Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Radio

Wireless LAN Radio

Auch wenn man unter Wireless LAN meistens die Technik des kabellosen Internet-Zugangs versteht, ist es doch „nur“ ein Funknetzwerk, dass auf verschiedenen Frequenzen für die unterschiedlichsten Gelegenheiten eingesetzt werden kann. Ein gewöhnliches Radio, kann man sicher in den unterschiedlichsten Regionen einsetzen.

Weil die Senderstärke der einzelnen Radiostationen aber begrenzt ist, gilt das natürlich auch für das verfügbare Radioprogramm. Mit einer Funkverbindung eines Radios zum Internet, hat man aber die Möglichkeit, Radiosender aus fast allen Teilen der Welt zu empfangen.

Die Radio Klanqualität

Nicht nur die Nutzer von Wireless LAN kennen sicher die kleinen und größeren Web-Seiten, über die man im Internet verschiedene Radiostreams empfangen kann. Aber an einem PC hat man nicht immer die optimale Klangqualität außerdem ist es auch schwierig einen Rechner in den Garten zu stellen nur weil man mal internationales Radio hören möchte.

Deshalb bekommt man mittlerweile auch ein Wireless LAN Radio, dass man über Funkadapter an das private Netzwerk anschließen kann. Ob in modernem Outfit oder „historischem“ Design, mit so einem Wireless LAN Radio, kann man dann nicht nur auf hunderte Radiosender aus aller Welt zugreifen, sondern auch die eigene Musiksammlung vom PC wiedergeben.

Das Wireless Lan Netz

Mit einer entsprechenden Fernbedienung die es meistens dazu gibt, braucht man auch nicht laufend durch die Gegend zu flitzen nur um den Sender umzustellen. Aber auch mit einfachen Küchenradios bekommt man mittlerweile Radio über Wireless LAN. Bei den meisten Geräten braucht man nicht einmal den PC dafür einzuschalten.

Man kann diese Radios zwar auch über ein LAN – Kabel an den PC anschließen, aber für einen flexiblen Radioempfang, werden sich sicher die meisten Nutzer eher darauf verlegen, die Geräte in das Wireless LAN Netz einzubinden. Trotz aller Vorteile, sind diese Geräte jedoch teilweise ein erhebliches Risiko.

Denn meistens greifen diese Geräte mit der alten WEP Verschlüsselung auf das Internet zu, die ist eben im Vergleich zur neueren WPA Verschlüsselung viel unsicherer. Auch beim Wireless LAN Radio, sollte man deshalb nicht vergessen, dass man sich hier in das Internet einwählt und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating  
  • Radiosender und Radiostationen im Netz, mit Songs und Titeln aus der Welt, in ihrem Wlan Radio.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wichtige Aspekte bei mobilen Webseiten
    Wichtige Aspekte bei mobilen Webseiten Es ist noch gar nicht so lange her, als Webdesigner sowohl die technische als auch die optische Gr&ou...
    Sicherheitsziele bei Wireless Lan
    Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Gesc...
    Kauftipps fuer WLan-Router
    Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem B...
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...

    mehr Artikel

    Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck?   Bei Facebook und Instagram gab es bislang einen Faktencheck, der auf grobe Falschaussagen aufmerksam machte. Zusätzlich dazu blockierten Content-Moderatoren massive Beleidigungen. Doch im Januar 2025 kündigte Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg an, dass sich das ändern soll. In Zukunft soll die Community selbst prüfen, ob Posts Falschinformationen enthalten. Aber was bedeutet das genau? Wie soll die Überprüfung funktionieren? Und welche Folgen könnte das haben?   Was hat es mit den Community Notes auf sich?  Ganzen Artikel...

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...

    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil   Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert es oft nicht sehr lange, bis auch der Begriff Chatbot fällt.  Ganzen Artikel...

    Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...



    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich. So treten EU-weit neue Regeln beim Online-Shopping in Kraft. Die Handynutzung im Ausland wird künftig billiger, dafür muss etwas tiefer in die Tasche greifen, wer auf den guten, alten Brief setzt.    Ganzen Artikel...