Unter einem Booster versteht man ja in der Regel einen Verstärker für elektrische Geräte und Instrumente. Als gutes Beispiel dafür kann die E-Gitarre herhalten. Aber ein Verstärker ist eben ein Verstärker und die kann man für fast alles zusammenbasteln.
Das zumindest haben sich auch einige Programmierer gedacht und so einen Booster für Internetverbindungen ausgearbeitet. Wer aber nach einem Wireless LAN Booster im Internet sucht und dabei auch noch an Software denkt, der wird sicher auch damit rechnen müssen auf den BHV Wireless LAN Booster zu treffen.
Booster Software
Allerdings ist diese Software nur mit mangelhaften Ergebnissen durch die Tests der Fachpresse gekommen. Schlichtweg, weil man von der versprochenen Geschwindigkeitssteigerung überhaupt nichts bemerkt hat oder die nur auf einigen wenigen Seiten erkennen konnte.
Obwohl da für Fortgeschrittene ein paar andere Nützliche Funktionen dabei sind, sollte sich doch jeder überlegen, ob diese Software wirklich die 20,- Euro wert ist, die sie derzeit im Handel kostet. Eine andere Möglichkeit sein Wireless LAN mit einem Booster zu beschleunigen ist zusätzliche Hardware. Diese Verstärker kann man für verschiedene Frequenzen bekommen und an eigene Antennen anbringen.
Wireless Lan Sendeleistung verbessern
Allerdings ist diese Hardware nicht auf die Beschleunigung der Datenübertragung ausgelegt, sondern eher um die Reichweite bestehender Antennen, ohne Verbindungsverluste, zu erhöhen. Allerdings sind diese Verstärker nur bedingt einsetzbar.
Denn wenn man mit so einem Booster die Sendeleistung seiner Wireless LAN Antenne auf über 100 mW erhöht, könnte das ziemlichen Ärger mit Behörden geben. Das ist nämlich verboten. Dazu kommt aber auch noch dass die Geräte im Schnitt 300,- bis 400,- Euro kosten und damit sicher eher selten aus der Portokasse bezahlt werden können. Aber ob nun drahtlos oder mit Kabel, um wirklich seine Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern, ist man sicher mit einem „Optimierer für Internetverbindungen“ besser bedient.
Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:
Selbstgebaute WLan-Antennen Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richt...
Warum heißen Computerfehler "Bugs"? Warum heißen Computerfehler Bugs ? In der Computerwelt ist oft von “Bugs” die Rede, wenn Rechner oder Programme Fehlv...
Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Statt durch die...
10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs 10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs Wenn es auf die Reise geht, egal ob privat oder geschäftlich, nehmen viele Laptop, Notebook oder...
Infos rund um Webcrawler, Teil 2 Infos rund um Webcrawler, Teil 2 In der Informatik spielen Webcrawler eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht,...