Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte 

Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.

Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.

Dazu greifen die meisten Anbieter auf MIMO, Multiple Input Multiple Output, zurück. Die Erhöhung der Funknetzwerkreichweite und die verbesserte Geschwindigkeit wird durch eine Mehrantennentechnik erreicht, wobei die Strahlung eine wesentliche Rolle spielt.

Im Gegensatz zu anderen Übertragungsarten, bei denen sich das Funksignal nach allen Seiten ausbreitet, richtet sich das Funksignal bei MIMO in einem bestimmten Winkel gezielt auf den Empfänger, was dann letztlich die Reichweite erhöht und zu einer Übertragungsgeschwindigkeit führt, die nahezu das angestrebte 802.11n-Tempo erreichen kann.

WLan Trends 

Aber das Ganze hat auch einen Haken: bislang verbessert sich die Reichweite und die Geschwindigkeit nur dann, wenn die Netzwerkprodukte über eine gleiche Chip-Ausstattung verfügen, bei unterschiedlicher Chip-Ausstattung sinkt das Tempo deutlich. Für dieses Jahr zeichnen sich daneben einige weitere Trends und Neuerungen rund um WLAN, Internet, Computer und Technik ab, hier eine Übersicht:

1.       Atom-Antrieb bei PCs.

Insgesamt bleibt der Trend hin zu preisgünstigen, abgesteckten PCs bestehen. Erste Produkte in Form von Net- und Notebooks auf Atom-Basis sind bereits erhältlich und haben den Markt deutlich aufgemischt, aber voraussichtlich wird es bald auch PCs mit Intels Atom-Prozessor geben. 
   

2.       Mobiles Internet.

Nachdem heute nahezu jeder ein Handy besitzt und gelernt hat, die permanente Erreichbarkeit zu schätzen, geht dieser Trend nun auch auf das Internet über. So erfreuen sich Netbooks in Verbindung mit einer mobilen Anbindung an das Internet und Smartphones zunehmend großer Beliebtheit.

3.       Desktop-Virtualisierung.

Auf mehrere PCs verteilte Applikationen müssen nicht nur bereitgestellt, sondern auch ständig aktualisiert, gewartet und gesichert werden, was wiederum eine aufwändige und teure Administration bedeutet. Die Antwort darauf ist die Desktop-Virtualisierung, so dass Software zur Desktop-Virtualisierung ein großes Thema sein wird.

4.       Effektive Vernetzung.

Drahtlose Storage-Lösungen entwickeln sich zu einem Trend insbesondere für diejenigen, die nach wie vor Berührungsängste mit dem vermeintlich kompliziertem Thema Netzwerke haben oder Lösungen suchen, die auch ohne großes Fachwissen umsetzbar sind. So erfreuen sich 11n-Router, Powerline-Vernetzungslösungen und Add-ons zunehmender Beliebtheit.

5.       Unified Communication.

Dieser Trend zeichnet sich im Business-Bereich ab, denn überall dort, wo VoIP-Lösungen implementiert werden, sind meist auch Unified Communications-Lösungen mit im Spiel.

6.       FCoE.

Bislang gab es für den Aufbau von Speichernetzen zwei Möglichkeiten, entweder Fibre Channel oder iSCSI. Als dritte Möglichkeit kommt jetzt FCoE, Fibre Channel over Ethernet auf den Markt. Mithilfe von FCoE solle es möglich werden, die Schwächen der beiden anderen Standards zu lösen und langfristig den gesamten Datenverkehr über nur noch ein Netz abzuwickeln.
 

7.       Multi-Touch.

Multitouch-Displays sollen neben Handys, IPhones und Navigationsgeräten nun auch bald PCs und Notebooks erreichen. Insbesondere das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 7 soll dieser Technologie zum Durchbruch verhelfen. 

8.       Outdoor-WLAN.

Einige Hersteller haben bereits Geräte vorgestellt, die als WLAN-Accesspoints im Freien aufgestellt werden können. Durch eingebaute Heizungen und Kühlungen arbeiten die Geräte unbeeinflusst von Witterungsverhältnissen.

9.       Große Displays als Informationstafeln und als Medium für digitale Außenwerbung.

10.     Full-HD-Beamer als kostengünstige Alternative zu teuren, großformatigen Flat-TVs.

 

Thema: Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug
Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug Ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk: Wenn der Kunde umzieht, kan...
Die grössten Gefahren beim Online-Banking
Übersicht: die größten Gefahren beim Online-Banking Es ist durchaus verständlich, dass immer mehr Bankkunden auf das O...
Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?
Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen...
Infos und Tipps zu eSports, Teil 3
Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computersp...
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil Die Digitalisierung ist ein großes Thema unserer Zeit und Computer gehö...

mehr Artikel

WLan und UMTS auf dem Handy Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy  Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der auf das doch sehr praktische Mobiltelefon verzichtet.   Die ursprüngliche Idee von Handys bestand darin, eine Möglichkeit zu schaffen, auch unterwegs erreichbar zu sein und in der Tat wurden Handys lange Zeit ausschließlich zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS genutzt.      Ganzen Artikel...

Wie die WLan-Reichweite erhoehen? Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen lässt. Um die Reichweite erhöhen zu können, muss zunächst bekannt sein, welche Faktoren Einfluss auf die WLan-Reichweite nehmen. Im Wesentlichen handelt es sich bei diesen Faktoren um die Antenne und um die Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

Warum sind Software-Updates wichtig? Warum sind Software-Updates wichtig?   In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Angriffe von Hackern, Datenklau, Identitätsdiebstahl beim Onlineshopping oder Betrugsversuche beim Online-Banking können zu enormen Schäden führen. Doch obwohl die meisten Nutzer durchaus wissen, dass es Risiken gibt, sind sie erstaunlich nachlässig, was die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen betrifft.  Ganzen Artikel...

Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...



Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist?  Wer unterwegs im Internet surfen, Nachrichtendienste nutzen und telefonieren möchte, greift heutzutage zum Smartphone. Und das sind sehr, sehr viele Menschen. Schließlich ist das vergleichsweise kleine, kompakte Gerät ein echtes Multitalent, das Computer, Telefon, Kamera, Spielkonsole, Radio, Kalender und viele andere Dinge mehr in sich vereint. Allerdings ist ein Smartphone ein Gerät - und kann im täglichen Gebrauch schnell Schaden nehmen. Nur: Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Wer ist der richtige Ansprechpartner?  Ganzen Artikel...