihwasser, werden die sicher in der Zukunft noch klein beigeben.

Zu meinen Kindertagen (ich bin noch nicht in Rente!!!) hat kaum ein Privatverbraucher was von einer Telefonflatrate im Festnetz gehört und heute haben die meisten eine. Bei den Mobilfunkanbietern gibt es auch schon die ersten. Also werden die sicher auch noch in den Punkten der VoIP und Messenger den kürzeren ziehen. Das klingt zwar etwas gemein, ist aber so.

Für die heutigen Verbraucher ist das zwar ärgerlich und teuer, aber mit etwas Geduld wird das schon noch. Bei den heimischen Festnetzanschlüssen ist das etwas einfacher. Denn mittlerweile gibt es ja schnurlose Telefone die man problemlos in ein Wireless LAN Netz einbinden kann und damit auch VoIP nutzen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Zeitschriften zu Internet und WLan
  • Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
  • Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
  • Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
  • Powerline als Alternative zu WLan  
  • Schlagzeilen und Nachrichten zur neuen Phone Technologie im Internet.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Kinder und das Internet - ein Ratgeber
    Kinder und das Internet - ein Ratgeber Früher wurden in der Schule kleine Zettelchen geschrieben und untereinander ausgetauscht. Au...
    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt
    Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Gene...
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...
    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers
    Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernsehe...

    mehr Artikel

    Die Rechtslage bei Wireless Lan Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, denn schließlich ist es sehr viel komfortabler, auf das Kabelgewirr verzichten und sich beispielsweise mit dem Laptop frei in der Wohnung bewegen zu können. Dank WLan sind damit die Zeiten, als der Computer nur von seinem festen Platz am Schreibtisch aus genutzt werden konnte, vorbei. Allerdings kennen viele die Rechtslage bei Wireless Lan nicht und unterschätzen schlichtweg die Konsequenzen, die drohen, wenn sich ein Dritter Zugang zum eigenen Netzwerk verschafft.   Ganzen Artikel...

    In 10 Schritten zum WLan-Netz In 10 Schritten zum funktionierenden WLan-Netz Mittlerweile ist WLan auch in Privathaushalten weit verbreitet und ein Netz aufzubauen, ist weit weniger kompliziert, als es zunächst scheint. Zwar gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter und damit auch mindestens genauso viele Hardware-Varianten, vom Prinzip her bleibt die Installation aber immer gleich.   Ganzen Artikel...

    Was bringt Surfen im Inkognito-Modus? Was bringt Surfen im Inkognito-Modus?   Beim Surfen im Internet speichert der Browser standardmäßig verschiedene Daten und Informationen. Dadurch kann der Nutzer zum Beispiel im Browserverlauf nachschauen, welche Webseiten er angesteuert hatte. Das ist praktisch, um Seiten wiederzufinden. Ruft der Nutzer bestimmte Seiten häufiger auf, speichern Cookies außerdem die Einstellungen. Deshalb kann der Nutzer etwa in einem Online-Shop auch Tage später noch die Artikel in seiner Merkliste oder im Warenkorb sehen. Und wenn er seine Daten in Online-Formulare eingibt, muss er nicht jedes Mal alles neu tippen, sondern kann sie per Klick aus der angezeigten Auswahlliste einfügen. Allerdings möchte nicht jeder Nutzer, dass solche Daten im Browser gespeichert werden. Um Abhilfe zu schaffen und anonymer zu surfen, schaltet er deshalb in den privaten Modus. Der private Modus wird auch Inkognito-Modus genannt. Aber was bringt Surfen im Inkognito-Modus wirklich?  Ganzen Artikel...

    Administrator Aufgaben Die Administrator Aufgaben Ganzen Artikel...



    Fuer wen lohnt sich WLan? Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden. Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden. Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.   Ganzen Artikel...