Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Installieren

Wireless LAN installieren

Wireless LAN Geräte die man heute noch im Fachhandel bekommt, sind nicht immer so vorkonfiguriert, dass man zu Hause gleich mit der entgültigen Konfiguration anfangen kann. Vor allem wenn es um einen PC geht, bei dem die Wireless LAN Fähigkeit noch nachgerüstet werden muss, sind zusätzliche Softwareinstallationen notwendig.

Ein Wireless LAN Adapter der fest in den Rechner eingebaut wird, braucht dann ja auch einen Treiber. Außerdem wird man auch manchmal noch einen extra Treiber für Wireless LAN installieren müssen.

Die Hardware Treiber installieren

Das ist ein großer Aufwand, den man so nur dann betreiben muss, wenn man ganz spezielle Hardware für die Wireless LAN Verbindung haben will oder der Rechner schon etwas älter ist. Der normale Mensch, der sich seinen Internetzugang über WLAN legen will, wird aber heute längst nicht mehr solchem Stress ausgesetzt.

Mit den neueren Rechnern und Routern die man für Wireless LAN bekommt, braucht man meistens nur noch einen USB-Adapter für den Rechner oder eine PCMCIA Card für den Laptop. Für diese Hardware muss man unter Umständen noch einen Treiber installieren. Wenn es mit den Treibern Probleme gibt, sollte man versuchen die Treiber zu aktualisieren, denn die CD-Versionen, sind nicht immer auf dem neuesten Stand.

Wireless Lan Firewall

Da man einen Router bei einer Konfiguration, grundsätzlich über ein Netzwerkkabel bearbeiten sollte, ist es auch kein Problem, dann mal kabelgebunden ins Internet zu gehen um das Problem zu lösen. Wenn es trotzdem Schwierigkeiten mit dem Wireless Lan gibt, sollte man mal seine Firewalls überprüfen.

Eigene Firewalls, Router-Firewalls und die Firewall des Betriebssystems, decken unter Umständen die Zugänge „flächendeckend“ ab und verhindern so einen Verbindungsaufbau zum Internet. Gerade bei Windows Betriebssystemen, löst sich das Problem aber meistens in Wohlgefallen auf, wenn man die Windows Firewall deaktiviert.

Das sollte man aber nur machen, wenn man noch eine andere Firewall auf dem Rechner hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Sie haben noch keinen Zugang zum Web, wegen einer Bonität? Internetzugang ohne Schufa informiert Sie.
     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Geplante Drosselung des Internetzugangs
    Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite d...
    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
    Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Net...
    Die effektivsten IT-Sicherheitstipps fuer das Buero
    Die effektivsten IT-Sicherheitstipps für das Büro Die IT-Sicherheit ist ein sehr wichtiges Thema, denn Datenspionage, Datenklau un...
    5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen
    5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen Jetzt etwas bestellen und die Ware erst später bezah...
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da e...

    mehr Artikel

    Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...

    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?   Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da eine sehr gute Lösung zu sein. Schließlich spart sich der Arbeitnehmer den Weg ins Büro, kann sich seine Arbeitszeiten etwas flexibler einteilen und den Job besser mit der Familie unter einen Hut bringen. Telefon und Internet sorgen für die Vernetzung mit dem Arbeitgeber und den Kollegen.  Ganzen Artikel...

    Infos rund um Webcrawler, Teil 1 Infos rund um Webcrawler, Teil 1   Vor allem wenn es darum geht, Webinhalte systematisch und automatisiert zu erfassen, sind Webcrawler sehr wichtig. In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir Infos rund um Webcrawler. Wir erklären, was es mit dieser Technologie auf sich hat, wie sie funktioniert und wo sie angewendet wird. Außerdem geben wir Tipps, wie eine Webseite mit Blick auf Webcrawler optimiert werden kann.    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu LTE Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE  Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surfen per Handy wird bald deutlich schneller werden. Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und stellt den Nachfolger des Mobilfunkstandards UMTS inklusive dessen Varianten HSDPA und HSUPA dar. Die erste Generation bestand aus analogen Autotelefonen und Handys, als zweite Generation folgten digitale Portables und Mobiltelefone mit GSM. Als dritte Generation gilt UMTS und als dessen technische Weiterentwicklung wird LTE als vierte Generation oder kurz 4G bezeichnet.   Ganzen Artikel...



    Tipps fuer Handyakkus Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglichen, auch von unterwegs aus zu telefonieren oder Kurznachrichten zu verschicken. Moderne Handys sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet und greifen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken zurück, sei es nun WLan, UMTS oder GPS. Damit machen sie es möglich, Bilder und Videos aufzunehmen und zu verschicken, Termine und Adresslisten zu verwalten, Spiele zu spielen, im Internet zu surfen oder das Handy zum Navigationsgerät umzufunktionieren. Der Nachteil ist jedoch, dass alle diese Funktionen Energie benötigen, was dann wiederum zur Folge hat, dass der Handyakku oft recht schnell leer ist.    Ganzen Artikel...