Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Radio

Wireless LAN Radio

Auch wenn man unter Wireless LAN meistens die Technik des kabellosen Internet-Zugangs versteht, ist es doch „nur“ ein Funknetzwerk, dass auf verschiedenen Frequenzen für die unterschiedlichsten Gelegenheiten eingesetzt werden kann. Ein gewöhnliches Radio, kann man sicher in den unterschiedlichsten Regionen einsetzen.

Weil die Senderstärke der einzelnen Radiostationen aber begrenzt ist, gilt das natürlich auch für das verfügbare Radioprogramm. Mit einer Funkverbindung eines Radios zum Internet, hat man aber die Möglichkeit, Radiosender aus fast allen Teilen der Welt zu empfangen.

Die Radio Klanqualität

Nicht nur die Nutzer von Wireless LAN kennen sicher die kleinen und größeren Web-Seiten, über die man im Internet verschiedene Radiostreams empfangen kann. Aber an einem PC hat man nicht immer die optimale Klangqualität außerdem ist es auch schwierig einen Rechner in den Garten zu stellen nur weil man mal internationales Radio hören möchte.

Deshalb bekommt man mittlerweile auch ein Wireless LAN Radio, dass man über Funkadapter an das private Netzwerk anschließen kann. Ob in modernem Outfit oder „historischem“ Design, mit so einem Wireless LAN Radio, kann man dann nicht nur auf hunderte Radiosender aus aller Welt zugreifen, sondern auch die eigene Musiksammlung vom PC wiedergeben.

Das Wireless Lan Netz

Mit einer entsprechenden Fernbedienung die es meistens dazu gibt, braucht man auch nicht laufend durch die Gegend zu flitzen nur um den Sender umzustellen. Aber auch mit einfachen Küchenradios bekommt man mittlerweile Radio über Wireless LAN. Bei den meisten Geräten braucht man nicht einmal den PC dafür einzuschalten.

Man kann diese Radios zwar auch über ein LAN – Kabel an den PC anschließen, aber für einen flexiblen Radioempfang, werden sich sicher die meisten Nutzer eher darauf verlegen, die Geräte in das Wireless LAN Netz einzubinden. Trotz aller Vorteile, sind diese Geräte jedoch teilweise ein erhebliches Risiko.

Denn meistens greifen diese Geräte mit der alten WEP Verschlüsselung auf das Internet zu, die ist eben im Vergleich zur neueren WPA Verschlüsselung viel unsicherer. Auch beim Wireless LAN Radio, sollte man deshalb nicht vergessen, dass man sich hier in das Internet einwählt und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating  
  • Radiosender und Radiostationen im Netz, mit Songs und Titeln aus der Welt, in ihrem Wlan Radio.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...
    Infos und Tipps zu LTE
    Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computersp...

    mehr Artikel

    Uebersicht zum AD-hoc-Modus Infos und Übersicht zum AD-hoc-Modus Prinzipiell gibt es für ein WLan-Netzwerk zwei Betriebsarten, nämlich einerseits den Infrastrukturmodus und andererseits den AD-hoc-Modus. Arbeitet das Netzwerk im Infrastrukturmodus, steuert eine zentrale Vermittlungsstelle die Kommunikation der WLan-Komponenten. Beim AD-hoc-Modus handelt es sich um eine Betriebsart, bei der die Teilnehmer unmittelbar miteinander kommunizieren, ohne dass ein Access Point als zentrale Verbindungsstelle notwendig ist.   Ganzen Artikel...

    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I   Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Leben ohne Internet nicht. Dass es Computer und Smartphones gibt, ist für sie völlig selbstverständlich. Sie können sich oft gar nicht vorstellen, dass es Zeiten gab, in denen das nicht so war. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass sich die Kids bei einem Besuch oder im Urlaub erst einmal nach WLan und dem Schlüssel dafür erkundigen. Dazu kommt, dass Kinder das Internet anders nutzen und anders erleben als Erwachsene. Die Folge sind Denkfehler und Halbwahrheiten. Einige davon malen Teufel an die Wand, wo es keine gibt. Andere schätzen die ganze Sache zu harmlos ein. Grund genug, zehn weit verbreitete Eltern-Mythen über Kinder und das Internet einmal näher zu betrachten und richtigzustellen.    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Infos und Tipps zu eSports, Teil 1   Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst rasant und immer mehr Leute träumen davon, ihr Geld als professionelle Gamer zu verdienen. Doch was ist notwendig, um in diese Form des Sports einzusteigen? Was macht die digitalen Wettkämpfe aus? Und wie kann es gelingen, ein immer besserer Gamer zu werden? In einem ausführlichen Ratgeber tragen wir Infos und Tipps zu eSports zusammen!    Ganzen Artikel...

    Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps  Das Abo für einen Streaming-Dienst verlängern, ein zusätzliches Spiel herunterladen, sich ein paar neue Schuhe gönnen und nebenbei bei der einen oder anderen Online-Auktion mitbieten: Online Geld auszugeben, ist an vielen Stellen möglich und mit wenigen Klicks erledigt. Doch damit ist auch die Schuldenfalle nicht weit. Das bequeme Online-Shopping verleitet dazu, das Budget ganz schön zu strapazieren - und entwickelt sich gleichzeitig zu einer immer häufigeren Ursache für eine Überschuldung. Aber schon wenige Infos und Tipps können dabei helfen, eben nicht in die Schuldenfalle Internet zu tappen.   Ganzen Artikel...



    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Wer im Internet surfen will, braucht neben einem Endgerät vor allem einen Internetzugang. Und dabei stehen mittlerweile verschiedene Varianten zur Verfügung. Welche das sind, erklärt unsere zweiteilige Übersicht.   Ganzen Artikel...