Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Handy

Wireless LAN Handy 

Wenn ich jetzt sage, dass ein aktuelles Handy heutzutage schon sehr große Ähnlichkeiten mit einem kleinen PC hat, dann erzähle ich sicher niemandem etwas Neues. Mit einem Wireless LAN Netz kann man telefonieren und mit einem Handy (dank UMTS) ins Internet. Aber hier sollte man doch sehr vorsichtig sein. Von den unterschiedlichen Tarifen mal abgesehen, haben diese Mobilen Internetzugänge so ihre Tücken.

Nehmen wir doch mal das offensichtlichste Beispiel: Voice-over-IP!!! Das bekommt man über den simpelsten Internetzugang an jedem Festnetz. Aber versucht mal die Internet Telefonie auf einem Web-fähigen Handy einzurichten!!!! Hier müssen die Mobilfunkanbieter noch etwas erzogen werden.

 

Wireless Lan Zeittarife und Netzbetreiber

So leistungsfähig die Handys mittlerweile sind, so gehen doch einige Netzbetreiber so weit, dass sie nicht einmal die Messenger wie ICQ auf den mobilen Internetzugängen zulassen. Einen Internetzugang kann man zwar überall mit einem Handy bekommen, jedoch ist dass schnelle UMTS (ca. 3,5Mbts) nicht überall verfügbar.

Wie beim Wireless LAN muss man auch damit rechnen dass es zu Fallbacks kommt. Während beim WLAN die Datenrate reduziert wird, wird beim Handy auch gerne mal vom UMTS auf das normale Handynetz heruntergeschaltet, wenn man das Pech hat sich in einem Gebiet ohne UMTS-Netz zu befinden.

Bestenfalls bleiben dann von den 3,5Mbt/s im UMTS-Netz nur noch 220kb/s in der EDGE-Technik, die eigentlich für die GPS-Systeme entwickelt wurde. Außerdem zahlt man hier nur selten wirklich Minutenpreise für „Zeittarife“. Pfiffiger weise, haben sich die Netzbetreiber die 10-Minuten-Taktung einfallen lassen, die man auch noch innerhalb von 24 Stunden verbrauchen soll.

 

Die Handy Flatrate

Also mit anderen Worten, ich gehe täglich für 2 Minuten ins Netz um meine E-Mails herunterzuladen und bezahle trotzdem jeden Tag ca. 1,50 – 2,- für die 10 Minuten, die ich innerhalb von 24 Stunden verbrauchen muss. DAS IST XXX!!! Anbieter die eine echte Internet-Flatrate für das Handy anbieten, bringen die aber nicht mal auf der gleichen SIM-Karte (um telefonieren zu können braucht man eine andere!) unter und verlangen einen Mobilfunkvertrag gleich dazu.

So dass man dann zwei Handys mit sich herumschleppen muss: Eines zum Telefonieren und das andere fürs Internet. Ich gehe mal davon aus dass alle ein Web-fähiges Handy haben, ich hab noch eines mit dem man nur telefonieren kann von 1988. Braucht das jemand…?!?

Tipps und Anleitungen zu WLan: 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Netzwerk System Administration
Die Netzwerk System Administration
Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps
Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das...
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden M...
Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?
Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen...
Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet
Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Wie jedes Jahr bringt auch 2016 verschiedene Neuerungen mit sich. So wird das Telefon...

mehr Artikel

Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil   In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Geschichte sein. Die Telefonleitung bleibt zwar erhalten. Aber ihr ursprünglicher Verwendungszweck - nämlich Sprache zu übertragen - spielt aus Sicht der Technik schon lange nur noch eine Nebenrolle. Bei vielen Kunden fließt die Telefonleitung bereits als digitaler VoIP-Datenstrom durch die Internetverbindung. Und in absehbarer Zukunft wird das in fast allen deutschen Haushalten der Fall sein. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis die alten Telefonanschlüsse auf IP-Anschlüsse umgestellt sind. Nur: Wie funktioniert die Technik eigentlich? Und was sind die Vor- und Nachteile von einem IP-basierten Anschluss? Diesen Fragen gehen wir in einem zweiteiligen Beitrag nach. Dabei schauen wir uns im 1. Teil die Technik etwas genauer an.  Ganzen Artikel...

Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Wer mit Freunden und Verwandten im Ausland telefoniert, muss mitunter tief in die Tasche greifen. Je nach Anbieter und Zielort kann eine Gesprächsminute mit fast einem Euro zu Buche schlagen, manchmal wird es sogar noch teurer.    Ganzen Artikel...

10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II   Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen es weder Computer und Internet noch Smartphones und mobiles Surfen gab. Für Kinder und Jugendliche hingegen sind solche Dinge alltäglich. Deshalb denken sich die Kids auch nichts dabei, wenn ihre erste Frage nicht dem Befinden, sondern dem WLan-Schlüssel gilt.  Ganzen Artikel...

Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam es immer wieder zu Ärgernissen und Streitigkeiten, wenn ein Festnetz- oder DSL-Kunde während der Vertragslaufzeit umzog. Grundsätzlich sahen die Verträge für den Fall eines Umzugs nämlich kein Kündigungsrecht vor, was zur Folge hatte, dass die Verträge über die gesamte vertraglich vereinbarte Laufzeit bezahlt werden mussten, selbst wenn der Kunde seinen Vertrag am neuen Wohnort überhaupt nicht nutzen konnte.    Ganzen Artikel...



Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...