Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Access Point

Wireless LAN Access Point

Erst mal kurz zur Definition: Ein Wireless Access Point ist das Verbindungsstück zwischen einem Kabelgebundenen Netzwerk und einem Funknetzwerk. Was genau heißt das nun? Also ob nun ISDN, DSL oder Analog, jeder kabelgebundene Internetzugang führt im Normalfall zum hauseigenen Telefonanschluss.

Auf dem Weg zum „Telefonnetz“ werden auch noch Modems, Router, Splitter und jede Menge Kabel gebraucht. Ein Wireless Access Point, kommt direkt an einen Telefonanschluss bzw. an den Splitter, der schon von kabelgebundenen Netzwerken bekannt ist. Über diesen Anschluss, bekommt der Access Point die Daten über Kabel aus dem Internet.

Wireless Lan Grundregeln 

Mittlerweile vereinen die meisten Geräte auch die Funktion von Access Point und Router. Damit man also die erste Konfiguration vornehmen kann, muss der eigene Läppi oder PC auch erstmal per Kabel an das Gerät angeschlossen werden.

Bei der Konfiguration gelten folgende Grundregeln:

1) SSID aus!

2) Netzwerkpasswort bloß nicht aus dem Wörterbuch nehmen!!! Am besten große und kleine Buchstaben und Zahlen aus einer Zeitung ausschneiden, gut schütteln und dann mindestens 10 bis 20 ziehen.

3) Wireless LAN Konfigurationen über Funk, deaktivieren. Dann muss man jedes Mal wenn man den Access Point konfigurieren will, wieder Ankabeln. Aber es verhindert dass ein WarDriver vor der Haustüre, einfach mal die Einstellungen für das Netzwerk verändern kann.

4) Die stärkste verfügbare Verschlüsselung aktivieren. Die schwächste ist WEP und die derzeit stärkste WPA bzw. WPA2. Diese Verschlüsselung muss auf allen angeschlossenen Geräten eingestellt werden.  

5) Gerätepasswort nicht vergessen. Auch hier gilt: Nimmt man ein Passwort aus dem Wörterbuch, dann sagt der Hacker „…3 2 1 meins! “Was man sich als Verbraucher auch noch merken sollte, Access Points und Router sind eigentlich zwei verschiedene Geräte. Allerdings kommen die technischen Entwicklungen so weit, dass es bereits Geräte gibt, die beide Funktionen vereinen. Das muss beim Gerätekauf unbedingt beachtet werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys  
  • Ein Testbericht und Information, zu einem Access Point.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
    Fernsehen mit WLan
    Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mi...
    Was sind Bitcoins?
    Was sind Bitcoins?Um Online-Käufe zu bezahlen, stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So ist es beispielsweis...
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Gesc...
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...

    mehr Artikel

    Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob berufliche Informationen, private Nachrichten oder Werbebotschaften, der Versand von E-Mails ist schnell und kostengünstig. Dank WLan und mobilen Endgeräten können E-Mails zudem unabhängig von Ort und Zeit verschickt und abgerufen werden.    Ganzen Artikel...

    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensstandard dazu. Es ist nahezu selbstverständlich, zu Hause per Festnetz und unterwegs per Mobilfunk erreichbar zu sein und bereits im Kindergarten, spätestens aber in der Schule sammeln Kinder erste Erfahrungen mit dem Computer.   Ganzen Artikel...

    Fakten und Infos zur Handystrahlung Die interessantesten Fakten und Infos zur Handystrahlung Während eine nahezu uneingeschränkte Erreichbarkeit vor wenigen Jahren noch wie weit entfernte Zukunftsmusik klang, sind Handys heute selbstverständlich und vor allem die jüngeren Generationen können sich oft kaum vorstellen, wie Zeiten ohne Mobilfunk und Internet funktioniert haben sollen. Mit der Verbreitung des Mobilfunks sind aber auch die Bedenken vor möglichen Schädigungen infolge des Handygebrauchs laut geworden.    Ganzen Artikel...

    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die meisten Fehler im WLan recht schnell beheben lassen. In der Informatik erfolgt die Fehlersuche mithilfe verschiedener Methoden, beginnt meist jedoch entweder bei der Hardware oder bei der Software. Erst wenn ein Bereich ausgeschlossen ist, wird der andere Bereich überprüft. Allerdings kennen Fachleute auch die typischen Fehler, die im Zusammenhang mit WLan und dem jeweiligen Betriebssystem immer wieder auftreten. Ein solcher Fehler besteht beispielsweise in eingeschränkter Konnektivität.    Ganzen Artikel...



    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...