Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan SD Card

Wireless LAN SD Card

Eine SD Card ist eine Speicherkarte, die von der Funktion wie eine Flash Karte arbeitet. Aber diese kleinen Wunderwerke der Technik sind für vieles mehr verwendbar als nur die reine Datensicherung.  Auch wenn den meisten die SD Card nur aus dem Bereich der digitalen Fotografie bekannt sein wird, so werden diese Karten auch für die Wireless LAN und Bluetoothtechnologie eingesetzt.

Mit speziellen USB-Adaptern lässt sich eine SD Card auch relativ einfach auslesen. Allerdings werden diese Karten auch zum Schutz nach dem DRM eingesetzt. Damit wird dann eben das „Hören“ von illegalen Musikkopien erschwert oder auch verhindert.Entstanden sind diese kleinen Speicher als Weiterentwicklung der MMC Cards.

SD Card Speicherplatz

Während die alten MMC Karten nur einen begrenzten Speicherplatz geboten haben, so sind doch die aktuelleren SD Cards etwas geräumiger. Die durchschnittliche Speicherkapazität einer SD Card ist heute ca. 2 GB, die zusätzlich noch als SDHC eine Speicherkapazität von bis zu 8 GB aufweisen kann.

Natürlich bleibt auch hier die technische Entwicklung noch lange nicht stehen. Denn schon 2008 sollen diese Flash-Cards mit einer viel höheren Speicherkapazität auf den Markt kommen. Dann bekommt man Platz für 16 bzw. 32 GB Daten. Was man dabei aber noch beachten muss, ist die Kompatibilität.

Denn gerade die neueren SDHC Karten haben etwas größere Abmessungen und passen nicht mehr ohne weiteres in die Buchsen für die alten MMC Karten.

SD Card Hersteller

Damit man beim Auslesen solcher Karten auch nicht immer gleich zu einem USB-Adapter greifen muss, haben sich mittlerweile einige Hersteller darauf verlegt, Karten herzustellen die schon einen USB-Anschluss haben. Diese Anschlüsse werden mit klappbaren oder auch abziehbaren Abdeckungen vor Verunreinigungen und Beschädigungen geschützt. Wie alle digitalen Speichermedien, ist aber auch eine SD Card nicht ewig haltbar. Theoretisch hält so ein Gerät ca. 1.000.000 Zugriffe aus. Das hängt allerdings von der Bauart des Chips ab.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  • News über Neuheiten und Technik der SD Card.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich....
    Die interessantesten Fakten zum Telefon
    Die interessantesten Fakten zum Telefon in der Übersicht Heute ist es für die meisten selbstverständlich, ihren eigenen Telef...
    Sicherheitstipps Wlan
    Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunde...
    Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten
    Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Unterwegs im Internet surfen, den Computer mittels Touchscreen steuern, über das...

    mehr Artikel

    Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen  Ob ein besonderer Glücksfall, ein Unglück, News aus der Welt der Promis oder persönliche Erlebnisse - dank Internet können sich Informationen heute innerhalb kürzester Zeit über die ganze Welt verbreiten. Dabei sind es vor allem die neuen Medien, die die Kommunikation verändert haben.   Ganzen Artikel...

    Wie nehmen wir Emojis wahr? Wie nehmen wir Emojis wahr? Egal ob im Privaten oder im Beruf: Wir kommunizieren immer öfter durch Chat-Nachrichten. Viele ergänzen den Text dabei mit fröhlichen, traurigen oder wütenden Emojis. Aber warum ist das eigentlich so? Wie nehmen wir Emojis wahr? Welches Emoji ist am beliebtesten? Wie eindeutig ist es, was die einzelnen Motive bedeuten? Und was hat Einfluss darauf, ob wir Emojis hinzufügen oder es bei reinem Text belassen? Emojis etablieren sich im AlltagEs ist Viertel nach drei. Eigentlich war ich um drei Uhr mit einer Freundin verabredet, aber sie ist immer noch nicht da. Im Prinzip macht mir das Warten nicht viel aus, denn ich kann die Zeit gut überbrücken.  Ganzen Artikel...

    Kompakte Infos zum Mobile Payment Kompakte Infos zum Mobile Payment   In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden, in den USA ist das mobile Zahlen ebenfalls gang und gäbe. Schweden und andere skandinavische Länder möchten das Bargeld alsbald komplett abschaffen, dort ist sogar der Klingelbeutel in der Kirche mittlerweile digital. Auch in Deutschland wird das Mobile Payment als Service im Handel, von Banken und von Technologieunternehmen zwar vielfach angeboten. Aber hierzulande bleibt die Skepsis bestehen. Dabei ist das Verfahren nicht nur bequem, sondern auch vergleichsweise sicher. Das gilt jedenfalls dann, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden. Wir haben Infos und Fakten zum Mobile Payment kompakt und übersichtlich zusammengestellt!  Ganzen Artikel...

    Selbstgebaute WLan-Antennen Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richtantennen werden verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen herzustellen. Der Winkel, der dabei abgedeckt wird, ist zwar verhältnismäßig klein, allerdings können deutliche Verbesserungen in eine Richtung erreicht werden. Wichtig ist, die Antenne sehr sorgfältig auszurichten, denn die Qualität der Verbindung wird schon bei minimalen Abweichungen beeinträchtigt. Dennoch ermöglichen Richtantennen recht hohe Übertragungsraten und eine deutliche Reduzierung von Störfaktoren.   Ganzen Artikel...



    Cookies verwalten - Infos und Tipps Cookies verwalten - Infos und Tipps   “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinweis in diesem Stil erscheint auf vielen Internetseiten und informiert den Besucher darüber, dass der Seitenbetreiber sogenannte Cookies einsetzt.  Ganzen Artikel...