Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Programme

Wireless LAN Programme

 Für das Wireless LAN von Privatanwendern, bieten viele Provider Software an, mit der man ganz einfach und ziemlich fix die Verbindung einrichten kann. Ich für meinen Teil, kann das nicht empfehlen, da diese Programme oft mehr Schwierigkeiten machen, als dass sie nutzen.

Dazu kommt noch, dass hier die Konfigurationsmöglichkeiten durch den Provider beschränkt werden und man meistens noch ein Tool auf dem Rechner zurückbehält. Wenn man Pech hat, springt das blöde Ding dann jedes Mal an, wenn man eine Internetverbindung herstellt. Dazu kommen noch andere „Funktionen“ die man sowieso schon hat und die eigentlich nur nerven. Wireless LAN Programme die schon etwas nützlicher sind, sind Wireless LAN Finder.

Wireless Lan Schwarzsurfer

Netzstumbler zum Beispiel ist ein sehr beliebtes Tool zum Auffinden von Wireless LAN Netzwerken. Aber Achtung! Wer fremde und ungeschützte Netzwerke findet und auf diese zugreift, macht sich strafbar!!! Will man überprüfen, ob man „allein“ in seinem Netzwerk ist, so eignet sich dafür eher der Network Scanner.

Dieses Programm bietet die Möglichkeit, alle „Teilnehmer“ im Netz zu finden und so vielleicht auch einen „Schwarzsurfer“ zu entdecken. Außerdem kann man damit auch seine Ports suchen und schauen, ob einer „unfreiwillig“ offen steht. Das ist in sofern wichtig, weil über diese Ports ggf. Hacker auf den Rechner zugreifen können.

Programme kostenlos im Internet

Alles in Allem sind diese Wireless LAN Programme zweischneidige Schwerter. Einerseits können sie einem Wireless LAN Nutzer helfen Schwachstellen zu entdecken (und zu beheben), andererseits sind solche Tools auch das Standartwerkzeug von Datendieben und WarDrivern. Viele dieser Programme bekommt man im Internet sogar kostenlos, was in diesem Fall nicht immer nur ein Vorteil ist.

Damit man also nicht Gefahr läuft, seinen Internetzugang mit Schwarzsufern teilen zu müssen, sollte man sich gut mit dem Thema Wireless LAN auseinander setzen und alles mögliche tun um seinen PC auch innerhalb des eigenen Netzwerkes  gut abzusichern. Software, Tools und Freeware zum Download für Programme.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Selbstgebaute WLan-Antennen
    Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richt...
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Heutzutage ist es für viele völlig selbstverständlich, soziale Ne...
    Tipps und Infos zum LTE-Netz
    Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der...
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books?
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek....
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...

    mehr Artikel

    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Rechnung stellt, sind regelmäßig Stoff für hitzige Diskussionen. Aber auch wenn sich viele darüber ärgern, muss zunächst einmal jeder, der einen Fernseher, ein Radio, ein Smartphone, einen internetfähigen Computer oder ein anderes Rundfunkgerät hat, Rundfunkgebühren bezahlen.    Ganzen Artikel...

    Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...

    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstechnik für einen Großteil der Nutzer. Dies erklärt sich in erster Linie damit, dass eine Internetverbindung über WLan in aller Regel schneller und kostengünstiger ist als eine Mobilfunkverbindung. Hinzu kommt, dass moderne mobile Zugangsgeräte wie Tablet-PCs teilweise nur über WLan Zugang zum Internet haben. Der Entwicklung des mobilen Internets steht in Deutschland jedoch der langsame und begrenzte Ausbau der WLan-Infrastruktur gegenüber.   Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...



    HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel für den Nutzer, sich auch fernab vom eigenen Schreibtisch dank WLan-Verbindung ins Internet einwählen zu können. Allerdings sollte der Nutzer dabei im Hinterkopf behalten, dass er sich diesen Netzwerkzugang mit anderen Nutzern teilt und es damit für einen Dritten möglich wird, aus dem Internet oder dem lokalen Netzwerk heraus auf sein Notebook zuzugreifen. Um öffentliche HotSpots sicher nutzen zu können, ist es daher ratsam, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.   Ganzen Artikel...