Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Adapter
  • Wireless LAN Adapter 

Wozu braucht man einen Wireless LAN Adapter und was ist das genau? Also ein Wireless LAN Adapter ist die Schnittstelle zu einem Funknetzwerk. Also im Prinzip verbindet ein Adapter den PC mit einem Access-Point. Das funktioniert nach dem Prinzip von Schnurlostelefon und Basistation.

Aber Wireless LAN Adapter gibt es in den verschiedensten Versionen. Als erstes wird sicher vielen WLAN Nutzern die PCI Karte ein Begriff sein. Diese Netzwerkkarten werden ganz normal in einen PC eingebaut. Aber mittlerweile gibt es solche PCI-Karten auch im Minniformat, so dass sie auch fest in ein Notebook integriert sein können.

Wird an einem PC oder Notebook nicht laufend ein WLAN Zugang benötigt, kann man auch mobile Wireless LAN Adapeter verwenden.

Der Etherned Adapter

Von der Technik her können das USB-Sticks sein, aber auch PCMCIA-Karten, die vor allem bei Notebooks verwendet werden. Netzwerkkarten die nach dem Prinzip des Wireless LAN Etherned Adapters aufgebaut sind, sind aber auch sehr weit verbreitet. Weil sie ziemlich flexibel sind und auf fast jedem Betriebssystem Arbeiten können.

Außerdem kann man mit einem Etherned Adapter auch eine ganz normale Kabelverbindung zum Internet aufbauen. Für das Gerät macht das eben keinen Unterschied, wie man sich in das Internet einwählt.

Die Wireless Lan Vorraussetzung für Geräte

Access-Points die im „Client Mode“ ausgeführt werden, benehmen sich auch wie ein Etherned Adapter, dadurch kann vielfach die gleiche Hardware eingesetzt werden.Mit einem Wireless LAN Adapter kann man prinzipiell, alle Geräte die man so gebrauchen kann an ein PC-System anschließen.

Die Vorraussetzung dafür ist, dass die Geräte eine Netzwerkschnittstelle haben.  Der größte Nachteil für die Kunden ist jedoch, dass diese Geräte wesentlich teurer sind als vergleichbare Geräte die mit einem Kabel angeschlossen werden. Aber daran muss man sich wohl gewöhnen, dass bequemeres Arbeiten auch mit einem höheren Preis bezahlt werden muss. Hardware und Computer Adapter, mit Beschreibungen in der Pearl Community.

Weiterführende WLan Berichte und How To`s:

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
Alle Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Zertifikate werden verwendet, um eine rechnergestützte Kommunikation abzusichern. Dabei hande...
Das Internet - Basiswissen für Einsteiger
Das Internet - Basiswissen für Einsteiger In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Sm...
Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...
Strukturen von WLan-Netzwerken
Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstel...
Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugan...

mehr Artikel

Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Wie jedes Jahr bringt auch 2016 verschiedene Neuerungen mit sich. So wird das Telefonieren und Surfen im EU-Ausland künftig kostengünstiger und es tritt eine EU-Regelung in Kraft, die die Netzneutralität vorschreibt. Computernutzer können in Zukunft selbst entscheiden, welchen Router sie verwenden wollen, und in ICEs 2. Klasse soll es kostenfreies WLan geben.    Ganzen Artikel...

HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel für den Nutzer, sich auch fernab vom eigenen Schreibtisch dank WLan-Verbindung ins Internet einwählen zu können. Allerdings sollte der Nutzer dabei im Hinterkopf behalten, dass er sich diesen Netzwerkzugang mit anderen Nutzern teilt und es damit für einen Dritten möglich wird, aus dem Internet oder dem lokalen Netzwerk heraus auf sein Notebook zuzugreifen. Um öffentliche HotSpots sicher nutzen zu können, ist es daher ratsam, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.   Ganzen Artikel...

Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...

Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil   Online einzukaufen, gehört längst zum Alltag dazu. Doch wer Ware im Internet bestellt, muss sie natürlich auch bezahlen. Früher waren die Vorkasse und der Kauf auf Rechnung die gängigsten Zahlungsmethoden. Inzwischen bieten Online-Shops eine Reihe weiterer Möglichkeiten, bei denen oft Drittanbieter oder Banken dazwischengeschaltet sind. Die Abläufe sollen dadurch nutzerfreundlich, einfach, schnell und sicher sein. Doch welche Bezahldienste gibt es überhaupt? Und welche Methode ist die beste Wahl? In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir die wichtigsten Infos zum Thema. Hier ist der 2. Teil!    Ganzen Artikel...



4 Punkte bei der Wahl des Webhostings 4 Punkte bei der Wahl des Webhostings   Die Wahl des Webhostings ist eine sehr wichtige Entscheidung und sollte sorgfältig erfolgen. Das gilt für eine Webseite, die erst noch in Planung ist, genauso wie für eine Unternehmenshomepage und einen Blog, die bereits online sind. Wir erklären, worauf es ankommt!    Ganzen Artikel...