Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Aktuelle Sicherheitstipps für WLan

Der wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen.

Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.

 

Hier daher einige Sicherheitstipps, insbesondere für den Einsatz der WLAN-Technik im privaten Bereich:

        Verschlüsselung.

Um die Daten sicher zu verschlüsseln, bietet sich im privaten Bereich die Verschlüsselungstechnik WPA2-PSK an. Hierbei dient ein Passwort zur Generierung von Sitzungsschlüsseln, wobei alle Teilnehmer des Funknetzwerkes auf dieses Passwort zurückgreifen.

Wichtig ist dabei, ein möglichst komplexes Passwort zu verwenden. Bei sehr hohem Sicherheitsbedarf kann zudem auf VPNs zurückgegriffen werden. Diese erzeugen während der Kommunikation einen Datentunnel, der von anderen nicht eingesehen werden kann.  

        Auslieferungszustand.

Geräte für WLAN werden vom Hersteller mit Standardeinstellungen hinsichtlich beispielsweise Benutzername und Passwort versehen. Der SSID ist im Grunde genommen der Netzwerkname, den der Access Point aussendet.

Um zu verhindern, dass der Access Point ausfindig gemacht werden kann und um zu umgehen, dass das Netzwerk mit einem Nutzer in Verbindung gebracht werden kann, sollten der SSID geändert und das Aussenden des SSID verhindert werden.

       

Beim Konfigurieren des Access Points ist es ratsam, auf kabelgebundene Wege zurückzugreifen und darauf zu achten, dass nur die Personen direkten Zugang zu dem Access Point haben, die auch dazu befugt sind.

Um die Sendeleistung zu optimieren, empfiehlt es sich, Richtfunkantennen zu nutzen, weil diese eine gezieltere Einstellung des Sendebereichs ermöglichen, wodurch sich der Sendebereich, in dem Eindringlinge das Signal empfangen können, verringert.

 

        WLAN nur bei Bedarf einschalten.

Ein recht einfache, aber sehr effektive Maßnahme gegen Zugriffe durch Eindringlinge besteht darin, das WLAN nur dann einzuschalten, wenn es in Gebrauch ist und es ansonsten abzuschalten.

       

Generell sollten vertrauliche Daten nur über gesicherte Verbindungen mittels SSL oder über VPNs übertragen oder abgerufen werden.

       

Das Betriebssystem, der Browser und die E-Mail-Programme sollten mit eingeschränkten Zugriffsrechten ausgestattet und die Freigaben für Dateien und Verzeichnisse der Netzwerke deaktiviert sein.

       

Wichtig ist zudem, nicht nur den Computer selbst, sondern auch mobile Endgeräte zu schützen und die Daten entsprechend zu verschlüsseln.

 

Thema: Sicherheitstipps WLan

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...
Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?
Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Pr...
Powerline als Alternative zu WLan
Infos zu Powerline als Alternative zu WLan Auch in einem Zeitalter, in dem in nahezu jedem Haushalt mindestens ein Rechner steht und das Int...
Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!
Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Suppo...
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil
10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihn...

mehr Artikel

Aktuelle Tipps zum Kauf von Spielekonsolen Aktuelle Tipps zum Kauf von SpielekonsolenVon Sport bis Karaoke und von Strategie bis Action: Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass inzwischen in jedem vierten Haushalt in Deutschland mindestens eine Spielekonsole vorhanden ist. Zu den Konsolen der verschiedenen Hersteller gibt es eine riesige Auswahl an Spielen für jeden Geschmack und jede Altersklasse.   Ganzen Artikel...

Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIRP, von handelsüblichen 802.11-WLan-Endgeräten eine Reichweite zwischen 30 und 100 Metern. Sofern die WLan-Endgeräte den Anschluss einer externen Antenne ermöglichen, können bei Sichtkontakt im Freien durch externe Rundstrahlantennen zwischen 100 und 300 Meter überbrückt werden, in geschlossenen Räumen sind im günstigsten Fall bis zu 90 Meter möglich. Dabei wird die Reichweite jedoch immer von den vorhandenen Hindernissen sowie der Art und der Form der Bebauung beeinflusst.   Ganzen Artikel...

6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...

Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten   “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.” Diese Zeile hat vermutlich jeder Nutzer schon gesehen. Denn sie erscheint als Standard, wenn der Internetnutzer eine Seite aufrufen will, die es inzwischen jedenfalls unter dieser Adresse nicht mehr gibt. Doch statt den Nutzer mit der Fehlermeldung alleine zu lassen, sollte der Betreiber der Webseite dem Nutzer besser eine Hilfestellung anbieten. Und das hat mehrere Gründe. Wir erklären, warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten.  Ganzen Artikel...



Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...