Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Tool

Wireless LAN Tool 

Um Wireless LAN Netzwerke zu finden und zu konfigurieren, benutzt man am besten ein Tool, das man einfach und kostenlos aus dem Internet herunterladen kann. Aber auch Treiber für die Hardware wird man immer wieder brauchen, wenn man ein Wireless LAN Netz installiert.

Wenn man sein Wireless LAN über ein Tool einrichtet, so wird man auch dafür einige Daten vom Provider brauchen. In der Regel braucht man dafür dann eine Anschlusskennung, eine Kundennummer und das persönliche Kennwort. Wenn mehrere Benutzer den gleichen Zugang benutzen, kommt auch noch ein so genannter Benutzersuffix dazu.

Tool Software

Benutzt man die vorgefertigten Eingabefelder eines Providers so hat man meistens gleich die passenden Angabefelder parat. Will man sich aber den Platz auf dem Rechner sparen und verzichtet auf so ein Tool vom Provider, sollte man noch mal genau nachlesen, wie die Daten eingegeben werden müssen.

Denn die Zugangsdaten müssen dann auch mal kombiniert oder in anderer besonderer Weise in die Zugangsmaske eingegeben werden. Da die meisten Router aber schon mit einer grundlegenden Software ausgestattet sind, braucht man eigentlich keine gesonderte Software.

Wenn man die Hardware auch noch gleich von seinem Provider bekommt, so hat man auch hier gleich schon die passende Software auf den Routern und kann sich seinen Wireless LAN Zugang ganz einfach einrichten. Mehr Software Tools informationen für ihren PC,  zum Beispiel das Datenbank Tool.

Wirless Lan Verfügung

Dazu kommt auch noch, dass man den Wirelless Lan Router dann auch noch meist kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Damit kann man dann meist um die 100,- bis 200,- Euro sparen.Was man aber dazu sagen muss, ist dass die „geprägte“ Software unter Umständen nicht alle Konfigurationsfeatures bietet, die man für den eigenen Anschluss braucht. Dann kann es auch mal vorkommen, dass ein „unbelasteter“ Router für den eigenen Anschluss sinnvoller ist, als die einfachen (aber beschränkten) Konfigurationsmöglichkeiten des Provider-Routers.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  • Diverse Werkzeuge zum kostenlosen Dowload, sowie auch ein Wlan Tool.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die wichtigsten Begriffe bei WLan
    Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur e...
    Tipps und Infos zum LTE-Netz
    Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der...
    Vorteile und nachteile von WLan
    Vor- und Nachteile von WLAN WLAN erfreut sich konstant steigender Beliebtheit und findet sich längst nicht mehr nur in modernen Bü...
    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
    WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kon...
    Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug
    Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug Ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk: Wenn der Kunde umzieht, kan...

    mehr Artikel

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...

    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet   Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm erscheinen anstelle von Internetseiten nur Fehlermeldungen und der per WLan verbundene Drucker gibt bestenfalls ein leises Piepsen von sich. Wer diese Situation schon einmal erlebt hat, kennt das unangenehme Gefühl der Ohnmacht, das sich dann einstellt. Mit etwas Glück hat sich nur irgendwo ein Kabel gelöst oder nach einem Neustart des Routers ist alles wieder in Ordnung. Doch was, wenn nicht? Was ist mit den Ausfallzeiten? Muss der Anbieter die Grundgebühr für die Zeiten ohne Gegenleistung erstatten? Besteht vielleicht ein Anspruch auf Schadensersatz?  Ganzen Artikel...

    Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...

    Administrator Aufgaben Die Administrator Aufgaben Ganzen Artikel...



    Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...