Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Modem

Wireless LAN Modem

Ein Wireless LAN Modem bekommen die Endnutzer heutzutage von den Netzbetreibern fast schon hinterhergeworfen und falls doch mal eines gekauft werden muss, so braucht man auch nicht sonderlich viel dafür zu bezahlen. Allerdings hat das auch einen Haken, denn die Modems bekommt man meistens nur mit einer schlechten Konfiguration, sodass man sehr viel selbst einstellen muss um sein Netzwerk abzusichern.

Beim Anschließen des Modems muss erst einmal ein anständiges Konfigurationspasswort her. Dabei sollte man sich eines aussuchen, das auch Zahlen und Sonderzeichen beinhaltet. Denn sonst braucht ein Hacker ja nur das nächste Wörterbuch abzutippen um das Passwort zu knacken.

Modem mit WPA-Verschlüsselung

Viele Modems bieten auch die Möglichkeit zur „Fernkonfiguration“, die aber kein Mensch am heimischen Rechner braucht, deshalb sollte diese Funktion auf dem Modem deaktiviert werden. Die Daten die man über ein Wireless LAN Modem in die Welt schickt sollten aber auch verschlüsselt werden.

Der Standard ist zur Zeit die WPA-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung mit WEP gilt als veraltet und unsicher. Damit man es den „Schwarz-Surfern“ aber noch schwerer macht, sollte auch die automatische Schlüsselübertragung deaktiviert werden.

Stellt man bei einem Wireless LAN Modem auch noch das Broadcasting ab und sucht sich einen möglichst „komplizierten“ Netzwerknamen aus, macht man es Hackern, Crackern und sonstigen Spaßvögeln noch etwas schwerer den eigenen Rechner bzw. das eigene Netzwerk zu finden und Daten zu klauen.

Wireless Lan Netzanbieter und Erkennung

Bei den Netzwerknamen (SSID Wireless LAN Erkennung) sendet man die ja in die Umgebung. Deshalb sollte man sich bei der „Namenswahl“ etwas aussuchen, was einem Beobachter, keine Rückschlüsse auf die eigene Identität gibt. Mit bis zu 32 Zeichen, kann man sich also einiges einfallen lassen und sollte nicht unbedingt den eigenen Namen und die Adresse da hieneinschreiben. Auch die Vorgaben vom Netzanbieter, sollten nicht übernommen werden. Diese Netzwerknamen sind einfach zu standarisiert und sind viel zu offenherzig.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Router-Test, Adapter-Zubehör, Funknetze und Infos zum Modem.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Vorteile und Nachteile von IPTV
    Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform f&u...
    Administrator Aufgaben
    Die Administrator Aufgaben
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
    Infos und Tipps zu LTE
    Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil PHP, Java, C++, Python, HTML: Bei solchen kryptischen Bezeichnungen sollte ein Pro...

    mehr Artikel

    Fuer wen lohnt sich WLan? Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden. Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden. Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.   Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...

    Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...

    Die groessten Lan-Partys Auflistung der größten Lan-Partys In sehr einfachen Worten erklärt handelt es sich bei einer LAN-Party um eine private oder öffentliche Veranstaltung, bei der Computerspiele gespielt werden. Dazu werden die privaten Computer der Teilnehmer durch ein Netzwerk, das Local Area Network, kurz LAN, das der Veranstalter zur Verfügung stellt, miteinander verbunden. Private LAN-Partys sind in aller Regel Treffen von mehreren Freunden, gespielt wird in den eigenen oder dafür angemieteten Räumen und ausschließlich mit dem eigenen Equipment.  Ganzen Artikel...



    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers  Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernseher vorhanden ist und in etwa jedem zweiten deutschen Haushalt steht mittlerweile anstelle des guten alten Röhrenfernsehers ein schlankes Gerät mit flachem Bildschirm. Dabei haben sich die Geräte in den vergangenen Jahren konstant weiterentwickelt.   Ganzen Artikel...