Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Monitor

Wireless LAN Monitor 

Einen echten Wireless LAN fähigen Monitor zu finden, war bisher gar nicht mal so einfach. Zumindest gehen die Hardwarehersteller langsam in die Richtung der mobilen Monitore. Besonders für Firmen mit großen Gebäuden und einem weitläufigen Gelände wurde dieser Wireless LAN Monitor mit Touchscreen entwickelt.

Da diese Entwicklung von Panasonic erst im Frühjahr 2007 vorgestellt wurde, wird es sicher noch einige Monate dauern, bis auch normalsterbliche an so einen kabellosen Monitor herankommen. Der tragbare Bildschirm, der über das Wireless LAN Netz als Monitor funktioniert, ist aber eher als elektronisches Notizbuch zu verstehen, mit dem man über eine gewisse Entfernung auf seinen PC zugreifen kann.

Die Monitor Bildschirmdiagonale

Auch wenn das Gerät Akkubetrieben ist, so ist es doch mit einer Bildschirmdiagonale von 10,4 Zoll etwas zu klein und kann zur Zeit nur als Zweitbildschirm empfohlen werden. Dazu wird man in der Anfangsphase sicher damit rechnen müssen, dass die Preise auch dementsprechend hoch sind.

Wer sich also kabellos mit einem Monitor durch seine Wohnung bzw. Arbeitsplatz bewegen möchte, wird auch in Zukunft noch eine Weile auf einen Laptop oder PDA zurückgreifen müssen. Auch hier muss man wohl sagen, dass die Sicherheitstechnik bereits eine gewisse Vorreiterrolle einnimmt.

Wireless Lan Überwachungskameras

Denn für Überwachungskameras in den unterschiedlichsten Größen, gibt es bereits mobile Empfangsmonitore, die jedoch kaum größer sind, als ein „steinzeitliches“ Handy. Somit ist man als Privatperson immer noch in gewisser Weise an die Kabel gebunden.

Denn selbst wenn man sich im Internet auf die Suche nach Möglichkeiten zur Problemlösung macht, findet man alles Mögliche (Rasierapparate für Hunde etc.), bloß keine alltagstauglichen Möglichkeiten. Trotzdem kann man damit rechnen, dass es in nicht allzuferner Zukunft auch einen Wireless LAN Monitor geben wird, den man in seiner Wohnung oder seinem Büro überall hin drapieren kann wie eine Blumenvase.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Weiterführende Informationen, über Technik und der Leistung eines Monitor, für den Computer. 

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die grössten Gefahren beim Online-Banking
    Übersicht: die größten Gefahren beim Online-Banking Es ist durchaus verständlich, dass immer mehr Bankkunden auf das O...
    Die wichtigsten Begriffe bei WLan
    Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur e...
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass...
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...
    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
    Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Net...

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Infos und Tipps zu eSports, Teil 1   Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst rasant und immer mehr Leute träumen davon, ihr Geld als professionelle Gamer zu verdienen. Doch was ist notwendig, um in diese Form des Sports einzusteigen? Was macht die digitalen Wettkämpfe aus? Und wie kann es gelingen, ein immer besserer Gamer zu werden? In einem ausführlichen Ratgeber tragen wir Infos und Tipps zu eSports zusammen!    Ganzen Artikel...

    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich. So treten EU-weit neue Regeln beim Online-Shopping in Kraft. Die Handynutzung im Ausland wird künftig billiger, dafür muss etwas tiefer in die Tasche greifen, wer auf den guten, alten Brief setzt.    Ganzen Artikel...

    Warum sind Software-Updates wichtig? Warum sind Software-Updates wichtig?   In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Angriffe von Hackern, Datenklau, Identitätsdiebstahl beim Onlineshopping oder Betrugsversuche beim Online-Banking können zu enormen Schäden führen. Doch obwohl die meisten Nutzer durchaus wissen, dass es Risiken gibt, sind sie erstaunlich nachlässig, was die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen betrifft.  Ganzen Artikel...

    Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...



    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Infos und Tipps zu eSports, Teil 3   Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computerspielen zu vertreiben. Vielmehr handelt es sich um digitale Wettkämpfe auf dem Niveau von Profisport. Die Branche wächst rasant und wie in vielen anderen Sportarten wird das Dasein als Profi-Gamer zunehmend zum Traumberuf. In einem ausführlichen Ratgeber schauen wir uns die eSports genauer an. Dabei ging es in Teil 1 um eine Definition und die notwendige Ausstattung. In Teil 2 haben wir mit Tipps begonnen, die dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und den Weg zum Profi zu begleiten. Im letzten Teil 3 machen wir mit Tipps weiter!    Ganzen Artikel...