Konfiguration Scanner
Wer zum Beispiel einen Scanner angeschlossen hat, braucht dafür einen Treiber. Dazu braucht man aber auch noch eine Software, mit der man den Scan bearbeiten kann. Wer sich zum Beispiel verschiedene Dokumente zusammenschneiden möchte, wird da sicher noch das eine oder andere brauchen. Wenn es um Scans, Filme oder Bilder geht, gibt es die unterschiedlichste Software, der man auch erst einmal mitteilen muss, wie man den die automatisierten Vorgänge ausgeführt haben möchte. Das hat sicher nichts mit Programmieren zu tun, denn in einem Textprogramm kann man ja auch die Schriftart ändern oder die Farbe anpassen. Ähnlich kann auch die Konfiguration bei den verwendeten Geräten, gestaltet werden. Um welches Gerät es sich dabei handelt, spielt eigentlich keine Rolle, wenn man weiß, wie es funktioniert und wie man die Einstellungen vornehmen kann. |
Anzeige
|
IT & Internet
Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Vide... |
Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be... |
WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabel... |
Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das sc... |
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil 10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders... |
mehr Artikel
|
|