Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Boxen

Wireless LAN Boxen 

Schließt man mit einem neuen Provider einen Vertrag ab, bekommt man meistens auch gleich Boxen mit der entsprechenden Hardware dazu. Immer häufiger, sind auch Wireless LAN fähige Router dabei, die aber im Endeffekt dem Nutzer selbst überlassen, ob ein Wireless LAN Funknetz oder ein Kabelgebundenes Netzwerk als Zugang zum Internet verwendet wird.

Manchmal, werden aber auch kabellose Boxen für Surroundsysteme gelegentlich als Wireless LAN Boxen bezeichnet. Die einzige Gemeinsamkeit, die diese Boxen mit dem WLAN haben, ist die Kabellosigkeit. Denn in der Regel werden kabellose Peripheriegeräte mit dem Bluetooth-System angeschlossen.

Boxen für den Rechner und das Heimnetzwerk

Das ist auch ein Funknetzwerk, dass allerdings nur eine sehr geringe Reichweite hat und viel häufiger als Standart für den Anschluss kabelloser Peripheriegeräte dient.Mal als Beispiel ein Head-Set. Mit einem Kabel um den Hals fühlt man sich eben nicht besonders wohl, am PC. Deshalb ist ein Kabelloses Head-Set sicher sehr beliebt.

Manche werden es sicher schon von der Handybenutzung im Auto her kennen. Aber auch während der Arbeit am Rechner kann man sich so bequem seine Lieblingsmusik anhören. Aber natürlich kann man sich auch Boxen kabellos in sein „Heimnetzwerk“ holen, die in der Fachsprache auch WPAN (Wireless Personal Area Network) genannt werden. Leider gibt es auf manchen Betriebssystemen noch einige Probleme damit, kabellose Geräte anzuschließen.

Vor allem Windowsbetriebssysteme machten bis zum XPSP2 noch große Probleme.

Wireless Lan Tastatur und Technik

Allerdings hat sich dieses Problem spätestens mit Windows Vista gelöst.Wenn man sich also kabellos um seinen Computer bewegen möchte, so wird man unter den Bluetooth-Geräten sicher etwas passendes finden. Die grundlegende Technik von WPAN und Wireless LAN ist zwar die Gleiche, allerdings lässt sich das Bluetooth schneller von Wänden und anderer Technik stören. Wer ein kabelloses Telefon hat, sollte es also besser nicht neben seine WPAN-Geräte stellen. Denn es kann dann passieren, dass der PC die Maus oder die Tastatur nicht wiedererkennt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys
  • Testbericht und Beschreibung, einiger Computer und Funknetz Boxen.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass...
    WLan und UMTS auf dem Handy
    Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der au...
    6 digitale Trends für 2021
    6 digitale Trends für 2021 2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dah...
    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!
    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Suppo...
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder m...

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zu LTE Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE  Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surfen per Handy wird bald deutlich schneller werden. Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und stellt den Nachfolger des Mobilfunkstandards UMTS inklusive dessen Varianten HSDPA und HSUPA dar. Die erste Generation bestand aus analogen Autotelefonen und Handys, als zweite Generation folgten digitale Portables und Mobiltelefone mit GSM. Als dritte Generation gilt UMTS und als dessen technische Weiterentwicklung wird LTE als vierte Generation oder kurz 4G bezeichnet.   Ganzen Artikel...

    Die Rechtslage bei Wireless Lan Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, denn schließlich ist es sehr viel komfortabler, auf das Kabelgewirr verzichten und sich beispielsweise mit dem Laptop frei in der Wohnung bewegen zu können. Dank WLan sind damit die Zeiten, als der Computer nur von seinem festen Platz am Schreibtisch aus genutzt werden konnte, vorbei. Allerdings kennen viele die Rechtslage bei Wireless Lan nicht und unterschätzen schlichtweg die Konsequenzen, die drohen, wenn sich ein Dritter Zugang zum eigenen Netzwerk verschafft.   Ganzen Artikel...

    WLan und UMTS auf dem Handy Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy  Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der auf das doch sehr praktische Mobiltelefon verzichtet.   Die ursprüngliche Idee von Handys bestand darin, eine Möglichkeit zu schaffen, auch unterwegs erreichbar zu sein und in der Tat wurden Handys lange Zeit ausschließlich zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS genutzt.      Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert das mPayment? Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das bargeldlose Bezahlen wird gerne als praktische und bequeme Bezahlmöglichkeit genutzt. Insofern war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, die beides miteinander verbindet.    Ganzen Artikel...



    Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob berufliche Informationen, private Nachrichten oder Werbebotschaften, der Versand von E-Mails ist schnell und kostengünstig. Dank WLan und mobilen Endgeräten können E-Mails zudem unabhängig von Ort und Zeit verschickt und abgerufen werden.    Ganzen Artikel...