Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Installieren

Wireless LAN installieren

Wireless LAN Geräte die man heute noch im Fachhandel bekommt, sind nicht immer so vorkonfiguriert, dass man zu Hause gleich mit der entgültigen Konfiguration anfangen kann. Vor allem wenn es um einen PC geht, bei dem die Wireless LAN Fähigkeit noch nachgerüstet werden muss, sind zusätzliche Softwareinstallationen notwendig.

Ein Wireless LAN Adapter der fest in den Rechner eingebaut wird, braucht dann ja auch einen Treiber. Außerdem wird man auch manchmal noch einen extra Treiber für Wireless LAN installieren müssen.

Die Hardware Treiber installieren

Das ist ein großer Aufwand, den man so nur dann betreiben muss, wenn man ganz spezielle Hardware für die Wireless LAN Verbindung haben will oder der Rechner schon etwas älter ist. Der normale Mensch, der sich seinen Internetzugang über WLAN legen will, wird aber heute längst nicht mehr solchem Stress ausgesetzt.

Mit den neueren Rechnern und Routern die man für Wireless LAN bekommt, braucht man meistens nur noch einen USB-Adapter für den Rechner oder eine PCMCIA Card für den Laptop. Für diese Hardware muss man unter Umständen noch einen Treiber installieren. Wenn es mit den Treibern Probleme gibt, sollte man versuchen die Treiber zu aktualisieren, denn die CD-Versionen, sind nicht immer auf dem neuesten Stand.

Wireless Lan Firewall

Da man einen Router bei einer Konfiguration, grundsätzlich über ein Netzwerkkabel bearbeiten sollte, ist es auch kein Problem, dann mal kabelgebunden ins Internet zu gehen um das Problem zu lösen. Wenn es trotzdem Schwierigkeiten mit dem Wireless Lan gibt, sollte man mal seine Firewalls überprüfen.

Eigene Firewalls, Router-Firewalls und die Firewall des Betriebssystems, decken unter Umständen die Zugänge „flächendeckend“ ab und verhindern so einen Verbindungsaufbau zum Internet. Gerade bei Windows Betriebssystemen, löst sich das Problem aber meistens in Wohlgefallen auf, wenn man die Windows Firewall deaktiviert.

Das sollte man aber nur machen, wenn man noch eine andere Firewall auf dem Rechner hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Sie haben noch keinen Zugang zum Web, wegen einer Bonität? Internetzugang ohne Schufa informiert Sie.
     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck?
    Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Bei Facebook und Instagram gab es bislang einen Faktencheck, der auf grobe Falschauss...
    Uebersicht zur WLan Sendeleistung
    Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das sc...
    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten
    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D...
    Uebersicht zum AD-hoc-Modus
    Infos und Übersicht zum AD-hoc-Modus Prinzipiell gibt es für ein WLan-Netzwerk zwei Betriebsarten, nämlich einerseits den Inf...
    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland
    Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu tele...

    mehr Artikel

    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?   Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im stationären Handel, hat das Online-Shopping auch einige Vorteile. So ist die Auswahl im Internet deutlich größer und die Preise sind viel einfacher und besser miteinander vergleichbar.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Infos und Tipps zu eSports, Teil 1   Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst rasant und immer mehr Leute träumen davon, ihr Geld als professionelle Gamer zu verdienen. Doch was ist notwendig, um in diese Form des Sports einzusteigen? Was macht die digitalen Wettkämpfe aus? Und wie kann es gelingen, ein immer besserer Gamer zu werden? In einem ausführlichen Ratgeber tragen wir Infos und Tipps zu eSports zusammen!    Ganzen Artikel...

    Selbstgebaute WLan-Antennen Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richtantennen werden verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen herzustellen. Der Winkel, der dabei abgedeckt wird, ist zwar verhältnismäßig klein, allerdings können deutliche Verbesserungen in eine Richtung erreicht werden. Wichtig ist, die Antenne sehr sorgfältig auszurichten, denn die Qualität der Verbindung wird schon bei minimalen Abweichungen beeinträchtigt. Dennoch ermöglichen Richtantennen recht hohe Übertragungsraten und eine deutliche Reduzierung von Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

    Neu in 2017 - das ändert sich bei TV, Telefon & Co. Neu in 2017 - das ändert sich bei TV, Telefon & Co. Wie jedes Jahr bringt auch 2017 ein paar Neuerungen mit sich. Und was sich bei TV, Telefon & Co. ändert, erklärt die folgende Übersicht.   Ganzen Artikel...



    Uebertragungsmodi bei WLan Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die für die Kommunikation in einem Wlan-Netzwerk genutzt werden können. Hier dazu die wichtigsten Infos:  1.       Ad-Hoc-Modus. Hierbei handelt es sich um einen Modus, bei dem die Nutzer oder die Komponenten des Wlan-Netzwerkes unmittelbar untereinander kommunizieren.  Ganzen Artikel...