Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WLan Datensicherheit Tipps

Tipps zur Datensicherheit von Wlan  

Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht die darin enthaltene Verschlüsselung oft nicht aus, um Daten ausreichend vor fremden Zugriffen zu schützen.

 

Wesentliche Kritikpunkte im Bezug auf die Datensicherheit bei WLAN liegen darin, dass durch das Sammeln von Schlüsselpaaren Kryptoanalysen möglich werden, die letztendlich zu einer Entschlüsselung von Passwörtern führen können und darin, dass jeder Netzwerknutzer den gesamten Verkehr mitlesen kann. 

Unsere Tipps: 

Um hier Abhilfe zu schaffen, wurden technische Ergänzungen entwickelt, beispielsweise WEPplus, Fast Packet Keying oder WPA. Daneben bietet auch der neue, verbesserte Sicherheitsstandard 802.11i erhöhte Sicherheit, indem er TKIP, sich temporär ändernde Schlüssel, bei WAP und AES bei WPA2 verwendet. Dieser neue Sicherheitsstandard gilt derzeit als entschlüsselungssicher. Dennoch lautet der allgemeine Tipp, keine trivialen Passwörter zu benutzen, sondern welche zu erstellen, die aus mindestens 32 Zeichen bestehen und Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen beinhalten.

Bei der Nachrüstung muss beachtet werden, dass zwar einige Geräte den Austausch der Firmware mit WPA2-Unterstützung zulassen, die Verschlüsselung jedoch meist ohne Hardwarebeschleunigung erfolgt, was dazu führt, dass zwar die Sicherheit erhöht, die Übertragungsrate jedoch deutlich verlangsamt ist. Eine andere Möglichkeit besteht in einer vollständigen Verschlüsselung auf IP-Ebene. Daneben können Daten durch unterschiedliche Authentifizierungsmethoden geschützt werden.

Toller Video-Beitrag zur Wireless Lan Sicherheit: 

Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

Eine Möglichkeit besteht durch den Einsatz von EAP, das überwiegend innerhalb von WPA bei größeren WLAN-Installationen verwendet wird. Alternativ dazu ist eine Authentifizierung über die MAC-Adressen der Wireless Adapter möglich, bei der nur zugelassenen MAC-Adressen IP-Adressen zugewiesen werden, die den Zugriff auf das Netzwerk ermöglichen.   Die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen für ein sicheres kabelloses Netzwerk beinhalten also die Aktivierung einer sicheren Verschlüsselungsmethode, die Vergabe eines sicheren Netzwerkschlüssels, die Veränderung der Passwörter von Router und Netzwerkadapter, die vom Werk voreingestellt waren und sofern möglich, die Deaktivierung von Fernkonfigurationen des Routers.

Thema: Wireless Lan Datensicherheit

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
Internetsucht Infos und Fakten
Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
Die Risiken beim Single-Sign-On
Die Risiken beim Single-Sign-On Beim Stöbern im Internet taucht ein interessantes Angebot auf. Um vollen Zugriff auf die Seite zu h...
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...
Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIR...

mehr Artikel

Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil   Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte über das Internet oder ein Intranet bereitstellt. Er nimmt Anfragen von Clients entgegen und liefert die dazugehörigen Inhalte als Antwort. Zusätzlich dazu ist der Webserver für eine Reihe weiterer Funktionen zuständig, so zum Beispiel die Verarbeitung von Skripten, die Protokollierung, Sicherheitsfunktionen oder das Verwalten von Benutzerkonten. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation spielt der Webserver deshalb eine zentrale Rolle.  Ganzen Artikel...

Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen   Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdaten zum Online-Banking: Auf dem Smartphone sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge persönliche Informationen an. Geraten solche sensiblen Daten in die falschen Hände, kann das nicht nur unangenehm für einen selbst werden, sondern Kriminellen auch die Möglichkeit zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch eröffnen. Erschwerend kommt dazu, dass auf dem Endgerät neben den eigenen Daten auch Informationen über die Kontakte und damit über Dritte vorhanden sind. Auf der anderen Seite funktionieren viele Endgeräte einwandfrei und werden nur deshalb austauscht, weil der Besitzer etwas Neues haben möchte. Insofern macht es durchaus Sinn, das Altgerät zu verkaufen. Doch vor einem Verkauf sollten die Daten vom Smartphone sicher gelöscht werden. Und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag!  Ganzen Artikel...

10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II   Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen es weder Computer und Internet noch Smartphones und mobiles Surfen gab. Für Kinder und Jugendliche hingegen sind solche Dinge alltäglich. Deshalb denken sich die Kids auch nichts dabei, wenn ihre erste Frage nicht dem Befinden, sondern dem WLan-Schlüssel gilt.  Ganzen Artikel...

Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?   Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da eine sehr gute Lösung zu sein. Schließlich spart sich der Arbeitnehmer den Weg ins Büro, kann sich seine Arbeitszeiten etwas flexibler einteilen und den Job besser mit der Familie unter einen Hut bringen. Telefon und Internet sorgen für die Vernetzung mit dem Arbeitgeber und den Kollegen.  Ganzen Artikel...



Kauftipps fuer WLan-Router Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem Balkon aus Zugriff aus das Internet zu haben, wird ein drahtloses Netzwerk benötigt. Dabei ersetzt ein WLan-Router das LAN-Kabel, so dass das Notebook per Funk mit dem Internet verbunden wird. Die günstigsten WLan-Router sind ab etwa 40 Euro zu haben, moderne Geräte mit USB, sicherer Verschlüsselung und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten kosten um die 100 Euro.   Ganzen Artikel...