Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Karte

Wireless LAN Karte

Eine Wireless LAN Karte zu benutzen bedeutet für Notebook-Besitzer längst nicht mehr, dass sie sich mit lästigen externen Antennen herumschlagen müssen. Denn bei vielen Wireless LAN Karten die in Notebooks verwendet werden, ist eine Antenne bereits voll integriert.

Sicher gibt es auch kleinere Abwandlungen, bei denen die Antenne ein paar cm aus der Karte herausschaut aber die stören kaum. Externe Antennen die nicht in so eine Wireless LAN Karte integriert sind, haben zwar eine höhere Leistungsfähigkeit, sind aber bei einem Notebook ziemlich störend. Schließlich will ja niemand elend lange mit einer Antenne hantieren, bevor man im Park, auf dem Bahnhof oder am Flughafen mal kurz ins Netz will. Mit der Wireless LAN Karte kann man aber auch andere Verbindungen aufbauen.

Die Karte für Notebooks

Auf Messen oder auch in „Schulklassen“ die mit Notebooks arbeiten, können mit solch einer Karte auch sogenannte „Peer-to-Peer“ Verbindungen aufgebaut werden. Dabei werden die Notebooks oder PC`s direkt miteinander verbunden ohne dass ein Server dazwischengeschaltet werden muss. Für Hausbesitzer von „denkmalgeschützten“ Gebäuden, ist das Funknetzwerk aber auch von ganz besonderem Wert.

In solchen alten Häusern ist es oft schwer bis unmöglich, die notwendigen Kabel für eine Internetverbindung zu verlegen. Mit den ungebundenen WLAN – Netzwerken hat man da zumindest einen kleinen Ersatz. Aus spaß und weil man einfach lieber ein Funknetzwerk benutzt, wird sicher niemand auf das Internet zugreifen.

Die Wireless Lan Datenübertragung

Denn im Vergleich zum WLAN mit ca. 11 M/bits sind Etherned-Verbindungen etwa 10x schneller in der Datenübertragung. Wie auch immer man seine Wireless LAN Karte verwendet, in keinem Fall, sollte man solche Netzwerke offen und ungesichert lassen.

Denn es sind nicht nur die „sicherheitsorientierten“ Wardriver unterwegs, sondern auch Hacker oder Skriptkiddies die das fremde Netzwerk ausspähen um es für SPAM-Fluten oder schlimmeres zu missbrauchen. Nach deutscher Rechtslage, können aber die „Netzwerkeigentümer“ für Schäden aus solchen Attaken auch haftbar gemacht werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...
    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz
    Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen i...
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
    Checkliste für sichere Internetauktionen
    Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen,...

    mehr Artikel

    7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G 7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G   Im Zusammenhang mit dem Mobilfunk führt schon seit einiger Zeit kein Weg mehr am sogenannten 5G vorbei. Doch wofür steht die Abkürzung? Wie verbreitet ist der Mobilfunkstandard in Deutschland? Welche Vorteile bietet er? Und wer kann 5G nutzen? Wir beantworten sieben Fragen zum Mobilfunkstandard 5G!   1. Was genau ist 5G? Momentan erfolgt die beste Datenübertragung in Deutschland noch im Bereich 4G, auch bekannt als LTE. Doch die Zukunft liegt im Mobilfunkstandard 5G. Er ist seit Juli 2019 in mehreren deutschen Städten verfügbar und wird seitdem konstant ausgebaut. Das Ziel ist, dass bis 2025 99 Prozent der Fläche mit 5G versorgt werden sollen.  Ganzen Artikel...

    Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...

    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstverständlich in den Urlaubskoffer wie die Kleidung, die Badesachen und die Sonnenmilch. Inzwischen ist die Nutzung fremder Netze auch kein ganz so teures Vergnügen mehr. Zumindest innerhalb der EU sind die Preise nämlich deutlich gesunken. Doch trotzdem kann die Rechnung noch recht happig ausfallen.   Ganzen Artikel...

    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers  Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernseher vorhanden ist und in etwa jedem zweiten deutschen Haushalt steht mittlerweile anstelle des guten alten Röhrenfernsehers ein schlankes Gerät mit flachem Bildschirm. Dabei haben sich die Geräte in den vergangenen Jahren konstant weiterentwickelt.   Ganzen Artikel...



    Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...