Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Management

Wireless LAN Management 

ImageImage 

Für die meisten Heimanwender von Wireless LAN wird sicher kein echtes Management nötig sein. Das ist ja auch eher für größere Unternehmen gedacht, die zur Sicherheit einen zentralen Kontrollpunkt für mehrere AccessPoints und Router brauchen.

Eine bekannte Methode, große Netzwerke abzusichern ist VPN over Wireless LAN. Dabei werden verschiedenste Verschlüsselungen und Absicherungen benutzt um vor Hackern zu verstecken, wie das gesamte Netzwerk wirklich aussieht. Das gilt für die Struktur, die Anzahl der Nutzer, AccessPoints, Router etc.

Die Maskerade eines solchen Netzwerkes braucht nicht nur viel Zeit, sondern auch gesonderte Software und meistens auch einen separaten Server, auf dem die ganzen Sicherheitseinstellungen des Wireless LAN Netzwerkes verwaltet werden.

Wireless Lan Firmennetzwerk

Verschiedene Unternehmen, bieten für diese Server auch eine Spezielle Software an, mit der man das Netzwerk überwachen kann. Das gilt dabei nicht nur für die Sicherheit und zur Abwehr von Hackern, sondern teilweise auch für die Überwachung von Mitarbeitern.

Wenn also Mitarbeiter in Ihrer Freizeit mal das Firmennetzwerk benutzen, um Im Internet zu surfen, kann das ziemlich schnell auffliegen. Alles in Allem kann man aber sagen, dass diese Software für wirklich nur für große Unternehmen geeignet ist und für einen privaten Anwender, der sich nur mit zwei Rechnern und einem Laptop im Internet bewegen will, braucht sich diesen Stress wirklich nicht anzutun.

Denn es ist doch ein enormer Aufwand, ein Netzwerk so abzusichern. Außerdem braucht man dafür sehr gute Kenntnisse in der Netzwerk-Administration. Trotzdem ist es auch für Heimanwender möglich, VPN over WLAN zu konfigurieren. Wer sich mit Netzwerken nicht besonders gut auskennt, sollte sich da lieber professionelle Hilfe holen. Denn auch mit wenigen Rechnern, gibt es hier doch einiges zu beachten und zu konfigurieren. Das ist dann aber für Laien, gar nicht mal so einfach.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Forum und Community für die Funkübertragung bei Netzwerken, und auch der Manager Client Software.

    Weiterführende WLan-Dokumentationen, Anleitungen und Tabellen:

    Die wichtigsten Begriffe zu WLan

     

     

     
    < Prev

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    WLan und UMTS auf dem Handy
    Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der au...
    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps
    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das...
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und...
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
    Infos und Tipps zu Software-Updates
    Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmä...

    mehr Artikel

    Die Geschichte von WLan Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt aber bereits auf eine verhältnismäßig lange Geschichte zurück. Im weitesten Sinne beginnt die Geschichte in den 1940er Jahren mit dem Patent für das Frequency Hopping. Hierbei handelte es sich um die Idee für einen funkgesteuerten Torpedo, der seine Frequenz so oft wechseln sollte, dass der Feind keine Möglichkeit haben sollte, den Torpedo abzuschießen, bevor dieser sein Ziel erreicht hat.   Ganzen Artikel...

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...

    Powerline als Alternative zu WLan Infos zu Powerline als Alternative zu WLan Auch in einem Zeitalter, in dem in nahezu jedem Haushalt mindestens ein Rechner steht und das Internet fast schon zu den selbstverständlichen Standards gehört, ist es nicht immer ganz unproblematisch, ein funktionierendes und sicheres Netzwerk aufzubauen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. So ist es beispielsweise möglich, dass es in einer Mietwohnung nicht gestattet ist, zahlreiche Löcher zu bohren und großzügig Kabel zu verlegen, genauso kann es sein, dass das Wohnhaus aus solidem Stahlbeton gebaut wurde, der einen WLan-Empfang unmöglich macht.   Ganzen Artikel...

    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...



    Lan Anschluss Konfiguration Die Lan Anschluss Konfiguration Ganzen Artikel...