Konfiguration Scanner
Wer zum Beispiel einen Scanner angeschlossen hat, braucht dafür einen Treiber. Dazu braucht man aber auch noch eine Software, mit der man den Scan bearbeiten kann. Wer sich zum Beispiel verschiedene Dokumente zusammenschneiden möchte, wird da sicher noch das eine oder andere brauchen. Wenn es um Scans, Filme oder Bilder geht, gibt es die unterschiedlichste Software, der man auch erst einmal mitteilen muss, wie man den die automatisierten Vorgänge ausgeführt haben möchte. Das hat sicher nichts mit Programmieren zu tun, denn in einem Textprogramm kann man ja auch die Schriftart ändern oder die Farbe anpassen. Ähnlich kann auch die Konfiguration bei den verwendeten Geräten, gestaltet werden. Um welches Gerät es sich dabei handelt, spielt eigentlich keine Rolle, wenn man weiß, wie es funktioniert und wie man die Einstellungen vornehmen kann. |
Anzeige
|
IT & Internet
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil 10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihn... |
Wie kommt das Tablet ins Internet? Wie kommt das Tablet ins Internet? Ganz neu sind Tablet PCs zwar nicht mehr, aber ihr Boom ist nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Nutzer b... |
Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, mache... |
Tipps zum Telefonieren - Simsen und Surfen im Ausland Trotz Preissenkung: die wichigsten Tipps fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland Für viele ist es mittlerweile völlig... |
Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Bei Facebook und Instagram gab es bislang einen Faktencheck, der auf grobe Falschauss... |
mehr Artikel
|
|