Wireless LAN KameraWie fast alle Peripheriegeräte, die man an einen PC anschließen kann, kann man natürlich auch eine Kamera kabellos in sein kleines Netzwerk bringen. Bei der Suche nach einer funkenden Kamera für das eigene Wireless LAN Netz, wird man aber sehr häufig auf Shops mit Überwachungssystemen stoßen. Aber mit einem entsprechenden Adapter kann man auch schon so manche Handy – Kamera zu einer kabellosen WebCam machen. In näherer Zukunft bringet aber ein Hersteller, eine „echte WebCam“ auf den Markt die mit Funk und WLAN, völlig ungebunden funktionieren sollen. Kamera für die VideotelefonieOb nun für die Videotelefonie oder als „Überwachungskamera“ vor der Wohnungstür, diese Kamera hat mit maximal 25m Funkreichweite, einen viel kleineren Radius als reguläre Überwachungskameras, die man ja auch mit ein paar Grundkenntnissen als kabellose WebCam benutzen kann. Obwohl es in privaten Haushalten eher selten ist, eine Funkkamera für Skype und Co. zu verwenden, sind die technischen Möglichkeiten dazu schon ganz gut. Vom Preis her betrachtet, ist die „Wireless LAN Kamera für den Hausgebrauch“ ein ziemlich starkes Stück. Mit mehreren Hundert Euro wird man zumindest am Anfang dabei sein. Während man eine Überwachungskamera von gleicher Qualität schon für weniger als 100,- Euro bekommt. Die Bildqualität bei Wireless LanAlles in Allem kann man also nur sagen, dass die Technik eigentlich schon vorhanden ist und meistens eben nur in den „Sicherheitsbereichen“ eingesetzt wird. Den Stress muss man sich gar nicht machen danach zu suchen. Anstrengend ist es eventuell nur wenn es um das Einrichten der Wirless Lan WebCams geht. Denn irgendwie gehen doch noch viele Hersteller und Händler davon aus, dass man bei der Video-Telefonie, beim Chatten oder für Video-Mails am PC immer noch mindestens ein USB-Kabel braucht um gut zurecht zu kommen. Allen Funkkameras gemeinsam ist aber eine vergleichsweise bescheidene Bildqualität. Auch wenn sich 30 Bilder pro Sekunde sehr gut anhören, kann man die nur bei einer ziemlich geringen Auflösung realisieren. Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet: Peer-to-Peer WLan HotSpots sicher nutzen WLan und UMTS auf dem Handy Sendeleistung von WLan-Antennen Uebersicht zum AD-hoc-ModusCommunity mit Austausch unter Mitgliedern, sowie Fotografie und Kamera im Forum. |
|
Anzeige
|
Teilen
Anzeige
Anzeige
IT & Internet
Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum... |
Infos und Tipps zum Domainhandel Infos und Tipps zum Domainhandel Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden... |
Kostenfallen bei WLan im Ausland Kostenfallen bei WLan im Ausland Wer verreist, nimmt sein Smartphone, den Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät meist mit. Und vermu... |
Uebersicht zum AD-hoc-Modus Infos und Übersicht zum AD-hoc-Modus Prinzipiell gibt es für ein WLan-Netzwerk zwei Betriebsarten, nämlich einerseits den Inf... |
WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabel... |
mehr Artikel
|
|