Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Service

Wireless Service

 Wer bisher noch nie mit Wireless LAN ins Internet gegangen ist und sich nicht traut, die vielen Komponenten wie Router, Client und Wireless LAN Adapter zu installieren, wird sich sicher einen Computer - Service wünschen. Allerdings sollte man nicht vergessen, das auch Computerdienste nur Handwerker sind, wie alle anderen auch.

Deshalb sollte man nicht den erstbesten verpflichten, dessen Anzeige einem über die Leber läuft. Das könnte sonst verflixt teuer werden. Wer noch einen verkabelten Zugang zum Internet hat, kann sich ja im Branchenbuch auf die Suche machen.

Wer sich nun mit Netzwerken und Betriebssystemen gar nicht auskennt, sollte möglichst einen Bogen um die Telefon-Hotlines machen.

Service Computerdienste

 Dieser Service kostet meist ca. 120,- Euro die Stunde bzw. 2,- Euro/Minute. Als Wireless LAN Laie, braucht man auch mit Anleitung, ca. 2 bis 4 Stunden um das alles zu bewerkstelligen. Ein Telefon Service nur dann geeignet, wenn man nur eine kurze Hilfestellung braucht.

Computerdienste, die nach Hause kommen und die Installation samt Verkabelung durchführen, brauchen meist nicht mehr als 1 bis 1,5 Stunden. Der Stundensatz (Brutto), liegt dabei in der Regel bei ca. 40,- bis 60,- Euro. Dazu kommen noch die Anfahrtskosten. Eine Installation der Wireless LAN Verbindung, kostet also etwa 100,- Euro.

Wireless Lan Rechnung

Am besten fragt man beim Wireless Lan Service, gleich ob man einen Festpreis bekommen kann, denn sonst kann es durchaus sein, dass der Handwerker trödelt. Bekommt man einen Festpreis gesagt, sollte man auch nachfragen ob die Anfahrt inklusive ist. Falls nicht, ist es wichtig zu wissen, wie teuer die wird. Zusätzlich sollte man auch noch auf einem verbindlichen Angebot bestehen.

Wenn da einer gemütlich daherkommt und kein schriftliches und verbindliches Angebot dabei hat, kann es schnell passieren, dass die eigentliche Rechnung ganz anderst aussieht, als vielleicht versprochen wurde. Weigert sich der Handwerker ein verbindliches Angebot herauszugeben, obwohl man schon bei der telefonischen Bestellung darum gebeten hat, sollte man den auf keinen Fall an den Rechner lassen. Gleich wieder vor die Tür setzen und sich auf keine weitere Diskussion einlassen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Zeitschriften zu Internet und WLan
  • Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
  • Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
  • Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
  • Powerline als Alternative zu WLan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer?
    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer? Seit März 2020 erleben die Gesellschaft und die Wirtschaft eine...
    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...
    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
    WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kon...
    Infos und Tipps zum Domainhandel
    Infos und Tipps zum Domainhandel Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden...
    Wie nehmen wir Emojis wahr?
    Wie nehmen wir Emojis wahr? Egal ob im Privaten oder im Beruf: Wir kommunizieren immer öfter durch Chat-Nachrichten. Viele ergänze...

    mehr Artikel

    Warum ist schnelles Internet wichtig? Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung längst unverzichtbar. Die vielen digitalen Anwendungen, die wir regelmäßig nutzen, und die stetige Weiterentwicklung smarter Technologien machen das Bedürfnis nach einem stabilen Internetanschluss nur noch größer.Aber warum ist schnelles Internet wichtig? Welche Bedeutung hat das Netz für unseren Lebens- und Arbeitsalltag? Und welche Internetlösung ist zukunftssicher?  Ganzen Artikel...

    Fernsehen mit WLan Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mittlerweile hat WLAN auch Einzug in Privathaushalte gefunden und lässt diese zu kleinen Multimedia-Centern werden. So kann beispielsweise mithilfe der WLAN-Technik Radio und Musik gehört oder Fernsehen geschaut werden.  Ganzen Artikel...

    Kinder und das Internet - ein Ratgeber Kinder und das Internet - ein Ratgeber   Früher wurden in der Schule kleine Zettelchen geschrieben und untereinander ausgetauscht. Außerdem führten die Kids stundenlange Telefonate, obwohl sie ihre Freunde doch gerade erst noch gesehen hatten. Inzwischen haben sich solche Aktivitäten ins Internet verlagert. Vor allem Apps von Community- und Messenger-Diensten stehen hoch im Kurs. Doch ein sicheres Terrain ohne Risiken ist das Internet nicht. Damit stellt sich die Frage, wann Kinder alt genug sind, um im Internet zu surfen. Wie lange sollten sie in der virtuellen Welt unterwegs sein? Und wie können die Eltern zu sicherem Surfen beitragen? Hier ein Ratgeber zu Kindern und Internet!  Ganzen Artikel...

    Die neuen Regelungen zur Störerhaftung  Die neuen Regelungen zur Störerhaftung Wer sein WLan anderen zur Verfügung stellt, muss grundsätzlich nicht mehr für Urheberrechtsverstöße Dritter einstehen. Durch eine Gesetzesänderung ist die sogenannte Störerhaftung nun nämlich weitgehend vom Tisch. Ganz aus der Verantwortung ist der WLan-Betreiber aber nicht entlassen. Wir erklären die neuen Regelungen zur Störerhaftung.   Ganzen Artikel...



    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...