Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Tipps zum Einrichten von Wireless Lan 

WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird.

Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.

 

Hier die wichtigsten Tipps zum Einrichten von Wireless Lan:

        Die Einrichtung von WLAN auf einem Laptop mit der Absicht, auch unterwegs das Internet nutzen zu können, ist recht unproblematisch. Verfügt das Laptop über die Centrino-Technologie ist in aller Regel die Datentechnik, die für das kabellose Surfen benötigt wird, bereits installiert, so dass es ausreicht, eine entsprechende Software aufzuspielen, die die Technik aktiviert.

Verfügt das Laptop nicht über die Centrino-Technologie, bedarf es einer WLAN-Karte. Diese wird an dem dafür vorgesehenen Platz eingesteckt und durch die entsprechende Treiber-Software aktiviert.

 

 

        Ist das WLAN auf dem Laptop aktiviert, wird das kabellose Surfen dadurch möglich, dass man Hot-Spots nutzt, sich also in öffentliche Netzwerke einwählt. Solche Hot-Spots finden sich beispielsweise in Hotels, Cafés, an Bahnhöfen oder an Flughäfen.

Empfehlenswert ist es allerdings, einen sogenannten WLAN-Sniffer aufzuspielen, der verfügbare Hot-Spots aufspürt. Meisten erfolgt dies so, dass das Programm Datenbanken durchsucht, die die nächstgelegenen Hot-Spots enthalten. Ruft man nun die auf dem eigenen Laptop installierte WLAN-Software auf, erhält man eine Übersicht über alle verfügbaren Hot-Spots in der Umgebung.

 

        Etwas schwieriger ist die Einrichtung eines WLAN-Netzwerkes, das mehrere Computer oder andere Geräte miteinander verbindet, allerdings ist auch dies für einen Laien durchaus machbar. Um ein Netzwerk einzurichten, wird ein Modem, ein Router und ein Access-Point benötigt.

Diese drei Komponenten können einzeln angeschlossen werden, für Anfänger empfiehlt sich allerdings eher ein Kombigerät, das zudem von vielen Anbietern beim Abschluss eines Vertrages kostenfrei oder gegen eine sehr geringe Gebühr zur Verfügung gestellt wird. Wichtig ist, darauf zu achten, dass das Kombigerät oder der Router über eine VOIP-Funktion verfügen, wenn auch Internet-Telephonie genutzt werden soll. Der erste Schritt der Einrichtung besteht darin, die Geräte mit dem Telefonanschluss zu verbinden. Die genaue Vorgehensweise hierfür ergibt sich aus der Bedienungsanleitung, die auch unbedingt so eingehalten werden muss. Sobald die Geräte eingeschaltet sind, wird in aller Regel ein Setup-Programm gestartet, wobei man hier nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen muss.

Anschließend wird, sofern erforderlich, die WLAN-Karte eingesteckt und mittels entsprechender Software installiert. Der zeitaufwändigste Schritt besteht darin, die unterschiedlichen Konfigurationen durchzuführen, aber danach kann die Verbindung zum Internet durch Doppelklick auf das entsprechende Symbol aufgebaut werden.

 

 

        Wichtig nach der Einrichtung ist, das Netzwerk zu sichern, damit Außenstehende keinen Zugriff auf das eigene Netzwerk haben. Eine mögliche Ursache dafür, dass die Einrichtung nicht wie gewünscht funktioniert, kann sein, dass der Kanal falsch eingestellt ist.

Insbesondere Laptops mit Centrino-Technologie arbeiten häufig nur mit den Kanälen 1 bis 11, in Europa sind aber auch Kanal 12 und 13 gebräuchlich.

 

 

Thema: Tipps zum Einrichten von Wireless Lan

 

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan
Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt...
W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...
Uebersicht zur WLan Sendeleistung
Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das sc...
Netzwerk System Administration
Die Netzwerk System Administration
Sendeleistung von WLan-Antennen
Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es üb...

mehr Artikel

Einrichten von Wireless Lan Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird. Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.  Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

Die effektivsten IT-Sicherheitstipps fuer das Buero Die effektivsten IT-Sicherheitstipps für das Büro Die IT-Sicherheit ist ein sehr wichtiges Thema, denn Datenspionage, Datenklau und auch Viren und andere Schädlinge können schnell großen Schaden anrichten. Bei einem solchen Schaden handelt es sich vor allem für große Unternehmen dann aber oft nicht nur um einen finanziellen Schaden, sondern auch das Image kann spürbaren Schaden nehmen. IT-Sicherheit ist aber selbstverständlich nicht nur für Unternehmen ein Thema, denn auch im Privaten sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen notwendig, insbesondere wenn auf dem heimischen PC persönliche Daten abgelegt sind oder sensible Transaktionen wie beispielsweise Bankgeschäfte über den Rechner erledigt werden. Ganzen Artikel...

In 10 Schritten zum WLan-Netz In 10 Schritten zum funktionierenden WLan-Netz Mittlerweile ist WLan auch in Privathaushalten weit verbreitet und ein Netz aufzubauen, ist weit weniger kompliziert, als es zunächst scheint. Zwar gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter und damit auch mindestens genauso viele Hardware-Varianten, vom Prinzip her bleibt die Installation aber immer gleich.   Ganzen Artikel...



Interessantes und Wissenswertes über Emoticons Interessantes und Wissenswertes über Emoticons  “Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht.” Was die meisten noch aus ihren Kindertagen kennen und einst liebevoll mit dem Stift auf Papier gemalt haben, hat längst auch in die digitale Welt Einzug gehalten. Die kleinen Gesichter, die sich aus Satzzeichen zusammensetzen, heißen hier Emoticons und sind die Zeichen, durch die in E-Mails, SMS oder beim Chatten Gefühle ausgedrückt werden.    Ganzen Artikel...