Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Lan Karte

LAN Karte 

Eine Wireless LAN Karte oder ein Adapter müssen ja auch installiert werden, wenn man diese Hardware und das WLAN vorher noch nicht genutzt hat. Am besten eignen sich ja die Karten mit USB-Anschluss dazu. Wer diese Seite schon etwas erforscht hat, wird wissen, dass man für ein Wireless LAN Netz erstmal den Router installieren sollte.

Bei Windows XP(SP2) geht es dann so weiter:

1) Adapter anstecken und auf das Zeichen für „Neue Hardware gefunden“ klicken. Wenn der Installationsassistent den Adapter nicht erkennt, mit der CD des Adapterherstellers installieren und neu starten.

2) Dann den Ordner für die Netzwerkverbindungen öffnen und die neu installierte Karte suchen. Diese wird ausgewählt und mir rechter Maustaste angeklickt. Dann mit einem Linksklick, die Eigenschaften öffnen.

3) Nun geht es ans Eingemachte. Die Häckchen für Paketplaner und die Druckerfreigabe entfernen. Den Punkt Internetprotokolle (TCP/IP) auswählen und unten auf den Button „Eigenschaften“ klicken.

4) In dem neuen Fenster „IP-Adresse automatisch beziehen“ anklicken und mit Ok, das Fenster wieder schließen.

5) Dann ist man wieder im Fenster mit der Liste „Paketplaner/Druckerfreigabe/ Internetprotokolle“. Oben rechts ist ein kleiner Button „Erweitert“, der wird angeklickt.

Firewall Verbindung mit Lan Karte

Bei den Eigenschaften der Firewall und einer Lan Karte, sollte man die Firewall des Betriebssystems aktivieren. Wer schon ein anderes Programm als Firewall benutzt, deaktiviert die Windows-Firewall besser. Wenn beide Firewalls aktiv sind, bekommt man nämlich meistens keine Verbindung.

Dann werden alle offenen Fenster geschlossen. Wer seinen Router nicht schon installiert hat, sollte das, nun erledigen. Denn ohne den Router auf dem ja die Zugangsdaten des Providers eingegeben werden müssen, kommt man nicht ins Internet.

Über Start und Systemsteuerung, die Netzwerkverbindungen aufrufen. Wer seinen Router schon installiert hat, wird jetzt bei den „Verfügbaren Drahtlosnetzwerken“, die SSID seines Routers sehen. Das wird mit der rechten Maustaste angeklickt und dann mit der linken auf „Verbinden“ klicken.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Fernsehen mit WLan
  • Die neuesten Wireless Lan Produkte
  • Bluetooth als Ergaenzung zum WLan
  • WLan Datensicherheit Tipps
  • WLan Netzwerkaufbau
  • Hardware und Software Tipps zu Funknetzwerkkarte und diverse Modelle einer Karte.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Selbstgebaute WLan-Antennen
    Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richt...
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und...
    Tipps zu WDS und Repeating
    Infos und Tipps zu WDS und Repeating Das Kürzel WDS steht für Wireless Distribution oder Distributed System und meint ein Funknetz...
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bit...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen e...

    mehr Artikel

    Tipps - Sicheres surfen in sozialen Netzwerken Die wichtigsten Tipps, um sicher in sozialen Netzwerken zu surfen Soziale Netzwerke haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt und vor allem jüngere Nutzer können sich oft kaum noch vorstellen, wie es ohne diese Netzwerke war. Die virtuellen Treffpunkte können rund um die Uhr und weltweit genutzt werden, um sich mit alten und neuen Freunden zu treffen, um berufliche Kontakte zu knüpfen oder um sich einfach nur mit anderen über Neuigkeiten oder das, was einen gerade bewegt, auszutauschen.    Ganzen Artikel...

    Einrichten von Wireless Lan Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird. Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.  Ganzen Artikel...

    Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2 Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2Ende März 2017 wurde das bisherige Antennenfernsehen im Standard DVB-T in vielen Regionen abgeschaltet und durch den Nachfolgestandard DVB-T2 ersetzt. In anderen Regionen wird die Umstellung noch erfolgen.    Ganzen Artikel...

    Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Statt durch die Fußgängerzonen zu bummeln oder mehrere große und kleine Geschäfte aufzusuchen, gehen immer mehr Kunden ganz bequem vom heimischen Sofa aus auf virtuelle Einkaufstour. Schließlich ist das Angebot im Internet riesig, die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet und die Ware wird bis an die Haustür geliefert. Ganzen Artikel...



    Infos und Tipps zu Software-Updates Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmäßig aktualisiert werden. Hier sind Infos und Tipps zu wichtigen Software-Updates.   Ganzen Artikel...