Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Forum

Wireless LAN Forum

Wenn man sich mit Wireless LAN beschäftigt, so kann es immer wieder nützlich sein, auch mal in einem Forum vorbeizuschauen. Die gibt es ja in großer Zahl. Hier unterhalten sich Laien und Fachleute über die Technik. Was für Hilfesuchende besonders erfreulich ist, ist der einfache Zugang zu den Informationen.

Häufig reicht es wenn man sein Problem in die Suchmaschine eingibt und man bekommt Informationen und Beiträge zu sehen, die bereits im Forum stehen. Dazu kommt aber auch noch, das viele Forenbetreiber es den Ratsuchenden ermöglichen, sich als „Gäste“ anzumelden.

Forum Support der Internetprovider

Damit kann man sich elends lange Registrierungen als Festes Mitglied mit vielen persönlichen Daten online, auch sparen.Besonders in einem Forum wird man aber auch schnell merken, dass man auch von den Problemen anderer profitieren kann.

Stellt man eine Frage, die es in einem Forum schon mal gab, so bekommt man häufig einen Backlink und kann sich dann die mögliche Lösung in aller Ruhe an einem anderen Beispiel ansehen. Auch wenn viele Internetprovider zu Wireless LAN einen gewissen Support anbieten, so bekommt man die gleichen Informationen in einem Forum oft viel schneller. Dazu kommt auch noch, dass man hier kostenlos beraten wird.

Die Forum Registrierung

Bei den Servicehotlines werden häufig Preise von 1-2 Euro pro Minute veranschlagt und bei Mailsupport auch schon mal 50,- oder 60,- Euro. Deshalb sind Foren in jedem Fall eine günstigere Alternative zu den herkömmlichen Supportmöglichkeiten (zumindest so lange, bis man irgendwo „OK“ eintippt!!!).

Auch unter den Forenbetreibern können sich Schwarze Schafe tummeln, bevor man sich also in einem Forum registriert oder irgendwie anmeldet, sollte man sich immer erstmal die AGB durchlesen und sicherstellen, dass man mit der Registrierung keinen kostenpflichtigen Vertrag abschließt. Wie überall im Internet, ist auch hier das Kleingedruckte sehr wichtig und darf nicht übersehen werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Selbstgebaute WLan-Antennen
  • In 10 Schritten zum WLan-Netz
  • Infos zum WLan-USB-Stick
  • Infos und Fakten zu VoIP
  • Die Geschichte von WLan  
  • Austausch zwischen Mitgliedern, Community und Forum, für WLan und Mobile Access.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, mache...
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht imme...
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Wer mit Freunden und Verwandten im Ausland telefoniert, muss mitunter tief in die Tas...
    Wie nehmen wir Emojis wahr?
    Wie nehmen wir Emojis wahr? Egal ob im Privaten oder im Beruf: Wir kommunizieren immer öfter durch Chat-Nachrichten. Viele ergänze...
    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones
    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von...

    mehr Artikel

    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...

    Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln   Kunden, externen Partnern und anderen Gästen WiFi anzubieten, ist nicht nur längst üblich, sondern gehört ein Stück weit sogar zum guten Ton. Gäste des Unternehmens sollen auf dem Firmengelände die Möglichkeit haben, ihre mobilen Endgeräte schnell und unkompliziert zu nutzen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Freunde und Verwandte daheim zu Besuch sind.  Ganzen Artikel...

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...

    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...



    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...